Fußsohlenprobleme

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Chris81
Beiträge: 30
Registriert: 27.10.2005 13:03
Wohnort: Mörschied (bei Idar-Oberstein), unter der Woche Mainz

Beitrag von Chris81 » 26.11.2005 19:18

Ich würde versuchen das Ding in dem Geschäft wieder umzutauschen oder sonst einen Deal mit denen zu machen. Denn wenn du jetzt so viel Kraft brauchst um die Schuhe schliessen zu können etc..., hat er von Anfang an nicht gepasst und die haben dich schlichtweg schlecht beraten. Bei einigen Geschäften gibt es eine sog. Passform Garantie. Das heißt das du so oft wiederkommen kannst bis der Schuh passt. Viel Glück.
Chris

Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)

Benutzeravatar
fredo
Beiträge: 363
Registriert: 17.09.2002 22:29
Vorname: Fred
Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11

Re: Fußsohlenprobleme

Beitrag von fredo » 26.11.2005 19:19

Hallo Urs

urs hat geschrieben:
möglich ist auch, dass sich dein fuss einfach noch nicht an das neue foltergerät gewöhnt hat :wink:. auf alle fälle würde ich die schuhe während der liftfahrt immer öffnen.
Sorry ich bin da anderer Meinung
Schuhe sollte Normalskifahrer während des ganzen Tages nicht öffnen(auch nicht mittags in der Hütte :wink: )


Foltergerät ????? aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh
aber wir sind ja nicht zum Vergnügen im Schnee :D :D :D
Mit freundlichen Grüßen

Fred

Morpheus
Beiträge: 13
Registriert: 26.11.2005 16:56
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Morpheus » 26.11.2005 19:32

Was ist dann eigentlich mit der Bindung am Ski?? Fals ich neue Schuhe brauchen sollte und kaufen sollte müsste die ja wieder angepasst werden. Geht das so einfach? Hab ne FS10.1 von Fischer.

Chris81
Beiträge: 30
Registriert: 27.10.2005 13:03
Wohnort: Mörschied (bei Idar-Oberstein), unter der Woche Mainz

Beitrag von Chris81 » 26.11.2005 20:07

Ist das eine ernst gemeinte Frage?
Chris

Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Fußsohlenprobleme

Beitrag von urs » 26.11.2005 20:33

salü morpheus

lass dich nicht verrückt machen und geh das ganze mal ruhig an. auch ich muss etwas druck auf die ristschnallen geben, wenn ich diese schliesse. ich vermute, dass du aus angst vor kontrollverlust die schuhe zu sehr zudrückst. versuch mal die standardübung: auf hellblauer piste mit offenen schuhen zu fahren. so lernst du, die skies mit der fusssohle zu steuern und bekommst mehr vertrauen. danach musst du ev. die schnallen nicht mehr so zuknallen.
fredo hat geschrieben:Schuhe sollte Normalskifahrer während des ganzen Tages nicht öffnen(auch nicht mittags in der Hütte :wink: )
wer behauptet denn sowas? vielleicht bin ich nicht ganz normal, aber meine schuhe öffne ich immer während der pause. gerade wenn er am morgen auf pickelharter piste etwas drückt, ist es nach der pause meist besser.

gruss urs

Gast

Beitrag von Gast » 27.11.2005 00:28

Ich bin Neuling und hab da keine Ahnung, wies da mit Bindung usw. aussieht, von daher schon ernst gemeint, ich kenn mich da auch net mit der Technik genau aus. Sorry.... :cry:

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 27.11.2005 14:09

Bindung anpassen sollte kein Problem sein, Schuhe sind ja bei gleicher Fussgrösse nicht enorm unterschiedlich in der Länge.

Sohlenbrennen gibt es oft, wenn der Schuh zu lang ist. Kann sein, dass er in der Breite passt, aber eben zu lang ist. Würde die Länge passen (gleiches Modell), wäre er ev. zu schmal.

So viel Kraft solltest du keinesfalls zum Schliessen der Schnallen brauchen!

Öffnen der Schnallen im Lift machen nicht alle, ist aber ok, in der Mittagspause normal.

Es kann auch sein, dass im Harz die Pisten kaum präpariert sind. Von Österreich bist du dich vermutlich gut präparierte Pisten gewohnt. Die ungewohnte Unterlage verunsichert dich ev. noch -> und krallst dich mit den Zehen fest, verkrampfst mehr -> auch das kann Sohlenbrennen verursachen.

Zu dicke Socken können auch die Ursache sein.

Chris81
Beiträge: 30
Registriert: 27.10.2005 13:03
Wohnort: Mörschied (bei Idar-Oberstein), unter der Woche Mainz

Beitrag von Chris81 » 27.11.2005 15:41

Gast hat geschrieben:Ich bin Neuling und hab da keine Ahnung, wies da mit Bindung usw. aussieht, von daher schon ernst gemeint, ich kenn mich da auch net mit der Technik genau aus. Sorry.... :cry:
Sorry. Also wie Martina schon gesagt hat ist die Bindungseinstellung
kein Problem. Zumal die Schuhgrößen ja auch nicht weit auseinander-
liegen. Aber wie gesagt: Dass die Schuhe nicht passen ist nicht deine Schuld (als Anfänger), sondern das Resultat einer schlechten Beratung.
Grüße
Chris

Wer Köpfchen hat, der schützt es! ;.)

Morpheus
Beiträge: 13
Registriert: 26.11.2005 16:56
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Morpheus » 27.11.2005 20:03

Nabend!

So hab den Verkaufsoffenen Sonntag genutzt und gleich mal meine alten "neuen" Schuhe umgetauscht, ihr hattet recht sie waren viel zu groß.

Hab jetzt Fischer MX7 Größe 29 vorher warens die Fischer F7000 Größe 30.

Und in den Schuhen sitz ich richtig gut, Schaft liegt eng an, Schnallen lassen sich leicht zumachen Ferse liegt gut auf und ich hab beim Einstieg nirgends Druckstellen :)

Auch der Laden war sehr kulant und hat mir die getauscht, meine kommen jetzt in den Verleih, und bei den neuen musst ich nix draufzahlen. War echt super, hat eigentlich net damit gerechnet. Aber alles nochmal gut verlaufen. :wink:

Euch noch nen schönen 1.Adventsabend!

Gruß Chris

Gast

Beitrag von Gast » 27.11.2005 21:50

Na prima!! Was besseres konnte wohl kaum passieren!! Ich wünsch dir viel
Spaß mit den neuen Schuhen!!!!

:-D

Grüße

Antworten