Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
PU zu kleben ist nicht ganz trivial. Ich habs mal versucht, trotz Spezialkleber ein Reinfall. Hinzu kommt, dass sich die Schale beim Flexen verformt, ergo kann man wenn überhaupt nur eine hauchdünne Schicht aufbringen, sonst wird die Verklebung gleich wieder aufreissen.
Ich würde es mit schnittfestem Material versuchen. Zum Beispiel Matten aus Aramid. Als Kleber würde ich ein dünnes doppelseitiges Klebeband nehmen, z.B. Tesa 51970. Mit diesem Klebeband habe ich bei meinen Skischuhen gute Erfahrungen gemacht und ein Klebeversuch mit Teflon hängt nun auch schon seit über 10 Jahren bei mir im Bad.
Ich würde es mit schnittfestem Material versuchen. Zum Beispiel Matten aus Aramid. Als Kleber würde ich ein dünnes doppelseitiges Klebeband nehmen, z.B. Tesa 51970. Mit diesem Klebeband habe ich bei meinen Skischuhen gute Erfahrungen gemacht und ein Klebeversuch mit Teflon hängt nun auch schon seit über 10 Jahren bei mir im Bad.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Das blöde bei PU ist halt, dass PU nicht gleich PU ist. Manche PUs lassen sich hervorragend verkleben andere nicht, ordentlich aufrauen und reinigen ist in jedem Fall Pflicht, evtl auch ein Primer. Wegen der Bewegung hab ich eigentlich nicht soviel Angst. Es wird ja kein Riss geklebt, Sondern nur gut zwei Millimeter PU Kleber als Spachtel aufgetragen. Die Belastung ist somit nicht so hoch und der Kleber ist ja doch recht elastisch.
Danke für Deinen Vorschlag mit dem Doppelklebeband. Daran hat ich auch schon gedacht. Aber ein spezifischer Vorschlag welches Band gut hält (zumindest auf Deinem Schuh) ist natürlich Gold wert.Ich starte mal morgen meine ersten Klebeversuche.
Hab mir auch mal Heli Folie von 3M besorgt. Die soll extrem robust sein.
Wie ich mich dann letztendlich entscheide muss ich mal schauen.
Ich werde in jedem Fall berichten. Weiter Vorschläge sind immer willkommen!
Danke für Deinen Vorschlag mit dem Doppelklebeband. Daran hat ich auch schon gedacht. Aber ein spezifischer Vorschlag welches Band gut hält (zumindest auf Deinem Schuh) ist natürlich Gold wert.Ich starte mal morgen meine ersten Klebeversuche.
Hab mir auch mal Heli Folie von 3M besorgt. Die soll extrem robust sein.
Wie ich mich dann letztendlich entscheide muss ich mal schauen.
Ich werde in jedem Fall berichten. Weiter Vorschläge sind immer willkommen!
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Im Kfz-Bereich kennt man Teroson.
http://www.loctite.de/produktsuche-2972 ... 2620375041
Diese Platten sind einfach zuzuschneiden, selbstkelbend und durch Wärmezufuhr auch gut formbar. Problemlos können auch zwei oder drei Platten aufeinander geklebt werden und sollten so die Schale vor weiteren Schnitten schützen.
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Zwei Platten davon und der Schuh ist grad ein Kilo schwerer........
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Aber nein, ein Quadratmeter wiegt ca. 5 kg!
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Wow, das Zeug is ja mal wirklich bleischwer. Andererseits brauch ich natürlich nicht so wirklich viel Material. Hast Du ne Ahnung wie gut das auf PU hält und wie schnittfest das ist?
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Die Klebeschicht sollte auch auf PU sehr gut greifen. Die Schnittfestigkeit müsste auch passen. Die Schale sollte vor weiterem Materialverlust schützt sein, mehr muss es nicht können. Außerdem spricht nichts dagegen, nach ein paar Tagen eine neue Schicht aufzukleben. Bei der Fläche, die beklebt werden soll, dürfte ein Schuh max. am 200 g Mehrgewicht bekommen.
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Mal rein von der Mechanik her....
- Wenn Du die Beine eng hältst, und die Ski breiter sind als die Schuhe, dann kommen die Ski beim kleinsten vertikalen Versatz gegen Schuhe. Fakt.
- Ski-Kanten sind scharf - hoffentlich Fakt.
Ich halte die Berührung der Ski mit dem Schuh im Übrigen nicht für zielführend beim Skifahren.
Fazit: Dein Combo passt nicht zu Deinem Fahrstil
Mit Reparaturkits beliebiger Natur wirst Du das nicht ändern können...
Face the truth: klassischer Fall von totes Pferd (free)riden.
- Wenn Du die Beine eng hältst, und die Ski breiter sind als die Schuhe, dann kommen die Ski beim kleinsten vertikalen Versatz gegen Schuhe. Fakt.
- Ski-Kanten sind scharf - hoffentlich Fakt.
Ich halte die Berührung der Ski mit dem Schuh im Übrigen nicht für zielführend beim Skifahren.
Fazit: Dein Combo passt nicht zu Deinem Fahrstil

Face the truth: klassischer Fall von totes Pferd (free)riden.
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
Wenn du von einer Leistenbreite des Schuhs von 100 mm ausgehst, sind seine Völkl Ski mit einer Taillierung von 84 mm unter der Bindung immer noch deutlich schmaler - das mal zur Mechanik!
-
- Beiträge: 287
- Registriert: 20.11.2017 18:18
- Vorname: zzz
- Ski: Fischer, Nordica
- Ski-Level: 71
- Skitage pro Saison: 20
Re: Massive Skischuhbeschädigung durch Skikante
An der Stelle, wo die Breite des Schuhs den Abstand herstellt, ist ja auch kein Problem. Im unteren Bereich des Schuhs, und an den Enden, kommen Skikante und Schuh zusammen. Mit dem anderen Ski hat der TE keine Probleme - die sind schmaler.
Folglich?
Die Ski sind zu breit für den Fahrstil....