Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Also es gibt wieder was neues zu berichten.
Aufgrund von Zeitmangel meinerseits hat mir mein Bootfitter einen Neopreneinsatz für den Bereich zwischen Innenschuh und Schale mitgegeben. Der Schuh saß damit gut stramm und bei Vorlage ohne jegliche Druckstelle. Letzte Woche bin ich mit dem Skischuh in die Dolomiten gedüst.
Ich war am ersten Tag wirklich glücklich, der Schuh saß gut! Auffällig war am Ende des Tages, dass der Schuh wieder lockerer wurde, wahrscheinlich bedingt durch die Tatsache, dass das Neopren durch den Druck im Schuh dünner wurde.
Der Schuh wurde daraufhin in den folgenden Tagen im Fersenbereich leider wieder genauso locker wie beim ersten Skiurlaub.
Das ständige Nachschnallen hat mich-ich muss es so ausdrücken- verrückt gemacht. (Meine Gruppe hat mich schon ausgelacht.) In der Gondel mache ich die dritte Schnalle von unten in die zweite Kerbe, nach einer kurzen Abfahrt muss ich die Schnalle enger drehen und eine Abfahrt später muss ich in die dritte Kerbe, bis sogar die vierte Kerbe herhalten muss. Und sogar dadurch wird der Schuh nach einiger Zeit im Fersenbereich wieder locker. Diese extreme Veränderung kenne ich bisher von keinem Skischuh..
Was mich ebenfalls wundert: Gebe ich mal etwas mehr Druck auf den Schuh, sei es durch Tiefschneefahren oder carven, scheint der Schuh sich nicht mehr zurückzustellen, sondern bleibt in der nach vorne geweiteten Position. (wodurch dann mein Schienbein mehr Platz nach vorne hat und mir noch mehr Halt fehlt)
Ich weiß, es ist sicher nicht einfach zu verstehen, was ich auszudrücken versuche.. Aber ich würde mich sehr über Feedback freuen, denn ich war nach 5 Tagen Skifahren echt leicht genervt. (Zum Glück hat es die meiste Zeit geschneit, dadurch wurde die Laune gehoben)
Lg
Aufgrund von Zeitmangel meinerseits hat mir mein Bootfitter einen Neopreneinsatz für den Bereich zwischen Innenschuh und Schale mitgegeben. Der Schuh saß damit gut stramm und bei Vorlage ohne jegliche Druckstelle. Letzte Woche bin ich mit dem Skischuh in die Dolomiten gedüst.
Ich war am ersten Tag wirklich glücklich, der Schuh saß gut! Auffällig war am Ende des Tages, dass der Schuh wieder lockerer wurde, wahrscheinlich bedingt durch die Tatsache, dass das Neopren durch den Druck im Schuh dünner wurde.
Der Schuh wurde daraufhin in den folgenden Tagen im Fersenbereich leider wieder genauso locker wie beim ersten Skiurlaub.
Das ständige Nachschnallen hat mich-ich muss es so ausdrücken- verrückt gemacht. (Meine Gruppe hat mich schon ausgelacht.) In der Gondel mache ich die dritte Schnalle von unten in die zweite Kerbe, nach einer kurzen Abfahrt muss ich die Schnalle enger drehen und eine Abfahrt später muss ich in die dritte Kerbe, bis sogar die vierte Kerbe herhalten muss. Und sogar dadurch wird der Schuh nach einiger Zeit im Fersenbereich wieder locker. Diese extreme Veränderung kenne ich bisher von keinem Skischuh..
Was mich ebenfalls wundert: Gebe ich mal etwas mehr Druck auf den Schuh, sei es durch Tiefschneefahren oder carven, scheint der Schuh sich nicht mehr zurückzustellen, sondern bleibt in der nach vorne geweiteten Position. (wodurch dann mein Schienbein mehr Platz nach vorne hat und mir noch mehr Halt fehlt)
Ich weiß, es ist sicher nicht einfach zu verstehen, was ich auszudrücken versuche.. Aber ich würde mich sehr über Feedback freuen, denn ich war nach 5 Tagen Skifahren echt leicht genervt. (Zum Glück hat es die meiste Zeit geschneit, dadurch wurde die Laune gehoben)
Lg
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Was ist denn ein Neopreneinsatz? Lade bitte mal ein Foto davon hoch!votre hat geschrieben:Aufgrund von Zeitmangel meinerseits hat mir mein Bootfitter einen Neopreneinsatz für den Bereich zwischen Innenschuh und Schale mitgegeben.
My EGO.
My way.
My way.
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Ich habe leider die Schuhe nicht hier momentan..Im Internet konnte ich auch kein Foto davon finden!
Es sieht aus wie eine Kralle die sich von hinten um die Ferse legt und dabei die Knöchel ausspart.
Es sieht aus wie eine Kralle die sich von hinten um die Ferse legt und dabei die Knöchel ausspart.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Hallo Tim,
Du hast einen Fischer Vacuum gekauft, dessen hoher Preis dadurch gerechtfertigt wird, dass die Anpassung an die Füße erfolgt. Bastellösungen wie der Einsatz solcher Fersenklammern, käme für mich im Zusammenhang mit diesem Schuh nicht in Frage. Wenn der Schuh nicht grundsätzlich unpassend (Grösse, Leistenform, Flex) ist, sollte es ein versierter Fischer-Partner hinbekommen, Dir den Schuh mit ausreichend Fersenhalt anzupassen.
Thomas
Du hast einen Fischer Vacuum gekauft, dessen hoher Preis dadurch gerechtfertigt wird, dass die Anpassung an die Füße erfolgt. Bastellösungen wie der Einsatz solcher Fersenklammern, käme für mich im Zusammenhang mit diesem Schuh nicht in Frage. Wenn der Schuh nicht grundsätzlich unpassend (Grösse, Leistenform, Flex) ist, sollte es ein versierter Fischer-Partner hinbekommen, Dir den Schuh mit ausreichend Fersenhalt anzupassen.
Thomas
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Nach erneutem Durchlesen dieses Threads sind mir diese Punkte aufgefallen:
- Du hast Schuhgröße 45, also MP29 angegeben. Wie lang sind deine Füße, gemessen in mm?
- Nach zwei Skitagen hast du bereits fehlenden Halt in deinen Schuhen bemängelt.
- Die Anpassung erfolgte ohne Zehenkappe.
- Du bist permanent am Nachschnallen!
- Selbst extern auf den Innenschuh angebrachte Pads helfen nichts.
Meine Befürchtung ist, dass du dir einen zu großen Schuh gekauft hast! Innenschuhe setzen sich, kein Thema, aber nicht mit Auswirkungen in der von dir beschriebenen Weise! Zusätzlich scheint dein Händler das Vacuum-Prinizip nicht zu verstehen, oder seine Fähigkeiten reichen in deinem Fall nicht aus.
Die Fischer Vacuum Technik ist hervorragend, aber sie hat auch Grenzen, weswegen sie nicht per se für jeden Fuß geeignet ist. Was sie aber auf keinen Fall leisten kann, ist das Schrumpfen einer zu großen Schale. Ganz im Gegenteil, ein versierte Händler wird immer versuchen, dich in den kleinst möglichen Schuh zu stellen. In der Praxis heißt das, dass du bei einer Fußlänge von bspw. 293 mm nichts in einem 29er Schuh zu suchen hast!
- Du hast Schuhgröße 45, also MP29 angegeben. Wie lang sind deine Füße, gemessen in mm?
- Nach zwei Skitagen hast du bereits fehlenden Halt in deinen Schuhen bemängelt.
- Die Anpassung erfolgte ohne Zehenkappe.
- Du bist permanent am Nachschnallen!
- Selbst extern auf den Innenschuh angebrachte Pads helfen nichts.
Meine Befürchtung ist, dass du dir einen zu großen Schuh gekauft hast! Innenschuhe setzen sich, kein Thema, aber nicht mit Auswirkungen in der von dir beschriebenen Weise! Zusätzlich scheint dein Händler das Vacuum-Prinizip nicht zu verstehen, oder seine Fähigkeiten reichen in deinem Fall nicht aus.
Die Fischer Vacuum Technik ist hervorragend, aber sie hat auch Grenzen, weswegen sie nicht per se für jeden Fuß geeignet ist. Was sie aber auf keinen Fall leisten kann, ist das Schrumpfen einer zu großen Schale. Ganz im Gegenteil, ein versierte Händler wird immer versuchen, dich in den kleinst möglichen Schuh zu stellen. In der Praxis heißt das, dass du bei einer Fußlänge von bspw. 293 mm nichts in einem 29er Schuh zu suchen hast!
My EGO.
My way.
My way.
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Fußlänge muss ich zuhause mal nachmessen! Mein Händler hat doch eine Zehenkappe beim Anpassen verwendet, das hatte ich falsch in Erinnerung!
Mit dieser Fersenkralle hat der Schuh wirklich gut gepasst, aber nach einem Tag war es fast wieder wie vorher.
Mit dieser Fersenkralle hat der Schuh wirklich gut gepasst, aber nach einem Tag war es fast wieder wie vorher.
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Hallo Volker,elypsis hat geschrieben: In der Praxis heißt das, dass du bei einer Fußlänge von bspw. 293 mm nichts in einem 29er Schuh zu suchen hast!
den Satz versteh ich nicht, was meinst Du zu klein oder zu groß?
Ich denke Fußlänge in mm = MP (*10). Bei mir zumindest klappt das, 284 mm = 28,5 MP. Allerdings bei Tecnica. Ich habe mal gelesen dass es auch bei verschiedenen Herstellern Abweichungungen in MP gibt, unabhängig von Breite und Leiste. Bei dem einen Hersteller ist 28,5 MP optimal, bei einem anderen brauchst Du 29 oder 28 bzw.27,5, halbe Größen unterscheiden sich ja nur beim Innenschuh. Bei meinem Beispiel oben war MP 28 zu klein, heißt der Innenschuh war zu klein, Schale ist ja beim 28,5 die Gleiche.
Servus,
Wilhelm
Wilhelm
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Die Fersenkralle ist sicherlich ein Butterfly - im Bootdoc-Katalog kannst du dir diese Teile ansehen:
http://www.boot-doc.com/downloads/
Diese Applikationen haben in der Regel eine Materialstärke von 3 mm und mehr. Damit rutscht dein Fuß schon mal um diesen Betrag nach vorne. Das geht aber nur, wenn da noch Platz ist, oder?
http://www.boot-doc.com/downloads/
Diese Applikationen haben in der Regel eine Materialstärke von 3 mm und mehr. Damit rutscht dein Fuß schon mal um diesen Betrag nach vorne. Das geht aber nur, wenn da noch Platz ist, oder?
My EGO.
My way.
My way.
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Also habe meine Fußlänge mal nachgemessen: Komme dabei auf 28,5cm. Mein Fischer Skischuh ist 29,5.
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Sehr breite Füße und starkes Sohlenbrennen
Hallo Willi,
das sollte lediglich ein Zahlenbeispiel sein und in diesem Fall aufzeigen, dass der gewählte Schuh zu groß ist!
Klar, MP-Größen werden von den Herstellern unterschiedlich interpretiert und sind dadurch nur mit einer gewissen Vorsicht direkt miteinander vergleichbar. Oftmals differieren schon Innenschuhe der gleichen Größe. Aber hier geht es speziell um Fischer und diese Schaden werden beim Anpassen aufgrund der Zehenkappe immer etwas länger. Technica ist eine andere Baustelle!
das sollte lediglich ein Zahlenbeispiel sein und in diesem Fall aufzeigen, dass der gewählte Schuh zu groß ist!
Klar, MP-Größen werden von den Herstellern unterschiedlich interpretiert und sind dadurch nur mit einer gewissen Vorsicht direkt miteinander vergleichbar. Oftmals differieren schon Innenschuhe der gleichen Größe. Aber hier geht es speziell um Fischer und diese Schaden werden beim Anpassen aufgrund der Zehenkappe immer etwas länger. Technica ist eine andere Baustelle!

My EGO.
My way.
My way.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-
-
- 4 Antworten
- 5744 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.09.2022 19:10
-
- 11 Antworten
- 10348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:48