Super Schmal-Fuß :o/

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
jeanne
Beiträge: 23
Registriert: 04.09.2002 00:03
Vorname: Jeanne
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 97
Wohnort: Dortmund

Super Schmal-Fuß :o/

Beitrag von jeanne » 20.09.2004 20:03

Hallo!

Gibt es hier noch jemanden, der -wie ich- absolut schmale Füsse hat und deswegen auch auf der letzten Schnalle noch keinen richtigen Halt hat?

Ich wollte mir jetzt endlich mal neue Skischuhe zulegen. Kann mir jemand vielleicht einen wertvollen Tipp geben, welches Model besonders geeignet wäre?

Ich bin w, 22, fahre sportlich und schnell (bin Basic Instrucor), carve für mein Leben gern und muss es auch schön bequem haben. Also ein Schuh für alle Lebenslagen, aus dem es mich aber auch nicht bei Highspeed oder Buckeln rauskatapultiert.

Wer weiß was?!

Danke!!!!!!!!! :D

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 20.09.2004 20:10

An deiner Stelle würde ich mal mit dem Gedanken spielen,mir einen Innenschuh maßanpassen zu lassen.Da du ein sehr hohes Level fährst,mußt du sowieso viel Geld für Schuhe ausgeben.Für ein paar Euros extra hast du mit Sicherheit bequeme + sportlich Schuhe.Aus eigener Erfahrung:Ich möchte meine angepassten Schuhe nicht mehr missen!Es gibt hier ein paar Threads zu diesem Thema!
Beate
Zuletzt geändert von beate am 21.09.2004 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Alek
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2004 11:17
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Alek » 20.09.2004 21:27

Hallo Jeanne,

ich habe zwar keine schmalen Füße (im Gegenteil :) ), aber ich kenne das Problem von meiner Freundin sehr genau.
Wenn Du keine sehr großen Füße hast, bis Größe 39 ca., dann lohnt es sich auf jeden Fall einen Blick auf die Kinderschuhe zu werfen.
Meine Freundin ist mit Ihrem, deutlich günstigerem und schmalerem Kinderschuh von "Lange" sehr zufrieden. Der sitzt einfach perfekt.

Ich denke, dass früher oder später alle leidenschaftlichen Skifahrer, die wir ja wohl alle sind, bei einem angefertigten Schuh landen werden. Diese Maßgeschneiderten Schuhe sind aber sehr teuer und bis dahin reicht vielleicht ein Kinderschuh aus.

Grüsse, Alexander

ich bins

Danke, aber...

Beitrag von ich bins » 21.09.2004 09:35

Danke für eure schnellen Antortwen!
... ich habe mich auch schon mit dem Gedanken auseinandergesetzt mir Schuhe schäumen zu lassen. Aber mir wurde immer gesagt, dass die immer recht hart sind (Race-Schuhe) und sich das nur lohnt, wenn man wirklich Rennen fährt, was ich ja nicht tue. Was meint ihr?

Gruß, Jeanne

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 21.09.2004 10:00

Liebe Jeanne,
ich habe dir nicht empfohlen Schuhe schäumen zu lassen.Ich habe von maßanpassen geschrieben.In dem Geschäft,in dem ich meine Schuhe habe anfertigen lassen,wird nur in Ausnahmefällen bei orthopädischen Problemen bzw Rennavancen geschäumt.Man kann aber die Innenschuhe so modifizieren,dass sie perfekt an deinen Füßen sitzen.Soweit ich weiß,fahren hier aus dem Forum einige Leute solche Schuhe (z.B. Uwe,Martina etc) Es gibt hier im Forum einige Adressen in Deutschland,Schweiz und Österreich zu diesem Thema,wenn du die Suchfunktion benutzt.
Gruß
Beate

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: Danke, aber...

Beitrag von KOSTI » 21.09.2004 11:36

ich bins hat geschrieben: ... ich habe mich auch schon mit dem Gedanken auseinandergesetzt mir Schuhe schäumen zu lassen. Aber mir wurde immer gesagt, dass die immer recht hart sind (Race-Schuhe) und sich das nur lohnt, wenn man wirklich Rennen fährt, was ich ja nicht tue. Was meint ihr?
weder rennschuh noch der schaum in rennschuhen ist besonders hart und man kann sich auch nicht-rennschuhe schäumen od. anpassen lassen.

ich bin ein mensch mit extrem langen schmalen füssen und ein kleines bischen halt hatte ich erst nach 18 skijahren in meinen ersten silikonisierten schuhen, danach kamen geschäumte und die waren noch etwas besser, aber die schale war einfach zu groß. jetzt hab ich mich in ne 2cm kürzere schale reinmeißeln lassen und habe endlich halt im schuh
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 21.09.2004 12:31

Ich kenne einige Schmalfüsse, die mit dem Lange Kinderschuh gute Erfahrungen gemacht habe (nicht zu hohes Gewicht ist Bedingung).

Ansonsten kannst du einen Schuh wie von Beate geraten massanpassen lassen. Angefangen vom versetzen der Schnalle (das kann jeder Schuhmacher machen) bis zum totalen Umbau des Schuhs gibt es da diverseste Möglichkeiten. Allerdings musst du das von jemandem machen lassen, der´s wirklich kann, ansonsten ist das Ergebnis höchstwahrscheinlich unbefriedigend.

Schäumen empfehle ich auch meistens nicht. Ein passend sitzender geschäumter Schuh ist prima und muss auch nicht hart sein. Aber wenn sich dein Fuss auch nur ein kleines bisschen ändert, dann wird so ein Schuh zur Tortur. Also eignet sich ein geschäumter Schuh wirklich nur für Leute, die täglich fahren (oder extrem viel), immer die gleiche Socken benutzen (oder barfuss) oder einen Fuss haben, der sich echt nicht ändert (und das ist die Minderheit). Ausserdem musst du dann auch jemanden finden, der wirklich gut schäumen kann, sonst ist das Geld rausgeschmissen.

Idealerweise findest du einen guten Skibootfitter, der kann dir dann schon sagen, ob er einen Schuh anpassen oder schäumen empfiehlt.
Oder probier mal den Lange Kinderschuh (oder Jugendschuh? - weiss ich nicht mehr)

Gast

Beitrag von Gast » 21.09.2004 16:48

Versuch es mal mit dem Nordica Dobermann World Cup.

Dieser Schuh ist extrem schmal geschnitten.

Weiterhin bekommst du ihn auch in verschiedenen Härten.

Ich bin mir sicher, dass es auch bei diesem Schuh einen Härtegrad gibt der dir zusagt.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 21.09.2004 18:14

Gast hat geschrieben:Versuch es mal mit dem Nordica Dobermann World Cup.

Dieser Schuh ist extrem schmal geschnitten.

Weiterhin bekommst du ihn auch in verschiedenen Härten.
gleiches gilt auch für die rennmodelle (die echten nicht die beim bittl, scheck, usw.) anderer hersteller. es gibt leute denen passt so ein schuh ohne od. mit fast keiner anpassung und der preis des schuhs ist auch nicht höher wie der eines normalen topmodells. ein guter bootfitter (oberhorner, leitner, pleil, ...) kann dir sogar sagen welche schale von haus aus am besten zu deinen füßen passt, sie können aber auch jede andere klein genuge schale an deinen fuß anpassen.

die angeblich fußfreundlichsten unter den rennschalen die auch den meisten halt geben sollen sind der fischer und der oben genannte dobermann, selber kenne ich bisher aber nur den tecnica.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

ivan

Schmaler Fuss

Beitrag von ivan » 22.09.2004 22:14

Der einzige wirklich schmale und dabei nicht sallzu steife Schuh (Schlale!)ist wohl der Dobermann XS (Nordica-Flex Index 100, also noch unter einigen Top-Sportmodellen), schmal auch im Fersenbereich.

Antworten