Fischer Somatec

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 07.10.2004 19:59

KOSTI hat geschrieben:...(und der leitner mir 600€ für's passendmachen meiner tecnica abgeknöpft hat :wink: ).
hallo kosti

hast du jetzt auch ne V-stellung in deinen korsetts? :wink:
Alek hat geschrieben:In diesem Zusammenhang habe ich natürlich versucht einen zu finden der eventuell bereit gewesen wäre mir den Fischer Somatec F9000 zu schäumen.
hallo alek

und wenn der schuh genug breit ist, kannst du die fussstellung schön parallel schäumen lassen! :wink:

und tschüss...
urs

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 08.10.2004 11:33

Hallo Urs,

genau da ist ja das Problem. Auch "Jeanne" hatte hier im Forum darüber berichtet, dass ihr ein Händler empfahl einen zwar zu großen aber billigen Schuh aus dem Angebot zu kaufen den er dann ausschäumen könne. So kann man sich natürlich auch einen SOMATEC versauen.
Umgekehrt habe ich auch schon mit Händlern gesprochen die meinten, dass man durch das Schäumen in allen Schuhen eine leichte V-Stellung erreichen könnte. Dafür müsste aber in der Schale etwas mehr Raum vorhanden sein was wiederum dazu führen müsste, dass ich zu wenig Halt im Schuh habe.
Deshalb muss der Schäumer ein Profi sein der dir auch die passende Schale verkauft die er notfalls sogar extra für dich bestellen muss. Dann bleibt die natürliche V-Stellung auch erhalten. Vorausgesetzt deine natürliche Fußstellung ist auf "5 vor 1" justiert. :wink:

Wie denkst du eigentlich wirklich über die SOMATEC Idee und den aktuellen Schuh? Wie denkt man darüber im Ausland? In den USA z.B.?
Du scheinst dich dort gut auszukennen.

Gruß, Alexander

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 08.10.2004 12:16

@beate: im gegensatz zu vielen anderen liebe ich meine posts auch... drum schreib ich doch so viel davon :P
Alek hat geschrieben: Umgekehrt habe ich auch schon mit Händlern gesprochen die meinten, dass man durch das Schäumen in allen Schuhen eine leichte V-Stellung erreichen könnte.
->das ist wahrscheinlich einer von den händlern die dir eine "drehfeudige" slalomtaillierung in einen riesenslalom-ski schleifen :wink:


@urs: nein, kein v-korsett... theoretisch könnte man beim schale-formen schon ein wenig in v richtung arbeit. sprich ferse nach innen und etwas platz für den vorfuß aussen. der aufkantwinkel am innenbein wird dadurch aber ein wenig verkleiner, also wird man das v im rennlauf nur begrenzt einsetzen können... ich kan mir aber vorstellen, dass schon wenige mm einen effekt haben.


von wegen a-stellung usw: bei einer A-stellung funktioniert der schuh sicher auch, weil A-füssige frauen immer auch x-beinig beugen.
kritisch wird es bei x-beinigen menschen mit ausgeprägtem fußgewölbe (fussballer-haxn), deren knie würden beim beugen extrem nach aussen laufen = mega-o-bein


viel philosophieren muss man über den schuh aber eh ned, weil in erster linie muss ein schuh passen und daüber entscheidet nur der eigene fuss.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Gast2

SOMATEC

Beitrag von Gast2 » 14.10.2004 08:47

Hallo zusammen,

habe den F 9000 Race Ti letzte Saison gefahren und grundsätzlich gute Erfahrungen gemacht. Der Schuh reagiert sensationell auf Steuerimpulse, hat eine unglaubliche Response insbesondere bei Kurzen Schwüngen. Bei langen Schwüngen und im Tiefschnee deutliche Einschränkungen, da faktisch kein Spiel im unteren Bereich. Der Schuh ist einfach viel zu hart.
Insofern ist der weichere F 8000 zu empfehlen.
Habe den Schuh verkauft und mir den TECNICA Diablo Magnesium gekauft und den Innenschuh schäumen lassen und schon getestet: DER TRAUM !!! -
Tipp: Fahrt nach Bad Endorf zu Sport Oberhorner und lasst Euch von Christian Müller den Schuh anpassen. Ich kenne keinen besseren.

Nick
Beiträge: 25
Registriert: 22.03.2002 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Nick » 19.10.2004 12:56

Hallo @ all ! :lol:

Habe den F 8000 ausgiebig getestet und bin von dem Schuh voll überzeugt ! Würde mir allerdings sehr gerne den Innenschuh schäumen lassen. Habt Ihr vielleicht einen Tip, wo ich das in Berlin oder Umgebung machen kann ?


Have Fun

Nick

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 19.10.2004 16:21

Wieso willst du den schäumen lassen?
M.E nach ist das genau das,was man mit diesen Schuh umgehen wollte.Das wird ja mega teuer :o
Wenn du dir einen Schuh schäumen lassen willst,sollte derjenige der ihn schäumt auch eine individuell passende Schale dazu auswählen.
Beate

Kai123
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2002 14:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai123 » 05.11.2004 11:54

Hatte gestern beim Bittl in München den Fischer Soma F8000 an den Füßen. Obwohl der Fischer ein laut Verkäufer schon breites Fußbett bietet, ist er für meine Füße leider nicht breit genug. Nach circa einer halben Stunde ist mir erst der linke und wenig später auch der rechte Fuß eingeschlafen. Das passiert mir mit anderen Stiefeln auch. Auch eine Einlage von Conformable brachte ebenfalls keine Besserung.

Danach habe noch Schuhe von Atomic, Salomon und Tecnica probiert. Am besten fand ich dabei den Tecnica Diablo Fire. Der Schuh passt zu meinem Fuß. Leichter Einstieg und sehr bequem. Obwohl der Schuh ein harte Schale hat, ist er im Flex nach vorne relativ weich.

Nachdem ich so viel Gutes über den Fischer gehörte hatte (Zeit-Artikel: Apres Knie), muss ich nun doch zu einem anderen Skischuh greifen. Das zeigt wieder mal, dass nicht unbedingt der innovativste Skischuh auch zu einem passen muss. Füße sind eben verschieden.

MfG
Kai

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 08.11.2004 10:47

Frage: was ist Kanting?
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Benutzeravatar
eNGinE
Beiträge: 84
Registriert: 21.01.2004 12:06
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von eNGinE » 08.11.2004 22:49

Wurde neulich erst behandelt.

Siehe hier:
viewtopic.php?t=3903
Bye,
[eNGinE]

PeLu
Beiträge: 100
Registriert: 11.04.2005 11:58
Wohnort: Linz, OÖ

Beitrag von PeLu » 15.04.2005 17:02

Ich weiß der Thread ist schon ein bisserl angestaubt und es ist ned grad Saison dafür, aber trotzdem:

Wie kann man denn die 4 verschiedenen Soma Modelle auf einen Punkt bringen? Aus der Fischerschen Beschreibung werd ich ned gscheit.

Kann man die alle anpassen (=schäumen)?

lgPeLu

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag