Verlorengegangene Nordica identifizieren

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
red-sea-diver
Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2005 17:44
Wohnort: Bei Köln

Beitrag von red-sea-diver » 25.01.2005 11:48

beate hat geschrieben:Bloß nicht zu viel theoretisieren,dass lenkt meist zu sehr vom Kern der Sache ab!
Tja, 1994 habe ich zu wenig darüber nachgedacht, ich habe mir zu breite Nordica Syntech gekauft, nach dem die in der Sohle verstellbaren nicht mehr da waren. Die Syntech waren zu breit und sind nach drei Tagen Skifahren in der Ecke gelandet. Dann habe ich mir gesagt, machst du halt mal Pause, und jetzt haben wir 1995. :(
Daher erst mal drüber nachdenken und sich erkundigen, dann weiter.

red-sea-diver

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 25.01.2005 12:41

ich kann mich erinnern, über ein computerisierten prozess, wie es diver beschreibt, gelesen zu haben
leider weiss ich nicht mehr, wo es im angebot sein sollte
(vielleicht könnte GG was wissen?)

es ist aber mE sowieso nur eine art vorauswahl
die generelle fussform kann nicht verschiedene fuss-spezifika respektieren

otoh, es wäre wirklich gut zu wissen, welche schuhe für leute mit konkreten typischen unregelmässigkeiten am geeignetsten sind
nicht jeder (s. zB die norddeutschen) hat die möglichkeit, im grossen schuhhaus mit kompetentem personal verschiedene schuhe von mehreren herstellern auszuprobieren

bei uns macht´s jetzt Alpina, aber nur für Alpina-schuhe
es hört sich zwar gut an, aber bei nur einer marke (dazu noch einer mit begrenztem sortiment) ist es IMO nur weniger hilfreich

computer als helfer: ja
da aber beim skifahren um ein sehr intimes verhältnis zwischen dem fahrer und dem schuh geht, lässt sich sorgfältiges ausprobieren nicht umgehen

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 25.01.2005 12:59

urs hat geschrieben:spoky, beam mich weg
red-sea-diver hat geschrieben:... machst du halt mal Pause, und jetzt haben wir 1995. :(
sch... jetzt hat er mich in die vergangenheit gebeamt :( :wink:.

gruss urs

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 25.01.2005 13:00

Anmerkung zu meinem obigen Beitrag:
Heierling vermißt die Füße nicht nach der von red sea diver
beschriebenen Methode!
machst du halt mal Pause, und jetzt haben wir 1995
:o
Es macht wenig Sinn hier über Vermessungen und Schuhkaufmethoden nachzudenken+zu diskutieren.Wichtig ist nur du/deine Füße + das Gefühl der Füße im Schuh und das kann man nicht messen bzw theoretisieren.
Beate

red-sea-diver
Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2005 17:44
Wohnort: Bei Köln

Beitrag von red-sea-diver » 25.01.2005 13:13

Jaja, ihr habt ja Recht, was ich meinte war natürlich:
machst du halt mal Pause, und jetzt haben wir 2005
Man wird sich doch mal vertippen dürfen. :)

Ich habe nicht bestritten, daß man nur durch Anprobieren die Schuhe aussuchen kann, es ging um die Vorauswahl für Problemfüße, als da wären:

- Senk / Spreiz (Plattfuß)
- rechter Fuß ca 1/4 Größe größer als der linke

Hier im Rheinland ist es eben schwierig mit dem Ausprobieren beim Skifahren, obwohl es gerade heftig schneit!

red-sea-diver

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 29.01.2005 19:22

Das Verfahren, mit dem die Füße vermessen werden nennt sich "footprint".
Die Füße werden dabei abgescannt, oder so ähnlich, und der Computer wirft dann die besten Modelle für den Fuß aus. Engelhorn Sport in Mannheim bietet dieses System z.B. an. Auch in vielen Intersportfilialen sollen solche Systeme angeboten werden. Footprint wird auch sehr häufig bei Laufschuhen eingesetzt, von daher ist es durchaus möglich, dass es auch im Norden und Westen Händler gibt, die das System anbieten.
Meine Erfahrungen sind übrigens alle positiv.
Mittlerweile haben im Bekanntenkreis schon einige Leute über dieses System Skischuhe gekauft. Alle haben den Schuh genommen, welchen der Verkäufer als erstes vorgeschlagen hat, und alle sind sehr zufrieden; in dem Zusammenhang bietet Engelhorn Sport auch eine Passformgarantie an, wenn der Schuh nicht passen sollte, wird um sonst nachgearbeite (auch mehrere Jahre) oder es gibt einen anderen.
Also ich kann das System nur empfehlen!!!!

Hier einige Händler
http://www.schuhtest.de/FootPrint/bezug ... -621747523

Weitere Infos unter
http://www.dsjacademy.de/checkpoint_fast_foot.php

Hab übrigens eben nochmal die Onlinevermessung gemacht, komme fast zur gleichen Auswahl wie im Geschäft der Scanner :-D

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 29.01.2005 21:42

geht´s nur um einen fussabdruck (2D-bild) oder um ein echtes 3D-modell des fusses?
beides wäre nützlich.
ich dachte ich hätte über das 3D-modell gelesen
2D bedeutet eigentlich nur fussform

es gibt 5 verschiedene fussformen (grundtypen), aber die meisten skischuhe entsprechen den (wohl meistverbreiteten) zwei formen
einige schuhe sind für einige fussformen ungeignet, einige möglich, einige ideal (wie zB das bekannte "Lange fuss").
footprint kann also wenigstens die ungeeigneten varianten eliminieren und die idealen empfehlen

da es aber nicht nur um fussform geht, finde ich die auf nur diesem kriterium beruhende wahl keinesfalls als beseitigung aller probleme
besonders im recreational bereich ist footprint sicher höchstens empfehlenswert

red-sea-diver
Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2005 17:44
Wohnort: Bei Köln

Beitrag von red-sea-diver » 29.01.2005 23:15

Freut mich daß ich Recht hatte, sollte Urs nicht zu viel Traumschiff Surprise sehen, dann hätte er das auch schon mitbekommen. Dieses System bei Intersport Händlern ist definitiv vor 1994, also mindestens 11 Jahre alt.
Schön, daß es immer noch existiert. Dann muß ich das mal antesten.

Viele Grüße

red-sea-diver

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 30.01.2005 01:57

red-sea-diver hat geschrieben:Dieses System bei Intersport Händlern ist definitiv vor 1994, also mindestens 11 Jahre alt.
da ist mir wohl was entgangen :oops:. nur ich hab noch nie einen schuh bei intersport gekauft, trau denen irgendwie nicht so recht :D. und da die auswahl an möglichen schuhtypen recht begrenzt ist, verlassen sich selbst hochkarätige schuhfitter auf das system "reinschlüpfen" :wink:. dauert wohl auch nicht viel länger. effektiv ausgemessen wird dann die druckverteilung auf deinem fuss. aber das ist eine andere geschichte.

gruss urs

red-sea-diver
Beiträge: 17
Registriert: 23.01.2005 17:44
Wohnort: Bei Köln

Beitrag von red-sea-diver » 30.01.2005 10:36

Beim Stöbern hier im Board habe ich gelesen, daß eine orthopädische Anpassung des Fußbetts auch nicht so schlecht sein soll. Da muß ich, wenn ich richtig gelesen habe, den Schuh eine halbe Nummer größer nehmen. Ich muß da mal mich umhören, wer das hier in der Umgebung macht.

Viele Grüße

red-sea-diver

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag