Kauftipps für den Hobbyfahrer?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
skijunk
Beiträge: 32
Registriert: 02.12.2010 10:54
Vorname: Bob

Kauftipps für den Hobbyfahrer?

Beitrag von skijunk » 18.03.2014 09:02

Hallo,

ich fahre i.d.R. eine Woche Ski pro Saison und bin daher bisher immer mit Leihschuhen gefahren, hatte so auch nie Probleme.
Mittlerweile würde ich mir aber denk ich doch gerne eine eigene Ausrüstung zulegen, denn die hat man nach 3-4 Urlauben preislich ja wieder raus. Wann und wie kaufe ich die Schuhe denn da am besten? Ich brauche wohl kaum den neustesten und mit allem Hightech ausgestatteten Schrei, den ich höchstwahrscheinlich sowieso nie ausreizen würde.

Theoretisch käme ich wahrscheinlich am günstigsten weg, wenn ich mir am Saisonende im Ausverkauf irgendwo ein Paar in Deutschland kaufen würde. Allerdings hat man dort den Nachteil, dass man die Schuhe nicht mal auf der Piste testen kann und falls dann doch was drückt, hat man 100-200€ in den Sand gesetzt.

Der Gedanke war jetzt also gewesen, einfach im bald folgenden Urlaub ein Paar zu kaufen. Wie aktuell sind denn eigentlich die Leihschuhe, die man dort bekommt. Kann ich da, falls mit der Leihschuh gut gepasst hat, einfach sagen, das Modell nehm ich so mit oder ist das weniger empfehlenswert? Sollte ich meine Kaufabsicht gleich beim Verleih kundtun, um dann entsprechende Modelle zu bekommen?
Wie kann ich dann verhindern, dass ich doch einen Schuh verkauft bekomme, der mir viel zu advanced ist? Wirkliche Ahnung von der Materie habe ich da ja nicht.

Danke schonmal!

Nils-LL
Beiträge: 7
Registriert: 31.03.2014 08:13
Vorname: Nils
Wohnort: Kassel

Re: Kauftipps für den Hobbyfahrer?

Beitrag von Nils-LL » 01.04.2014 08:21

Ich habe bisher hier im Ausverkauf immer recht gute Sachen bekommen:
http://www.sportscheck.com/ski/skischuhe/

Bei mir war es ähnlich. Ich wollte auch nicht bei jedem Urlaub wieder neu
beginnen mir die richtigen Schuhe auszusuchen. Dehalb hatte ich mich
letztes Jahr auch dazu entschieden nur noch die Skier zu leihen.
Klar. Pech haben kann man immer mal wenn der Schuh an der einen
oder anderen Stelle unbequem ist, aber beim Ausleihen habe ich da nie so
genau drauf geachtet oder die Auswahl war zu begrenzt.
Nun bin ich sehr zufrieden ;)

Lechtaler
Beiträge: 117
Registriert: 09.03.2014 13:56
Vorname: Jürgen
Ski: D2 Race GS 183 FIS - Blackeye TI 181 - Soul 7 188
Skitage pro Saison: 35

Re: Kauftipps für den Hobbyfahrer?

Beitrag von Lechtaler » 02.04.2014 01:16

Die Schuhe aus dem Verleih sind spezielle Schuhe. Diese sind meistens dicker gepolstert als die kauf Modelle.
Ein eigener Schuh macht Sinn, denn wer zieht schon gern Schuhe an wo schon zig andere Stunden lang ihre schwitzenden Füße drin hatten.
Aber den richtigen Schuh zu finden und den dann an seinen Fuß anpassen zu lassen ist eine Sache für sich.
Wichtig ist das du da nicht an der falschen Stelle sparst.
Verkaufen wird dir jeder einen. Ist nur die Frage wieviel Ahnung der Verkäufer wirklich hat.
Wichtig ist jedenfalls das der Schuh keinesfalls zu groß gekauft wird. Wenn du dich im Schuh nach hinten lehnst musst du vorne mit deinen Zehen anstoßen und wenn du in die Fahrposition gehst (angewinkelte Knie) und Druck nach vorn gibst, sollten die Zehen leicht Spiel haben. Das Spiel vorne wird mit der zeit dann noch etwas mehr werden.

Antworten