habe mir zur aktuellen Saison einen neuen Skischuh gegönnt. Warum? Die alten Schuhe waren sehr komfortabel (so Richtung Wohnzimmercouch), aber an "wärmeren" Tagen im Sulz waren diese so weich, dass flotteres und kontrolliertes Fahren nicht möglich war. -> Deshalb gab es was neues ... hartes den Fischer RC4 130.
Beim neuen Schuh gab es eine hochwertige Einlage und das Innenschuh-Fitting dazu. Wenn ich in dem Schuh stehe sitzt er schön knackig ... aber drücken tut es nirgends. Während des ersten Skitages war auch alles prima, das Fahrgefühl ist um längen besser

Ich bin mir nun nicht ganz sicher wie ich damit umgehen soll. An der Druckstelle ist der Innenschuh recht dünn. Nun stellt sich mir die Frage, ob die Schale an der Ferse geweitet werden sollte (evtl. dann lockerer Sitz). Oder ist das einfach der Preis für das direkte Fahrgefühl (dünner Innenschuh + harte Schale) mit dem ich halt jetzt leben muss.

Was meint ihr dazu?
Grüße
Alex