alternativen fuer lange: head, salomon, dalbello?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Ringträger
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2005 10:05

alternativen fuer lange: head, salomon, dalbello?

Beitrag von Ringträger » 30.01.2006 17:21

guten nachmittag allerseits,
ich hab mir vor vielen, vielen jahren die lange race x9 gekauft. wohl eher einen tick zu gross, da ich die ferse bestimmt 3cm hochdruecken kann, wenn ich meine fussballen belaste. gleichzeitig ist der schuh im mittelfussbereich allerdings ziemlich schmal... neue schuhe muessen also her, denn ich habe einfach keine lust mehr auf brennende fuss-sohlen etc. :evil:
zu mir und meinen (problem-)fuessen:
ich steh seit mehr als 20 jahren auf den skiern (bei ca. 20 tagen pro jahr), liebe nach wie vor den jet-schwung :lol: und taste mich so langsam aber sicher an die moeglichkeiten ran, die mir meine heiss geliebten dynamic vr27 sl beim carven bieten. im sportladen hoere ich beim schuhanprobieren meistens "ja sie haben ja eher einen damenleisten", das soll dann heissen: extrem schmaler fersenbereich und eher duenne wadeln. dazu aber leider einen etwas ausgelatschen mittelfussbereich und exponierte knoechel.:oops:
koennt ihr mir sagen, welche marken ich bei dieser ausgangslage gleich im regal stehen lassen kann bzw. welche ich genauer unter die lupe bzw. an die fuesse nehmen sollte?
vielen dank im voraus,
ringtraeger

Benutzeravatar
Ringträger
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2005 10:05

erste anproben

Beitrag von Ringträger » 01.02.2006 22:10

ich hab mich dann doch mal in skilaeden begeben, um schuhe anzuprobieren und kann inzwischen sogar einige schuhe fuer mich ausschliessen. "meinen" neuen traum-schuh habe ich aber noch nicht entdeckt. denn:
- alle lange 100, 120 comp, race, fr in medium sind am mittelfuss zu eng (sehr aergerlich, da ich den 120 comp fuer 199 euro bekaeme :(
- atomic sind zu weit (die schnalle gingen �berall ohne aufwand im letzten oder zweitletzten ritzel zu) und zu weich
- dalbello zeon zx supersport: sitzt super, erscheint mir aber ziemlich weich im flex zu sein
- head s8: dito
- head s10 und salomon xwave 9 passen beide bestens, sind aber leider trotz reduziertem preis noch immer schweineteuer
weiss da jemand rat oder hat alternativen?

Jörg
Beiträge: 81
Registriert: 28.11.2001 01:00
Vorname: Jörg
Ski: Nordica Fire Arrow 80 Pro
Wohnort: Sankt Augustin

Beitrag von Jörg » 02.02.2006 12:32

Schon mal an geschäumte Schuhe gedacht?
Ich hatte auch Salomon und Technica, aber immer wieder Probleme.
Letztes Jahr hatte ich die Faxen dicke und fahre nun Strolz und bin einfach nur glücklich.
Ich habe auch unterschiedliche Füße, die nur geschäumt vernünftig in Schuhe passen.
Gruß
Jörg

______________________
Fischer RC4 WC SL 165cm :-)

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 02.02.2006 12:36

Jörg hat geschrieben:Schon mal an geschäumte Schuhe gedacht?
Ich hatte auch Salomon und Technica, aber immer wieder Probleme.
Letztes Jahr hatte ich die Faxen dicke und fahre nun Strolz und bin einfach nur glücklich.
Ich habe auch unterschiedliche Füße, die nur geschäumt vernünftig in Schuhe passen.
Wenn ihm der X-wave 9 passt, aber zu teuer ist, wird ein geschäumter Strolz, welcher nochmals teurer ist wohl ehr nicht in Frage kommen, oder??
Gruß Reiner

ihr habt keine ahnung

der salomon ist ein tretboot

Beitrag von ihr habt keine ahnung » 02.02.2006 20:22

wenn der atomic zu weit ist, so ist der salomon ein haus für ihn.
wichtig ist, dass du dir im qualifizierten handel mal den fuss vermessen lässt, die können dir dann wirklich etwas raten.
beim lange ist die enge im mittelteil konstruktionsbedingt, und wird wahrscheinlich bei ca. 80% der leute auftreten, das kann man wegschleifen, ist allerdings sehr zeitaufwändig.
mein tipp: ein spezialisiertes geschäft, z.b. sport danler in neustift im stubaital (da lasse ich meine schuhe machen (und ich bin da echt ein freak))

peter

Blaise

Beitrag von Blaise » 03.02.2006 11:09

Hallo Ringträger,

an deiner Stelle würde ich mir folgende Seite anschauen - http://www.skimag.com/skimag/features/a ... 13,00.html

Ich möchte Dich außerdem auf zwei Auslaufmodelle von Dolomite aufmerksam machen - Sintesi 9.5 oder 8.5 (wegen der fünften 45° Schnalle und Möglichkeit der Aufschäumung in einigen Versionen).

Viele Grüße

Benutzeravatar
Ringträger
Beiträge: 6
Registriert: 14.03.2005 10:05

head s10 - head mojo

Beitrag von Ringträger » 04.02.2006 13:06

vielen dank fuer den hinweis auf die seite vom skimag. genau sowas habe ich gesucht. leider sind aber viele der dort angegebenen modelle hier in d nicht (mehr?) erhaeltlich.

ich habe jetzt den head s10 fuer 25-30 min angehabt. der schuh scheint zu passen. bleibt hat nur noch das preisproblem.
im internet habe ich eben den head mojo zu einem akzeptablen preis gefunden. der schuh sieht mit ausnahme der farbe und der schnallen dem s10 zum verwechseln aehnlich. lt. head-homepage steckt auch das gleiche drin. kann ich davon ausgehen, dass der mojo auch den gleichen schnitt wie der s10 hat? dann wuerde ich mir den naemlich online bestellen, da er hier vor ort nicht zu bekommen ist...
gruss,
ringtraeger

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Beitrag von Mixery » 04.02.2006 20:32

Hallo Ringträger,

mein Freund hatte die gleichen Probleme wie Du, den geeigneten Skischuh zu finden. Also schmale bis nicht vorhandene Waden und auch eher breiteren Mittelfuß ;-)

Er ist jetzt bei einem Nordica GTS 12 gelandet. Bei dem kann man das Verschluss-System versetzen, also dass der Schuh grundsätzlich enger wird. Zusätzlich haben diese Schuhe dieses "Wärmematerial", so dass man auch darüber noch Anpassungen machen kann. Er hat den Schuh zum reduzierten Preis von 239.- € erstanden.

Vielleicht wäre das noch ne Option für Dich...

Gruß

Mixery

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag