Atomic RT CS
Atomic RT CS
Hallo zusammen,
ich wollte mir Skischuhe Atomic RT CS 100 oder 130 aus der neue Kollektion 06/07 kaufen und bin noch nicht entschieden welche Flexe (100 oder 130) für mich besser wäre. Ich bin 185/83, fahre sehr gut und pur auf den Kanten, also kein Rutschen und fahre Atomic GS11 und auch SL9. Kennt jemand von euch diese Schuhe und kann mir beraten? Ich würde auch froh für eure Meinungen, wie gut sehr steife Skischuhe für sehr gute Skifahrer sind.
Vielen Dank im voraus.
ich wollte mir Skischuhe Atomic RT CS 100 oder 130 aus der neue Kollektion 06/07 kaufen und bin noch nicht entschieden welche Flexe (100 oder 130) für mich besser wäre. Ich bin 185/83, fahre sehr gut und pur auf den Kanten, also kein Rutschen und fahre Atomic GS11 und auch SL9. Kennt jemand von euch diese Schuhe und kann mir beraten? Ich würde auch froh für eure Meinungen, wie gut sehr steife Skischuhe für sehr gute Skifahrer sind.
Vielen Dank im voraus.
Jenos hat die frage auch bei uns in CZ gepostet. meine antwort hat er bereits dort bekommen (RT CS 130, eindeutig, 100 wäre zu weich für seinen körpertyp und sein fahrkönnen).
http://www.carv.cz/carving/index.php?si ... d&id=11317 (nur auf tschechisch)
http://www.carv.cz/carving/index.php?si ... d&id=11317 (nur auf tschechisch)
wenn ich noch kurz eins einwerfen darf:
von den neuen Atomic Rennschuhen bin ich nicht sehr begeistert...
wieder sehr schmal (zu schmal für mich) und auch nicht grade warm, vom Head Race 9 (zwar ziemlich weich) bin ich aber seit vorletzter Woche sehr begeistert obwohl ich neben dem Knöchel ein paar Druckstellen, wo sich jetzt Hornhaut gebildet hat, bekommen habe ... derzeit wird mir der Schuh geweitet und am kleinen Zeh etwas ausgefräst/hobelt ist aber immerhin schon Größe 29.
von den neuen Atomic Rennschuhen bin ich nicht sehr begeistert...
wieder sehr schmal (zu schmal für mich) und auch nicht grade warm, vom Head Race 9 (zwar ziemlich weich) bin ich aber seit vorletzter Woche sehr begeistert obwohl ich neben dem Knöchel ein paar Druckstellen, wo sich jetzt Hornhaut gebildet hat, bekommen habe ... derzeit wird mir der Schuh geweitet und am kleinen Zeh etwas ausgefräst/hobelt ist aber immerhin schon Größe 29.
@ helge:
"schmal" ist relativ.
ein freund von mit hat die fussbreite nur 86 mm und wir haben mit grossen problemen einen möglichst passenden schuh gesucht. da hätten wir auch sagen können "alles wieder sehr breit". auich die Heads mit dem FCS drin waren zu breit für ihn...
die angegebenen 98 mm des RT CS (in der grösse 29 muss es mehr sein) sind halt nicht für alle.
btw, meinst du den Head RS 90?
"schmal" ist relativ.
ein freund von mit hat die fussbreite nur 86 mm und wir haben mit grossen problemen einen möglichst passenden schuh gesucht. da hätten wir auch sagen können "alles wieder sehr breit". auich die Heads mit dem FCS drin waren zu breit für ihn...
die angegebenen 98 mm des RT CS (in der grösse 29 muss es mehr sein) sind halt nicht für alle.
btw, meinst du den Head RS 90?
war wohl etwas spät 
vorletzte Woche bin ich den Head S9 und RS 90 gefahren vom S9 bin ich begeistert und der RS90 wird mir grade als Rennschuh angepasst ... und der S9 zum "normal"fahren...
natürlich ist schmal relativ (vorallem wenn man breite Füße in der Zehgegend hat
) aber trotzdem finde ich, dass die Atomicschuhe besonders eng/schmal sind... gut ich habe jetzt keine/kaum Zahlen parat 

vorletzte Woche bin ich den Head S9 und RS 90 gefahren vom S9 bin ich begeistert und der RS90 wird mir grade als Rennschuh angepasst ... und der S9 zum "normal"fahren...
natürlich ist schmal relativ (vorallem wenn man breite Füße in der Zehgegend hat


Helga, von diesen Wörter, sollte ich ein bisschen unsicher sein. Aber die Atomic RT gafallen mir sehr für ihre gute Verarbeitung, angenehme materialen und zuletzt auch für ihren Effektvollen Design. Im geschäft haben mir meine Füsse scaniert und für mich die Grösse von diesen Schuhe empfohlen. Nach dem Bedarf sollten diese Schuhe noch in für mich problematischen Stellen dann ausweiten. Leider sind diese Skischuhe nicht hadelsüblich, also nur zur Bestellung. Ich hoffe, dass sie nicht zu schmal werden, oder weiss ich nicht... 

das angebot an RT schuhen sollte man auf der Atomic website finden.
RT TI haben die übliche rennbreite von 95 mm, die neuen RT CS 98 mm, was eigentlich für einen "zweiten" schuh nicht sehr viel ist. es deckt sich aber - welche überraschung - mit den breite von Nordicas. ich bin dazu noch sicher, dass die angegebenen breiten sich auch hier auf die ausstellgrösse beziehen und dass die grössen darüber (Jenos hat 29) breiter sind.
und es ist immer besser, den schuh etwas ausweiten zu lassen als drin zu schwimmen...
RT TI haben die übliche rennbreite von 95 mm, die neuen RT CS 98 mm, was eigentlich für einen "zweiten" schuh nicht sehr viel ist. es deckt sich aber - welche überraschung - mit den breite von Nordicas. ich bin dazu noch sicher, dass die angegebenen breiten sich auch hier auf die ausstellgrösse beziehen und dass die grössen darüber (Jenos hat 29) breiter sind.
und es ist immer besser, den schuh etwas ausweiten zu lassen als drin zu schwimmen...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6946 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 13770 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 11464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 20 Antworten
- 22009 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 6 Antworten
- 11402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 4 Antworten
- 9912 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 10000 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 6 Antworten
- 4335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
01.02.2025 02:25