Hallo an alle!
Also als erstes: ich habe wirklich die Suchfunktion benutzt aber nichts wirklich brauchbares gefunden... was ich mir bei dem Thema eigentlich gar nicht vorstellen kann aber sei´s drum. Kennt jemand einen Thread hier der mir weiterhelfen könnte? Falls ja, bitte, bitte posten!
Also ich bin auf der Suche nach einem neuen sportlichen Skischuh. Da ich leidlich sportlich fahre und einiges an Gewicht mitbringe, sollte dieser schon relativ steif sein. Nun zu meinem Problem: Mein Plattfuß ist im vorderen Bereich ca. 11,0 cm breit (belastet) . keine Chance also mich in Dobie oder nen x-wave 9 oder 10 zu pressen. Was kann ich machen? Denkt ihr ein hochsportlicher Schuh kann auf eine solche Weite gebracht werden oder muss ich mein Leben lang mit den Einsteigerpellen mit breitem Leisten rumgurken.
Hat jemand vielleicht sogar ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen. Da in meinem Fall am boot fitter eh kein Weg vorbei führt, habt ihr einen Vorschlag welcher Schuh schon von der Stange relativ breit ist. Ich suche keinen Rennschuh mit 150er Flex oder so aber schon was anständiges so im Bereich von 110-130 für jeden Tag. In meinem Fall bedeutet dass fast nur Piste kaum Abseits kaum Buckel...
Danke für eure Hilfe
skiingman
Sportliche Schuhe für sehr breiten Fuß?
Hi,
wenn du sowieso zu einem Bootfitter gehst kann der dir sicher weiterhelfen welchen Schuh man dir anpassen sollte.
Ich weis nur dass viele Bootfitter mit Salomon und Head arbeiten weil sich der Schuh sehr stark weiten lässt ohne sich anderweitig zu verformen.
Oft nist auch nur die Zehenbox zu klein, d.h. der Außenschuh passt aber das Volumen vom Innenschuh ist falsch verteilt. Dass kann man durch erhitzen des Schuhs und unterstützung der Fußwölbung durch Einlagen vermindern!
Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen dich von einem Bootfitter beraten zu lassen, Adressen findet man hier ja genug!
MfG, Mario!
wenn du sowieso zu einem Bootfitter gehst kann der dir sicher weiterhelfen welchen Schuh man dir anpassen sollte.
Ich weis nur dass viele Bootfitter mit Salomon und Head arbeiten weil sich der Schuh sehr stark weiten lässt ohne sich anderweitig zu verformen.
Oft nist auch nur die Zehenbox zu klein, d.h. der Außenschuh passt aber das Volumen vom Innenschuh ist falsch verteilt. Dass kann man durch erhitzen des Schuhs und unterstützung der Fußwölbung durch Einlagen vermindern!
Ich würde dir aber auf jeden Fall empfehlen dich von einem Bootfitter beraten zu lassen, Adressen findet man hier ja genug!
MfG, Mario!
Mario
^^Higher Ground ~~'n a sick line down!
^^Higher Ground ~~'n a sick line down!
@Mario:
es wäre so toll endlich mal in nem gescheiten Schuh ohne Schmerzen den ganzen Tag fahren zu können. Ich habe teilweise echt schon die Hoffnung begraben aber vielleicht wird es ja doch was...
Hast du ne Ahnung was an Head und Salomon so besonders ist? Verwenden die ein anderen Schalenmaterial oder sind sie einfach von Haus aus schon breiter? Bei Salomon würde sich das mit meinen Erfahrungen decken, bei Head eher weniger weil ich da letzten Winter mal den rs 100 anhatte und den als ziemlich schmal empfand...
Gruß
skiingman
es wäre so toll endlich mal in nem gescheiten Schuh ohne Schmerzen den ganzen Tag fahren zu können. Ich habe teilweise echt schon die Hoffnung begraben aber vielleicht wird es ja doch was...
Hast du ne Ahnung was an Head und Salomon so besonders ist? Verwenden die ein anderen Schalenmaterial oder sind sie einfach von Haus aus schon breiter? Bei Salomon würde sich das mit meinen Erfahrungen decken, bei Head eher weniger weil ich da letzten Winter mal den rs 100 anhatte und den als ziemlich schmal empfand...
Gruß
skiingman
Salomon und Head benutzen für den ganzen Schuh das gleiche Material. Dadruch ist es leichter den Schuh zu dehnen ohne dass dabei die Schale zu dünn oder brüchig wird. Das Problem bei Atomic und Nordica ist, dass die Hersteller meist Mischmaterialien verwenden, die sich lange nicht so gut ausweiten und bearbeiten lassen.
Bist du schonmal mit angepassten Sohlen gefahren? Dadurch dass der Fuß aufgerichtet wird, ist er vorne nicht mehr so breit. Dass in kombination mit einer geweiteten Schale sollte auch deine Füße in einem sportlichen Schuh unterbringen!
MfG, Mario!
Bist du schonmal mit angepassten Sohlen gefahren? Dadurch dass der Fuß aufgerichtet wird, ist er vorne nicht mehr so breit. Dass in kombination mit einer geweiteten Schale sollte auch deine Füße in einem sportlichen Schuh unterbringen!
MfG, Mario!
Mario
^^Higher Ground ~~'n a sick line down!
^^Higher Ground ~~'n a sick line down!
mein Fuß ist vorne ebenfalls sehr breit, nahe des ausgeprägten Knöchels sehr hoch. Mein Rennschuh hab ich mir anpassen lassen und mein neuer wird grade angepasst (Head Race 9 größe 29).
Fürs freie Fahren hatte ich bislang immer einen Salomon X-Wave 8 (größe 30,5) nach dem Erwärmen passte er sogar ganz gut und ich hatte nur am Knöchel Abdrücke von Skisocken (mit den X-Socks allerdings dann auch nicht mehr)!
Fürs freie Fahren hatte ich bislang immer einen Salomon X-Wave 8 (größe 30,5) nach dem Erwärmen passte er sogar ganz gut und ich hatte nur am Knöchel Abdrücke von Skisocken (mit den X-Socks allerdings dann auch nicht mehr)!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Ski für sehr leichte, sportliche Skifahrerin
von babette123 » 05.11.2022 22:27 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 2 Antworten
- 5156 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
23.11.2022 20:24
-
-
- 0 Antworten
- 1887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
03.03.2025 23:02
-
- 7 Antworten
- 13692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
29.08.2022 10:33
-
-
Kaufberatung Ski und Schuhe (Atomic, Nordica)
von jon_jon » 15.01.2024 11:17 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 7451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
15.01.2024 16:47
-