mind. Mondopoint 32,5

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Gast

Beitrag von Gast » 02.01.2006 11:51

Also, wenn ich das richtig sehe, ist Strolz in Lech in Österreich!! Glaubst du, ich fahr dahin, um mir nen Innenschuh anfertigen zu lassen?

Meine jetztigen Nordica haben ne Sohlenlänge von 359mm, das würde also perfekt passen!
Ich sagte ja bereits, mir drücken die Schuhe an den Knöchelinnenseiten! Ich weiß nur nicht, woher das kommt. Vom Innenschuh? Von der Schale? Von meinen krummen Füßen? :o
Was habe ich davon, wenn ich dann ne neue Schale habe, der Schuh aber weiterhin drückt?

Bingel

Beitrag von Bingel » 02.01.2006 11:52

...und wieder vergessen, mich einzuloggen... :roll:

Benutzeravatar
Skiameise
Beiträge: 124
Registriert: 06.12.2004 10:54
Wohnort: D-NW

Beitrag von Skiameise » 02.01.2006 13:52

Zum schäumen mußt Du nicht zum Hersteller, das geht auch in bestimmten Sportgeschäften. Allerdings mußt Du schon aufpassen, daß die das gut können, man kann wohl auch einiges verkehrt machen beim Schäumen.

Hier gab es schon viele Beiträge zu dem Thema.

Bingel

Beitrag von Bingel » 02.01.2006 14:56

Es gibt hier in der Nähe von Bochum ein Sportgeschäft, die auch Skischuhe anfertigen. Da könnte ich mir den Innenschuh ausschäumen lassen...

Werd mich wohl mal mit denen in Verbindung setzen!!

Bingel

Beitrag von Bingel » 05.01.2006 13:43

So, jetzt habe ich neue Einlegesohlen bekommen mit Verstärkung an der Verse, um den Knöchelbereich zu stabilisieren....

Müßte jetzt erstmal reichen, denn das Geld für einen maßgefertigten Strolz-Schuh habe ich z.Z. als Student nicht über!!!

Ich hoffe, das hält jetzt die 7 Skitage!! Ansonsten muss ich vor Ort nochmal weiter schauen!!

Bingel

Beitrag von Bingel » 18.02.2006 17:48

Man man man, jetzt sind die 6 Tage Skifahren auch schon wieder vorbei!!!

Und ich muss sagen: Der Aufwand, neue Einlegesohlen anfertigen zu lassen, hat sich, naja, zu 60% rentiert...

Die Schuhe haben nicht mehr so stark gedrückt wie vorher, aber ganz ist das Problem nicht gelöst...

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 19.02.2006 00:40

Du kannst die Außenschale an der Problemzone auch noch ein bisschen weiten lassen!
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

Bingel

Beitrag von Bingel » 20.02.2006 11:52

Davon hab ich auch schon gehört, aber ich wollte es jetzt erstmal so probieren!! Wenn die Schuhe weiten lasse, kann ich mir auch gleich die Salomon Performa kaufen, die sind mir nämlich zu breit...

Jetzt hab ich ja ein Jahr Zeit, um mich um neue Schuhe zu kümmern. Da muss doch was zu machen sein...

Antworten