Skischuh minimal zu lang?
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.12.2008 15:21
- Vorname: marc
Skischuh minimal zu lang?
Hallo zusammen,
ich (M, 40, 1,80m, 70 kg, Ski-Level 75, gern zügig nur Piste, 10 Skitage im Jahr) beötige eure Unterstützung beim Thema Skischuhkauf. Nach einem klassischen Fehlkauf und diversen ausgeleierten Leihstiefeln, soll nun endlich wieder der eigene Schuh her.
Mein erster Stiefel vor einigen Jahren war ein Head Edge 9+. Der Verkäufer im "Norden" fragte mich nach meiner Schuhgröße (trage in normalen Schuhen 42) und gab mir die Schale in 27/27,5. Der Schuh saß am Anfang recht gut, habe diesen dann gekauft. Zum Rest muss ich wahrscheinlich nichts mehr sagen.. In der 2. Woche Skiurlaub nahm das Übel seinen Lauf. Der dicke Innenschuh gab deutich nach. Ich hatte überhaupt keinen Halt mehr im Schuh. Schürfstellen am Schienbein inklusive. Glücklicherweise konnte ich den Stiefel wieder gut verkaufen.
Nachdem ich dann auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich meine Füße selber unter die Lupe genommen. Länge links 26,3 cm, Rechts 25,9 cm,Leistenbreite ca. 96 cm, also eher schmal.
Ich habe nun verschiedene Modele testen können (Rossignol, Nordica, Weedze und Atomic). Hängen
geblieben bin ich bei einem Atomic Hawx Ultra 100 in 26/26,5 mit 98er Leiste. Bin ca. 1h damit herumgelaufen (ohne diese Zwischensohle zum Reduzieren auf Größe 26). Sitzt schon eng aber ohne dabei zu schmerzen. Punktuelle Druckstellen habe ich keine. Mittelfuß sitzt recht fest, Hacke bekomme ich nur mit Gewalt 1-2 mm angehoben. Anfängliches Sohlenbrennen (hatte ich bislang bei jedem Leihschuh) verschwand nach kurzer Zeit wieder. Schnallen etwa auf 50% geschlossen, habe also noch ein wenig Reserve. Also kein Vergleich zum alten Head.
Verunsichert bin ich jetzt etwas in der Länge. Der Schuh scheint wenige mm zu lang zu sein, da ich im Stand
nicht vorne anstoße. Ohne Innenschuh habe ich 1,9 cm Luft zwischen Ferse und Schuh, mit selbst
gebastelter Schablone gemessen.
Habe dann vier Modelle in 25/25,5 getestet. Diese Größe war durchweg zu kurz, da ich auch in der Hocke schon recht deutlich vorne angestoßen bin. Das Blöde ist, dass ich erst Mitte April wieder in die Berge komme. Der Skiort ist recht klein und ich befürchte, dass ich am Saisonende wieder keine Auswahl zum Testen haben werde.
Daher tendiere ich dazu, den Hawx Ultra 100 in 26/26,5 zu nehmen, auch wenn ich im Stand nicht
vorne anstoße. Da fehlt aber nicht viel! Ist das wirklich so schlimm, wenn der Rest sehr gut passt?
Was meint ihr?
Danke für euren Rat!
ich (M, 40, 1,80m, 70 kg, Ski-Level 75, gern zügig nur Piste, 10 Skitage im Jahr) beötige eure Unterstützung beim Thema Skischuhkauf. Nach einem klassischen Fehlkauf und diversen ausgeleierten Leihstiefeln, soll nun endlich wieder der eigene Schuh her.
Mein erster Stiefel vor einigen Jahren war ein Head Edge 9+. Der Verkäufer im "Norden" fragte mich nach meiner Schuhgröße (trage in normalen Schuhen 42) und gab mir die Schale in 27/27,5. Der Schuh saß am Anfang recht gut, habe diesen dann gekauft. Zum Rest muss ich wahrscheinlich nichts mehr sagen.. In der 2. Woche Skiurlaub nahm das Übel seinen Lauf. Der dicke Innenschuh gab deutich nach. Ich hatte überhaupt keinen Halt mehr im Schuh. Schürfstellen am Schienbein inklusive. Glücklicherweise konnte ich den Stiefel wieder gut verkaufen.
Nachdem ich dann auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich meine Füße selber unter die Lupe genommen. Länge links 26,3 cm, Rechts 25,9 cm,Leistenbreite ca. 96 cm, also eher schmal.
Ich habe nun verschiedene Modele testen können (Rossignol, Nordica, Weedze und Atomic). Hängen
geblieben bin ich bei einem Atomic Hawx Ultra 100 in 26/26,5 mit 98er Leiste. Bin ca. 1h damit herumgelaufen (ohne diese Zwischensohle zum Reduzieren auf Größe 26). Sitzt schon eng aber ohne dabei zu schmerzen. Punktuelle Druckstellen habe ich keine. Mittelfuß sitzt recht fest, Hacke bekomme ich nur mit Gewalt 1-2 mm angehoben. Anfängliches Sohlenbrennen (hatte ich bislang bei jedem Leihschuh) verschwand nach kurzer Zeit wieder. Schnallen etwa auf 50% geschlossen, habe also noch ein wenig Reserve. Also kein Vergleich zum alten Head.
Verunsichert bin ich jetzt etwas in der Länge. Der Schuh scheint wenige mm zu lang zu sein, da ich im Stand
nicht vorne anstoße. Ohne Innenschuh habe ich 1,9 cm Luft zwischen Ferse und Schuh, mit selbst
gebastelter Schablone gemessen.
Habe dann vier Modelle in 25/25,5 getestet. Diese Größe war durchweg zu kurz, da ich auch in der Hocke schon recht deutlich vorne angestoßen bin. Das Blöde ist, dass ich erst Mitte April wieder in die Berge komme. Der Skiort ist recht klein und ich befürchte, dass ich am Saisonende wieder keine Auswahl zum Testen haben werde.
Daher tendiere ich dazu, den Hawx Ultra 100 in 26/26,5 zu nehmen, auch wenn ich im Stand nicht
vorne anstoße. Da fehlt aber nicht viel! Ist das wirklich so schlimm, wenn der Rest sehr gut passt?
Was meint ihr?
Danke für euren Rat!
Zuletzt geändert von marc meiners am 08.02.2019 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Skischuh minimal zu lang?
25.5 wird nur mit Bootfitter und einiges anpassen machbar sein (im Prinzip ist 25.5 für Füße bis 259mm Länge gedacht, du hast aber 263) - von der Stange weg wirst du dann wohl 26.5 brauchen. Ein erfahrener Bootfitter wird das aber besser einschätzen können. Sohlenbrennen kommt entweder weil Fuß schlecht gestütz durch Sohle - ODER aber weil von oben punktuell der Druck kommt - ODER seitlich wo zu eng. Teils schmerzt es halt leider wo - wo gar nicht das Problem liegt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Skischuh minimal zu lang?
Wenn der Schuh zu groß wird,
gibt es eine einfache und
preiswerte Lösung:
Richtig fette ,,Kuschelsocken''
über die Skisocken.
Reicht meist, wenn die bis über den Knöchel gehen.
Schuh paßt dann wie angegossen
bereits mit wenig Schnallendruck.
Nebeneffekt: Deutlich wärmer.
Lieber Gruß
BBR Andy
gibt es eine einfache und
preiswerte Lösung:
Richtig fette ,,Kuschelsocken''
über die Skisocken.
Reicht meist, wenn die bis über den Knöchel gehen.
Schuh paßt dann wie angegossen
bereits mit wenig Schnallendruck.
Nebeneffekt: Deutlich wärmer.
Lieber Gruß
BBR Andy
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.12.2008 15:21
- Vorname: marc
Re: Skischuh minimal zu lang?
Das Bestätigt ja schon einmal meinen Verdacht, dass die 25,5 er Schale ohne weiteres Nachbessern eher ungeeignet ist.
Scheinbar habe ich eine Größe, die genau zwischen 25,5 und 26,5 liegt.
Bei dem Sohlenbrennen hast du wahrscheinlich richtig gelegen. Ich musste meine Leihstiefel unten immer komplett zuknallen, um Halt zu bekommen. Das waren i.d.R immer recht weite Modelle (zuletzt 104!), passt nicht zu meiner schmalen Leiste. Dadurch habe ich den Fuß wohl gequetscht.
Ein Grund mehr für den schmaleren HAWX Ultra.
Scheinbar habe ich eine Größe, die genau zwischen 25,5 und 26,5 liegt.
Bei dem Sohlenbrennen hast du wahrscheinlich richtig gelegen. Ich musste meine Leihstiefel unten immer komplett zuknallen, um Halt zu bekommen. Das waren i.d.R immer recht weite Modelle (zuletzt 104!), passt nicht zu meiner schmalen Leiste. Dadurch habe ich den Fuß wohl gequetscht.
Ein Grund mehr für den schmaleren HAWX Ultra.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.12.2008 15:21
- Vorname: marc
Re: Skischuh minimal zu lang?
Der Schuh ist nicht wirklich zu groß, sondern minimal zu lang (wenn man im Stand anstoßen muss). Mit "Kuschelsocken" komme ich garantiert nicht mehr hinein. Habe mit eher dünneren Skisocken getestet.BBR-Andy hat geschrieben: ↑08.02.2019 22:30Wenn der Schuh zu groß wird,
gibt es eine einfache und
preiswerte Lösung:
Richtig fette ,,Kuschelsocken''
über die Skisocken.
Reicht meist, wenn die bis über den Knöchel gehen.
Schuh paßt dann wie angegossen
bereits mit wenig Schnallendruck.
Nebeneffekt: Deutlich wärmer.
Lieber Gruß
BBR Andy
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Skischuh minimal zu lang?
Ich hoffe du meinst das ironisch.... Mehr gibts dazu nicht zu sagen.BBR-Andy hat geschrieben: ↑08.02.2019 22:30Wenn der Schuh zu groß wird,
gibt es eine einfache und
preiswerte Lösung:
Richtig fette ,,Kuschelsocken''
über die Skisocken.
Reicht meist, wenn die bis über den Knöchel gehen.
Schuh paßt dann wie angegossen
bereits mit wenig Schnallendruck.
Nebeneffekt: Deutlich wärmer.
Lieber Gruß
BBR Andy
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Skischuh minimal zu lang?
Die, die sagen aber es geht nicht,
sollen den nicht aufhalten
der es gerade tut....
(Alfred Ploch glaub ich)
Lieber Gruß
BBR Andy
sollen den nicht aufhalten
der es gerade tut....
(Alfred Ploch glaub ich)
Lieber Gruß
BBR Andy
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Skischuh minimal zu lang?
Vom Prinzip her würde ich die kleinere Schale nehmen und weiten lassen. Die Entscheidung sollte aber ein Bootfitter treffen und kein Saisonverkäufer.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 21.12.2008 15:21
- Vorname: marc
Re: Skischuh minimal zu lang?
Da wo ich herkomme, ist es leider einfacher, einen Tag auf einem Krabbenkutter zu verbringen, als bei einem erfahrenem Bootfitter



Re: Skischuh minimal zu lang?
Eine 25er Schale sehe ich bei deinem Fuß nicht. Ich würde an deiner Stelle auch bezüglich Fußbrennen erstmal eine angepasste Sohle machen lassen (ist jeden Cent wert). Eventuell sitzt der 26er Schuh dann auch ein Tick besser.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 14456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9033 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
- 4 Antworten
- 25253 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24319 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-