Head S10

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Bartoli
Beiträge: 25
Registriert: 28.10.2005 11:44
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartoli » 10.11.2005 20:10

So, daß Suchen hat ein Ende. Hab gerade meinen neuen Head S10 jetzt in Größe 28.5 bekommen und wer mir jetzt erzählt, daß 28.5 und 28.0 gleich sind, dem kann ich was erzählen ;-) Der sitzt jedenfalls optimal und wird am Montag bereits in Saas Fee probegefahren.

Bartoli
Beiträge: 25
Registriert: 28.10.2005 11:44
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartoli » 16.11.2005 13:44

Hi zusammen. Da bin ich wieder nach den ersten zwei Ski Tagen in Saas Fee. Es war hammer geil ! Die neuen Treter sind ebefalls sehr gut. Die Kraftübertragung war wirklich sagenhaft. Einziges Problem war, daß mir der rechte Schuh (links war alles in Ordnung) immer etwas gedrückt hat, so daß mir der Fuß etwas eingeschlafen ist, wenn ich die Schnallen beim liften nicht aufgemacht habe. Nach einigen Stunden wurde dies zwar etwas besser, aber optimal war es noch nicht. Könnte hier die Thermoanpassung abhilfe schaffen, oder muß hierfür evtl. die Schale etwas geweitet werden. Ich hab nur eine leichte Druckstelle an der Seite des Fußes. Wenn ja, wie lange dauert so eine Thermoanpassung und was kostet sie. Oder wo könnte ich so einen "Schalenumbau" vornehmen lassen und was kostet der?

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 16.11.2005 16:23

Normalerweise sollte das Geschäft wo Du den Schuh gekauft hast, diesen kostenlos nacharbeiten.

Gruss
ursus

Bartoli
Beiträge: 25
Registriert: 28.10.2005 11:44
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartoli » 16.11.2005 16:31

Habe die Schuhe bei einem Versand gekauft :roll:

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 16.11.2005 18:42

Dann würde ich beim nächsten mal Fahren einen wasserfesten Stift mitnehmen, anzeichnen wo die Druckstelle ist und den Schuh dort weiten lassen, wieviele mm musst Du entscheiden. Gute Geschäfte die das machen hat es in den meisten Skiorten. Kosten was ich schon gesehen hab so ca. 15.-- EUR/Schuh für 1x weiten. Könnte auch noch sinnvoll sein, wenn du nochmals 2 Tage fährst bevor Du was machst. Wenn Du uns sagst in welchem Ort du das Weiten machen lassen möchtest, denke ich mal, hat es hier genügend Leute die Dir einen Tip hinsichtlich eines guten Geschäfte geben können.

Gruss
ursus

Bartoli
Beiträge: 25
Registriert: 28.10.2005 11:44
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Bartoli » 17.11.2005 10:03

Alles klar, ich werde also nochmal zwei Tage mit den Schuhen fahren, ohne etwas zu verändern und sollte sich dann keine Besserung einstellen, laß ich die Innenschuhe erstmal Thermoanpassen und evtl. auch die Schale bearbeiten. Ich werde im Dezember in Fiss-Serfaus sein. Kann mir jemand dort ein Geschäft empfehlen?

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 17.11.2005 14:09

Die erste, zweite Abfahrt des Tages bestreite ich immer mit sehr lasch geschlossenen Schnallen und erst dann schliesse ich den Skischuh satt. Habe dann von Druckstellen Ruhe wähend des ganzen Tages. Vergesse ich es mal oder schliesse die Schnallen schon bei der ersten Fahrt schon satt (weil ich morgens in der Früh alleine auf der Piste bin :lol: ) , fühle ich mich meistens den ganzen Tag nicht komfortabel. Vielleicht hilft dieser Tip.

Gruss
ursus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag