Ich war lange mit einen FT TW und einer 6er Zunge unterwegs. Dazu hatte ich noch eine 10er Zunge. Der hatte den Pro Wrap Liner drin, der doch deutlich mehr Seitenhalt vermittelt , als der normale Liner https://fulltiltboots.com/de-ch/p/pro-liner. Schau dir auch die hier an https://palau-ski-boot-liners.com/?lang=en Palau war der Hersteller der Raichle Liner. Qualitativ sind sie um einiges besser als die FT Liner.
Aktuell nutze ich zwei Skischuhe. Auf der Piste einen Lange RS 130 LV, mit einem 97er Leisten. Die Schale wurde noch leicht angepasst. Für mich ein überragender Schuh, der meine Impulse ultimativ auf den Ski überträgt. Dazu ist er so komfortabel, fühlt sich angenehm an, null Druckstellen. Perfekt!
Als Touren- und Freerideschuh nutze ich einen Atomic Hawx Ultra XTD 120 mit 98er Leisten. Leicht, sensationeller Walkmechanismus und eine für mich optimale Passform. Bei langen Touren gibt es kleine Abstriche im Gehkomfort, aber auf der Abfahrt, und darauf kommt es schliesslich an, muss ich keinerlei Kompromisse eingehen. Ich nutze den Schuh gelegentlich auch im Resort.
Skischuhe: Heckeinstieg: endgültig aus?
Re: Skischuhe: Heckeinstieg: endgültig aus?
Nachdem meine Dalbello mittlerweile aus Altersgründen ausrangiert werden mussten, habe ich mir nun den Nordica HF110 zugelegt. Die erste Fahrt damit war wunderbar ohne Umstellungsprobleme, etc. Ein- und Aussteigen ist ein Träumchen, auch wenn man nicht mehr ganz so beweglich ist.
Mein Tipp: Lasst Euch von den Experten hier nicht ins Bockshorn jagen, testet den Schuh einfach, wenn er Euch interessiert. Der ist sicher nicht für den Weltcup gemacht, ich aber auch nicht.
Ich vermisse den Dalbello nicht, er hat mir aber lange gute Dienste geleistet.
Gruß, Tom
P.S.: Wer mehr Flex will, für den gibt es den HF120 mit zusätzlichem Strap und wer‘s schmaler braucht, für den gibt es die HF Pro Serie.
Mein Tipp: Lasst Euch von den Experten hier nicht ins Bockshorn jagen, testet den Schuh einfach, wenn er Euch interessiert. Der ist sicher nicht für den Weltcup gemacht, ich aber auch nicht.
Ich vermisse den Dalbello nicht, er hat mir aber lange gute Dienste geleistet.
Gruß, Tom
P.S.: Wer mehr Flex will, für den gibt es den HF120 mit zusätzlichem Strap und wer‘s schmaler braucht, für den gibt es die HF Pro Serie.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.02.2020 19:56
- Vorname: Kai-Uwe
Re: Skischuhe: Heckeinstieg: endgültig aus?
Ich kann das nur bestätigen, ich habe mir vor einem Jahr den HF110 gekauft und bin auch seehr zufrieden.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 9396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eXoR-89
29.01.2025 13:29
-
- 19 Antworten
- 5275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
05.01.2025 11:20
-
- 3 Antworten
- 10446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 5 Antworten
- 8478 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanaa
27.11.2023 23:08
-
- 14 Antworten
- 13489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 3 Antworten
- 8242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
10.12.2023 16:01
-
- 3 Antworten
- 8922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DrakoAC
01.12.2023 22:53
-
- 0 Antworten
- 2480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomNW_nds
07.01.2025 15:16