Hi Sandmann,
von der Sportbörse habe ich meine Skischuhe. Und ja, Du hast Recht, die haben momentan Sommerpause. Ich möchte ja auch gar keinen neuen Schuh, meiner ist nämlich eigentlich klasse, wenn man mal die Passform am Fuß betrachtet. Ich wollte in KA nur mal anfragen, ob die was gegen die Druckstellen am Schienbein machen können, wenn ich eh schon da bin. Und wenn das nichts bringt, werde ich im Oktober dann noch mal die freundlichen Herren bei der Skibörse heimsuchen, die haben mir nämlich versprochen, dass sie so lange an meinem Schuh rumdoktorn, bis er passt. Und wenn das nicht geht, kann ich ihn eintauschen.
Druckstelle am Schienbein - Atomic M10
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Konnte ich mir auch gar nicht vorstellen, dass Du die nicht kennst.SkiGirlForLife hat geschrieben:Hi Sandmann,
von der Sportbörse habe ich meine Skischuhe. Und ja, Du hast Recht, die haben momentan Sommerpause. Ich möchte ja auch gar keinen neuen Schuh, meiner ist nämlich eigentlich klasse, wenn man mal die Passform am Fuß betrachtet. Ich wollte in KA nur mal anfragen, ob die was gegen die Druckstellen am Schienbein machen können, wenn ich eh schon da bin. Und wenn das nichts bringt, werde ich im Oktober dann noch mal die freundlichen Herren bei der Skibörse heimsuchen, die haben mir nämlich versprochen, dass sie so lange an meinem Schuh rumdoktorn, bis er passt. Und wenn das nicht geht, kann ich ihn eintauschen.

Bei mir stellte der Druck am Schienbein auch das Hauptproblem dar. Mein Sprunggelenk ist relativ schmal geraten und der oberhalb der Achillessehne liegende untere Bereich des Wadenbeins ebenfalls. Dies führte in meinem Fall dazu, dass ich mit dem Wadenbein im Schuh relativ weit hinten sitze und damit hebelartig das Schienbein gegen die obere Kante des Skistiefels drücke.
Nachdem ich das komplette Sortiment der Skibörse durchprobiert hatte, bin ich dann bei einem geschäumten Schuh "hängen" geblieben.
Erzähl' doch mal nach Deinem KA-Besuch von Deinen Erfahrungen beim "Karlsruher-Schuhzauberer"

Gruß,
Thomas
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Also, wie versprochen hier mein Bericht vom Karlsruher Schuhzauberer, wie Thomas ihn nennt 
Herr Schäfer ist mit seiner Werstatt in einen Vorort von Karlsruhe, nach Rheinzabern umgezogen, so dass ich mit dem Zug hinfahren musste, weil ich bei meinem Besuch kein Auto dabei hatte. Das war zwar etwas langwierig, aber was tut man nicht alles für bequeme Schuhe und vom Bahnhof aus war die Werkstatt auch sehr einfach zu finden.
Einmal dort angekommen hat er sich meine Probleme angehört und sich meine Schienbeine genau angeschaut. Ich hatte auch meine orthopädischen Sporteinlagen mitgebracht, die ich mir extra fürs Skifahren angeschafft hatte, mit denen ich aber keine 3 Bögen fahren konnte, ohne fürchterliche Krämpfe an den Füßen zu bekommen. Herr Schäfer hat sich die Dinger angeschaut und ist ziemlich schnell zu dem Schluss gekommen, dass die fürs Skifahren ungeeignet sind. Aber er hat sich was anderes ausgedacht. Ich musste mich mit den Füßen auf eine Gummimatte stellen, auf der zwei Sohlen aufgedruckt waren. Dann hat Schäfer so lange Korkstückchen unter meine Füße geschoben, bis sie gut unterstützt waren, aber nicht so übertrieben, wie bei meinen Einlagen. Diese Korkstückchen hat er dann unter die Sohlen geklebt, die sowieso schon in den Schuhen drin sind. Und das Ergebnis ist perfekt! Der Fuß ist leicht unterstützt, aber man spürt keine Huckel und bekommt keine Krämpfe!
Aber zurück zu dem eigentlichen Problem, den Skischuhen. Herr Schäfer hat gleich erkannt, dass die Druckstellen nicht von einer ungünstig liegenden Naht kommen, sondern dass die Schuhe an der entsprechenden Stelle einfach ETWAS geweitet werden mussten. Gesagt, getan. Nach einer halben Stunden kam er mit den Stiefeln wieder aus der Werkstatt und ich habe anprobiert. Fühlte sich gleich viel besser an! Einmal musste er noch nachbessern, aber dann hatte ich wirklich ein gutes Gefühl.
Ich war insgesamt ca. 1 1/2 Stunden da und habe 35 Euro bezahlt. Da kann man nichts gegen sagen!!
Am vergangenen Wochenede kam dann in Neuss in der Skihalle der große Test. Drückt es noch? Nein, die mörderische Druckstelle auf der rechten Seite ist VÖLLIG verschwunden. Einfach himmlisch!! Allerdings drückt der Schuh auf der linken Seite an gleicher Stelle immer noch etwas. Das hatte ich bisher wohl irgendwie ignoriert, weil es nicht halb so schlimm war wie rechts. Wenn ich also noch mal nach Karlsruhe komme, werde ich auch das noch beheben lassen, oder ich versuche es vorher noch mal hier in Münster bei der Sportbörse. Die müssten ja bald wieder aus ihrem "Sommerschlaf" erwachen.
Fazit: Wenn Euch der Schuh drückt, geht zu Orthopädie Schäfer nach KA, denn da werdet ihr geholfen!!

Herr Schäfer ist mit seiner Werstatt in einen Vorort von Karlsruhe, nach Rheinzabern umgezogen, so dass ich mit dem Zug hinfahren musste, weil ich bei meinem Besuch kein Auto dabei hatte. Das war zwar etwas langwierig, aber was tut man nicht alles für bequeme Schuhe und vom Bahnhof aus war die Werkstatt auch sehr einfach zu finden.
Einmal dort angekommen hat er sich meine Probleme angehört und sich meine Schienbeine genau angeschaut. Ich hatte auch meine orthopädischen Sporteinlagen mitgebracht, die ich mir extra fürs Skifahren angeschafft hatte, mit denen ich aber keine 3 Bögen fahren konnte, ohne fürchterliche Krämpfe an den Füßen zu bekommen. Herr Schäfer hat sich die Dinger angeschaut und ist ziemlich schnell zu dem Schluss gekommen, dass die fürs Skifahren ungeeignet sind. Aber er hat sich was anderes ausgedacht. Ich musste mich mit den Füßen auf eine Gummimatte stellen, auf der zwei Sohlen aufgedruckt waren. Dann hat Schäfer so lange Korkstückchen unter meine Füße geschoben, bis sie gut unterstützt waren, aber nicht so übertrieben, wie bei meinen Einlagen. Diese Korkstückchen hat er dann unter die Sohlen geklebt, die sowieso schon in den Schuhen drin sind. Und das Ergebnis ist perfekt! Der Fuß ist leicht unterstützt, aber man spürt keine Huckel und bekommt keine Krämpfe!
Aber zurück zu dem eigentlichen Problem, den Skischuhen. Herr Schäfer hat gleich erkannt, dass die Druckstellen nicht von einer ungünstig liegenden Naht kommen, sondern dass die Schuhe an der entsprechenden Stelle einfach ETWAS geweitet werden mussten. Gesagt, getan. Nach einer halben Stunden kam er mit den Stiefeln wieder aus der Werkstatt und ich habe anprobiert. Fühlte sich gleich viel besser an! Einmal musste er noch nachbessern, aber dann hatte ich wirklich ein gutes Gefühl.
Ich war insgesamt ca. 1 1/2 Stunden da und habe 35 Euro bezahlt. Da kann man nichts gegen sagen!!
Am vergangenen Wochenede kam dann in Neuss in der Skihalle der große Test. Drückt es noch? Nein, die mörderische Druckstelle auf der rechten Seite ist VÖLLIG verschwunden. Einfach himmlisch!! Allerdings drückt der Schuh auf der linken Seite an gleicher Stelle immer noch etwas. Das hatte ich bisher wohl irgendwie ignoriert, weil es nicht halb so schlimm war wie rechts. Wenn ich also noch mal nach Karlsruhe komme, werde ich auch das noch beheben lassen, oder ich versuche es vorher noch mal hier in Münster bei der Sportbörse. Die müssten ja bald wieder aus ihrem "Sommerschlaf" erwachen.
Fazit: Wenn Euch der Schuh drückt, geht zu Orthopädie Schäfer nach KA, denn da werdet ihr geholfen!!

Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*

- linda
- Beiträge: 481
- Registriert: 24.10.2002 12:48
- Vorname: Linda
- Skitage pro Saison: 12
- Wohnort: Travemünde
- Kontaktdaten:
...und ich hab die teuren X-socks bei ebay für nen 10er ergattert!
hier:
http://stores.ebay.de/a-socks-sockenshop6
lg linda
hier:
http://stores.ebay.de/a-socks-sockenshop6
lg linda
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 22558 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 4 Antworten
- 10073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 10127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53
-
- 3 Antworten
- 7031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 13845 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 8 Antworten
- 11695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 6 Antworten
- 11656 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 0 Antworten
- 8862 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Haannees
19.01.2024 10:54