BOOSTER STRAP montieren

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: BOOSTER STRAP montieren

Beitrag von Uwe » 13.11.2014 10:48

Zur Neumontage bieten sich - statt Nieten - auch kurze sogenannte Buchschrauben an:
https://www.google.de/search?q=buchschr ... 59&bih=577
Die sind auf beiden Seiten flach, so dass weder Skihose noch Innenschuh beschädigt werden können. Auch haben sie ein langes Gewinde, wodurch man sie (auch wenn sie sich ein paar Umderhungen aufdrehen) nicht so leicht verliert (außer man nutzt Schraubenkleber).
Uwe

tommy137
Beiträge: 44
Registriert: 19.04.2014 19:12
Vorname: Thomas
Ski: Atomic Nomad Radon s ti; Fischer Progressor 800
Ski-Level: 78
Skitage pro Saison: 25

Re: BOOSTER STRAP montieren

Beitrag von tommy137 » 13.11.2014 18:49

Genau mit diesen Buchschrauben wars auch wirklich absolut kein Problem!
Und gehen so auch problemlos zum nächsten Skischuh mit!
Gruß, Tommy
Das Leben ist wie zeichnen-nur ohne Radiergummi.(Chines. Sprichwort)

jo26861
Beiträge: 58
Registriert: 05.02.2011 11:57
Vorname: Jo
Ski: ElanSLXAmphibio Fusion Völkl RacetigerSpeedw GSUVO
Skitage pro Saison: 40

Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an

Beitrag von jo26861 » 13.12.2014 18:26

Ich hab mir gestern Booster auf meine 110er Flex montieren lassen. Zuerst hatte ich sie nur an der Zunge festgezurrt was nicht sonderlich gut ging, da nur ein minimaler Spalt zwischen Schnallen und Zunge ist und der Gurt wirklich schief dran war.
Gefühlsmäßig war er viiiel softer und schwerer zu kontrollieren und der Kick kam heftig. Vielleicht ist es eine Sache des Einbauens in die Motorik.
Über den Schnallenschaft montiert kam ich erstmal besser klar. Ließ sich wie der originale Strap mit Dehnung fahren.
Jetzt frage ich mich ob ich den Fischer ansägen/flexen soll, um den Booster richtig montieren zu können und halt eine Woche den Booster anlernen . Was meint ihr?
Jo

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an

Beitrag von peda » 21.12.2014 14:25

jo26861 hat geschrieben:Ich hab mir gestern Booster auf meine 110er Flex montieren lassen. Zuerst hatte ich sie nur an der Zunge festgezurrt was nicht sonderlich gut ging, da nur ein minimaler Spalt zwischen Schnallen und Zunge ist und der Gurt wirklich schief dran war.
Kannst du mal ein Foto vom Schuh im angezogenen Zustand mit Booster machen ich bin mir nicht 100%ig sicher ob ich weiß was du meinst - ich fahre meinen Vacuum schon ein paar Jahre mit Booster und hatte bisher eigentlich keine Probleme damit, vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen wenn ich dein Setup sehe.

Benutzeravatar
elypsis
Beiträge: 1947
Registriert: 01.02.2013 08:50
Vorname: Volker
Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
Wohnort: Davos/Rotterdam

Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an

Beitrag von elypsis » 22.12.2014 09:20

Schau mal hier:
http://boosterstrap.com/instructions/

Grüezi us Davos
My EGO.
My way.

jo26861
Beiträge: 58
Registriert: 05.02.2011 11:57
Vorname: Jo
Ski: ElanSLXAmphibio Fusion Völkl RacetigerSpeedw GSUVO
Skitage pro Saison: 40

Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an

Beitrag von jo26861 » 22.12.2014 13:34

Mal nur der Schuh

[ externes Bild ]

Wenn ich nur den Innenschuh "booste" sieht das so aus:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

hängt irgendwie schief und der Schuhschaft ist im Weg.

Wenn ich den Booster über den Schuh lege:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]



Wenn ich mir die Booster Instructions ansehe, liegt der Booster unter dem Schaft. Ich müsste dann beim anziehen andersrum vorgehen. Zuerst den Booster festziehen und dann die Schnallen. Sieht dann so aus:

[ externes Bild ]

Da wechselwirkt der Schuhschaft aber mit dem Booster und klemmt ihn ein. Uff

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: BOOSTER STRAP montieren

Beitrag von Uwe » 22.12.2014 16:38

Ich habe die Montage-Frage mal in ein passendes Thema verschoben.

PS: Meine Booster Straps sitzen auch (wie auf deinen beider obersten Bildern) oberhalb der Schale, genau vor der Zunge ... so wie auch in der oben verlinkten Anleitung beschrieben.
Uwe

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: BOOSTER STRAP montieren

Beitrag von NeusserGletscher » 22.12.2014 21:06

So wie auf Deinem letzten Bild (Booster direkt auf der Zunge vom Innenschuh) entspricht es der allgemeinen Montageempfehlung. Bei meinen Deckelschuhen bin ich aber davon abgewichen und führe den Booster über den Deckel, weil dieser selbst als Federelement wirkt.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: BOOSTER STRAP montieren

Beitrag von moni.ski » 23.12.2014 07:44

Es geht anscheinend beides.. ich habe aber auch noch nie jemanden gesehen der den Booster nur über den Innenschuh wie am letzten Foto zu sehen ist trägt.. ich trage ihn auch über die Schale so wie das andere Band montiert war das dem Booster gewichen ist..

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: BOOSTER STRAP montieren

Beitrag von NeusserGletscher » 23.12.2014 10:39

^^ Bei dem Fischer würde ich in jedem Fall erst einmal probieren, den Booster direkt wie ab Werk empfohlen über die Zunge des Innenschuh zu führen. Die Schale bietet dort leider keine eindeutige Fläche, mit der die Kraft übertragen werden kann. Bei einem anderen Schuh hatte ich deswegen auch schon mal versucht, an der Schale etwas wegzunehmen. Meist reicht das aber nicht aus und am Ende ärgerst Du Dich darüber, daß Du Deinen Schuh verhunzt hast.

Mit der Werkseinstellung entfaltet der Booster tatsächlich seine volle Wirkung. Das ist allerdings nicht jedermanns Sache und passt auch nicht auf jeden Schuh.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Antworten