wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Ich hatte, so wie ich deine Beschreibung verstehe, das gleiche Problem. Druckstellen an der "Oberseite" des Knöchel. Bei mir kommen beim Beugen des Sprunggelenks die Knöchel extrem weit nach außen raus. Zumindest weiter als bei den meisten Leuten. Das führt dann zu unangenehmem Druck. Gelöst wurde das durch angepasste Einlagen (dann steht man besser im Schuh (und auch immer gleich) und das "Ausbeulen" an der Knöchelpartie. Seitdem keine Probleme mehr.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2015 17:21
- Vorname: Tobias
- Ski: Elan Amphibio
- Skitage pro Saison: 10
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten, werde mich bei ein paar Dingen daran orientieren. Habe bereits Einlagen in den Schuhe (allerdings keine perfekt angepassten), werde entsprechend noch die Knöchelregion weiten lassen. Das Wochenende werd ich aber wohl nochmal auf die Zähne beißen müssen, beim Verkäufer dauert das übers Wochenende.
vielen Dank für eure Hilfe
vielen Dank für eure Antworten, werde mich bei ein paar Dingen daran orientieren. Habe bereits Einlagen in den Schuhe (allerdings keine perfekt angepassten), werde entsprechend noch die Knöchelregion weiten lassen. Das Wochenende werd ich aber wohl nochmal auf die Zähne beißen müssen, beim Verkäufer dauert das übers Wochenende.
vielen Dank für eure Hilfe
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Wichtig: Erst die Sohle machen lassen und dann erst im Anschluss falls noch nötig den Schuh weiten lassen.
Der Grund für diese Reihenfolge ist recht einfach. Sobald eine angepasst Sohle in den Schuh kommt, steht der Fuß (wenn auch ggf. nur minimal) anders im Schuh. Es macht somit erst Sinn den Punkt zum Weiten der Knöchelregion festzulegen, wenn der Knöchel dort auch in Zukunft stehen wird.
LG Thomas
Der Grund für diese Reihenfolge ist recht einfach. Sobald eine angepasst Sohle in den Schuh kommt, steht der Fuß (wenn auch ggf. nur minimal) anders im Schuh. Es macht somit erst Sinn den Punkt zum Weiten der Knöchelregion festzulegen, wenn der Knöchel dort auch in Zukunft stehen wird.
LG Thomas
-
- Beiträge: 279
- Registriert: 15.10.2014 19:01
- Vorname: Stefan
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Thomas, da hast du 100 % Recht. Evt. ist das Problem durch die andere Position im Schuh auch schon gelöst (bei mir wurde es zumindest besser).
Die Sohle war leider nicht ganz umsonst, die Anpassung der Schale danach hat der Laden aber dann gratis durchgeführt.
Die Sohle war leider nicht ganz umsonst, die Anpassung der Schale danach hat der Laden aber dann gratis durchgeführt.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Umsonst ist so eine Sohle auf keinen Fall. Entweder man hat ein ärztliches Rezept und findet einen Orthopädiemeister der Ahnung von Skischuhen hat, dann zahlt man nur einen kleinen Rezeptaufschlag oder man lässt sie im Sportgeschäft anfertigen und zahlt dann zwischen 50-80 Euro.
LG Thomas
LG Thomas
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2015 17:21
- Vorname: Tobias
- Ski: Elan Amphibio
- Skitage pro Saison: 10
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Die Einlagen die ich drin habe hatte ich bereits zur Anprobe im Schuh und im Vergleich zu vorher hat diese Einlage es schon um einiges besser gemacht! Ich stehe auch sehr bequem im Schuh, nach vorne lehnen ist auch überhaupt kein Problem. Tatsächlich Druck auf den Knöchel übt der Schuh erst aus, wenn ich den Schuh sehr fest schließe oder auf die Zehenspitzen gehe. Klar könnte ich jetzt noch individualisierte Einlagen machen, m. E. nach taugen die Einlagen die ich gekauft habe aber schon ganz gut um ein abknicken abzumildern. Würde jedenfalls gerne so im Schuh stehen wie es im Moment der Fall ist, da macht dann weiten schon Sinn denke ich.
VG
VG
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Wenn du dich auf Zehenspitze stellst sollten dir wenn die Schuhe passen eigentlich die Zehen weh tun - tun sie das nicht, dann sind die Schuhe mit ziemlicher Sicherheit zu groß. Ähnliches gilt meist auch wenn du die Schuhe "sehr fest" schließen musst um ausreichend Halt zu finden.tobbber hat geschrieben:Tatsächlich Druck auf den Knöchel übt der Schuh erst aus, wenn ich den Schuh sehr fest schließe oder auf die Zehenspitzen gehe.
Es würde mich wirklich interessieren kannst du dich vielleicht mal mit der Ferse gegen die Wand stellen und messen wie viel Zentimeter es von der Wand bis genau vor die Spitze der großen Zehne sind (d.h. die Fußlänge) - am Besten bei beiden Füßen (sind meist nicht gleich lang) und uns anschließend noch die Größe deiner Schuhe in Mondopoint (z.B. 27,5) sagen? Dann könnten wir dir zumindest einen Hinweis geben ob die Schuhe die richtige Größe haben oder ob die Probleme evtl. durch zu große Schuhe verursacht werden.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2015 17:21
- Vorname: Tobias
- Ski: Elan Amphibio
- Skitage pro Saison: 10
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Ich komme im Stand im Schuh bis vorne an den Innenschuh, wenn ich mich nach vorne lehne komme ich vorne gerade so nicht mehr dran. Das müsste also passen. Die Füße sind auch vorher vermessen worden, dass der Schuh zu groß ist, kann ich mir tatsächlich am wenigsten vorstellen. Die Schuhe schließen auf dem ersten Ritzel und mit dem zweiten sitzt der Schuh wie eine eins, ohne dass ich beim auf die Zehen steigen mit der Ferse groß Spiel hätte. Die Einlagen sind auch auf Grund der Vermessung meines Fußes rausgesucht worden, klar sind die von der Stange, das muss ja deswegen aber kein Müll sein...
Druckpunkt am Knöchel: auf die Zehenspitzen steigen.
Nachdem ich den Druckpunkt mal ohne Skischuhschale gesucht habe, kann es quasi nur die Schale sein, die drückt, die Zunge ist zu weit davon entfernt. Bisher deutet für mich alles auf zu wenig Platz für den Knöchel hin.
Druckpunkt am Knöchel: auf die Zehenspitzen steigen.
Nachdem ich den Druckpunkt mal ohne Skischuhschale gesucht habe, kann es quasi nur die Schale sein, die drückt, die Zunge ist zu weit davon entfernt. Bisher deutet für mich alles auf zu wenig Platz für den Knöchel hin.
Re: wunde Innenknöchel - Kante der Skischuhzunge?
Die Einlage hat bei mir zum grösten Teil das Problem beseitigt. Der linke Fuß hat noch ein bisschen am Knöchel gedrückt und ich hatte wegen der Einlage das Gefühl etwas weniger Platz zu haben. Musste die Schnallen loser stellen. Habe am Nachmittag trotzdem den Schuh nochmal termisch anpassen lassen. Bin gespannt....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 7535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
17.12.2024 12:19
-
- 0 Antworten
- 5926 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Der Flossen König
11.01.2024 19:57