welche härte?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 28.10.2004 10:03

und noch mal...passen muss er.
du willst nicht viel geld ausgeben...dann schau dass er paßt.

du kannst auch wie ich einen icon race xt nehmen.
- schäumen lassen für 300€
- dann schale anpassen weil schäumen nicht ausreichte 200€ (incl. sohle)
- und jetzt noch mal schäumen weil schale verändert...
ok ich will das so haben...weil mir der schuh das wichtigste ist und ich seit 15 jahren geschäumte schuhe fahre...

du kannst auch gerne die 1000€ vom kosti investieren...aber das ist alles individuelle anpassung.

geh in deinen laden und schau was dir passt...und dann gibt es immer noch die möglichkeit sich einen flex rauszusuchen bzw. vielleicht hat ja der schuh verschiedene härten zum einstellen.
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

rore
Beiträge: 77
Registriert: 26.01.2004 23:30

Beitrag von rore » 28.10.2004 20:20

@Gast? : Hat dir der ZI-ZC von Anfang an gepasst? Fahr ihn seit ca. 3 Wochen und nach dem 3. mal fräsen ist er jetzt ganz angenehm und ein super schuh - allerdings saukalt...

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 28.10.2004 20:28

dafür gibts ne heizung. wie gesagt wichtig ist die performance die der schuh liefert und das er passt. wenn ne heizung nötig ist...lieber noch hierfür ein bisschen geld investiert als einen schuh der nicht passt...
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Gast

Beitrag von Gast » 28.10.2004 20:31

Ich habe den RL 1 in ZC/ZB.
Dies Kombi ist etwas härter als der XT 17 von Tecnica.

Anpassung erforderte drei Besuche.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Lange LR 1

Beitrag von ivan » 30.10.2004 15:18

@ gast u. rore:
meine sind immer noch irgendwo unterwegs. ich bereite mich also auf mehrere anpassungsbesuche. oder ob mir der Johann Leitner eine reise erspart?
noch zum thema: beim anprobieren bei ca. 10-12 grad (plus) schien mit der ZB weicher in der vorlage als der einige jahre alte L 10. also: stimmt, richtung vorlagen-weicher.
wenn schon beim thema: Pärsons schuhe jetzt in Sölden: Salomon Course LABs, aber MIT den komischen wabenlöchern auf der aussenseite der schale, wie sie der handelsübliche neue Course hat. "Pärsons löcher" sind aber nur ca. 6 und größer (wohl damit man/frau sie auch auf dem podest und im fernsehen sieht.
und noch eins zu den flexwerten: die sollen nicht ganz ernst genommen werden, bes. bei so kleinen unterschieden wie 65/70/75 u.ä. der angegebene wert soll sich manchmal eher schön in die ganze skala einreihen als die steifigkeit präzise bezeichnen.

Gast

"Härte", "Flex" oder wie, oder was?

Beitrag von Gast » 04.11.2004 09:57

Wird in den postings oben nicht einiges durcheinandergebracht? Einige von Euch sprechen von "Härte" andere von "Flex". Also für mich bedeutet Härte einmal die Härte der Außenschale und einmal die Härte des Innenschuhs. Unter Flex verstehe ich wie leicht oder schwer lässt sich die Oberschale nach vorne bewegen und wie abrupt wird die Bewegung nach vorne abgefangen. :-?

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 04.11.2004 10:35

@guest
da hast du nicht ganz unrecht. natürlich muss eine härter schale nicht gleich einen härteren flex haben.

aber ich bin mir ziemlich sicher das hier alle mit härte den flex nach vorne meinen....
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 04.11.2004 11:00

golden gaba hat geschrieben:@guest
da hast du nicht ganz unrecht. natürlich muss eine härter schale nicht gleich einen härteren flex haben.
aber ich bin mir ziemlich sicher das hier alle mit härte den flex nach vorne meinen....
genau. so ist es manchmal mit dem jargon - alle insider wissen, wie es gemeint ist, obwohl streng genommen nicht (material)technisch korrekt.
eine harte schale schließt weicheren flex nicht aus, auch weil harte schale mit weicherem schaft kombiniert werden kann. früher gab´s solche möglichkeit bei Tecnica Icon, auch Lange WC 130 KIT hat zwei verschidene schäfte. mehrere kombinationsmöglichkeiten gibt´s bei "plug boots" also echten rennschuhen, wie z.B. bei Lange ZB, ZC und ZI.
BTW, sollte es eigentlich korrekt nicht "steif" heißen? obwohl man - auch bei ski - "hart" sagt...
das material ist also steif, der schuh ist hart, aber der flex kann einigermaßen weich sein.
oder habe ich es als kein muttesprachler falsch interpretiert und die sache weiter verwirt? dann bitte ich um korrektur.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Lange LR 1

Beitrag von Uwe » 04.11.2004 12:09

ivan hat geschrieben: und noch eins zu den flexwerten: die sollen nicht ganz ernst genommen werden, bes. bei so kleinen unterschieden wie 65/70/75 ...
... zumal "alle Schnallen am Schuh 1 Raste enger machen" den Flex wahrscheinlich um einiges verändert :-?
Uwe

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 04.11.2004 12:39

geschweige den aussentemperatur-einfluss. alle hersteller behaupten, ihre schuhe seien (fast) temperaturunabhängig, in der praxis sind aber alle (schuhe, nicht hersteller :D) steifer bei frost und weicher im sommer (kennen wir ja: ich habe seit einiger zeit den hartrockner parat). ein landsmann von mir, der die grassski-szene eindeutig beherrscht (Honza Nemec), hat den härtesten Dobermann mit flex 160 (den ehemaligen "med") und ist unglücklich, dass der noch steifere (wohl "stiff", den nur Bode gehabt haben soll, evtl. auch Aamodt) für ihn nicht zur verfügung stand.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag