Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Füße
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Fü
wenn es nur eine relativ kleine Stelle ist die Drückt, der Schuh ansonsten aber gut passt kann man das recht gut machen - wenn er überhaupt nicht passen sollte ist es wahrscheinlich einfacher und zielführender ihn nochmal komplett neu anzupassen
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Re: Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Fü
Blöde Frage: Man kann ja Druckstellen mit mehr Pads schon beim Formen rausbekommen. Ich habe zb. links die üblichen einlagigen Pads draufbekommen und rechts an meiner Poblemstelle eben zwei übereinander. Als das an der einen Stelle immer noch nicht gereicht hat, wurde "nachgeföhnt".
Wo drückts denn eigentlich? Wenns der Rist ist, dann sollte mit doppelten Pads was machbar sein. Wenns weiter und vor allem großflächig fehlt, passt der Schuh generell nicht...
Nachtrag: Habe jetzt erst die letzte Seite genau gelesen:
280mbar ist viel zu viel. ich habe bei mir 220mbar einstellen lassen und das ist schon grenzwertig. Ich denke mit höchstens 200mbar sollte es viel besser werden. dann noch seitlich an der Problemstelle doppelte Pads drauf und es sollte passen.
Wo drückts denn eigentlich? Wenns der Rist ist, dann sollte mit doppelten Pads was machbar sein. Wenns weiter und vor allem großflächig fehlt, passt der Schuh generell nicht...
Nachtrag: Habe jetzt erst die letzte Seite genau gelesen:
280mbar ist viel zu viel. ich habe bei mir 220mbar einstellen lassen und das ist schon grenzwertig. Ich denke mit höchstens 200mbar sollte es viel besser werden. dann noch seitlich an der Problemstelle doppelte Pads drauf und es sollte passen.
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.02.2014 15:23
- Vorname: Frank
Re: Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Fü
Also ich würde nicht sagen dass es eine kleine stelle ist sondern viel mehr die gesamte breite einfach nicht ausreichend ist. Und von so einem stellenweisen "gedocktore" hallte ich nicht so viel. Ich werde stattdessen vorschlagen den kompletten Schuh nochmal mit weniger Druck anzupassen und wenn es dann nicht besser ist werde ich wohl mal gucken ob ich mein Geld wieder bekomme und zu einem Bootfitter gehen. Ich werde morgen nochmal hinfahren und dann mal das vorgehen diskutieren.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.02.2014 21:40
- Vorname: David
- Ski: Atomic Redster RS Doubledeck
- Ski-Level: 100
- Skitage pro Saison: 50
Re: Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Fü
Ich würde dir definitiv auch eine komplette Neuanpassung empfehlen.
Das Erwärmen mit einem Fön macht nur bei kleinen Druckstellen Sinn. Achte dieses Mal auf den Druck. Ich würde dir auch erstmal einen Druck im Bereich 130-150 empfehlen.
Wenn dein Gefühl danach immer noch nicht besser ist, würde ich mit dem Händler einen Umtausch aushandeln. Er kann den Schuh ja noch mehrere Male anpassen und du hast den Schuh ja nie gefahren.
Das Erwärmen mit einem Fön macht nur bei kleinen Druckstellen Sinn. Achte dieses Mal auf den Druck. Ich würde dir auch erstmal einen Druck im Bereich 130-150 empfehlen.
Wenn dein Gefühl danach immer noch nicht besser ist, würde ich mit dem Händler einen Umtausch aushandeln. Er kann den Schuh ja noch mehrere Male anpassen und du hast den Schuh ja nie gefahren.
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Fü
free_rider hat geschrieben:Ich würde dir definitiv auch eine komplette Neuanpassung empfehlen.
Das Erwärmen mit einem Fön macht nur bei kleinen Druckstellen Sinn. Achte dieses Mal auf den Druck. Ich würde dir auch erstmal einen Druck im Bereich 130-150 empfehlen.

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 10.02.2014 21:40
- Vorname: David
- Ski: Atomic Redster RS Doubledeck
- Ski-Level: 100
- Skitage pro Saison: 50
Re: Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Fü
Mich würde das Ergebnis interessieren. Wie war die erneute Anpassung?
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.02.2014 15:23
- Vorname: Frank
Re: Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Fü
wird erst morgen gemacht, ich werde mich aber zurück melden!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 03.02.2014 15:23
- Vorname: Frank
Re: Fischer Vacuum Fit Hybrid 9+ oder 12+ für sehr breite Fü
Halloo zusammen,
so ich war gestern nochmal in dem Laden und habe dem Verkäufer vorgeschlagen die Schuhe nochmal mit weniger Druck anzupassen, aber er hat darauf bestanden nur die Seiten zu erhitzen. Er sagte das ihm das so speziell von Fischer empfohlen wurde.
Gesagt getan: er hat Die Außenseite meiner Füße doppelt und die Innenseite Einfach angeklebt. Dann habe ich meine SK2 Socken darüber gezogen und er hat die Seiten der Schuhe mit einer Heatgun aufgewärmt. Dann bin ich rein gestiegen und er hat das Cooling-Pad darum angelegt. Anschließend habe ich etwa 8 bis 10 Minuten gestanden. Schon beim Einsteigen sind die Schuhe deutlich in die Breite gegangen. Ich habe sie vorhin anprobiert und was soll ich sagen: sie sind bequem! Ich kann sie aber dennoch gut fest machen so das ich viel halt habe. Ich hatte sie eben nur etwa 15 minuten an, aber absolut keine Beschwerden. Das ist absolut kein Vergleich zu vorher. Ich werde am Wochenende mal einen Ausgiebigen Test machen.
Dennoch an dieser Stelle schon einmal euch allen einen großen Dank für eure Hilfe!
so ich war gestern nochmal in dem Laden und habe dem Verkäufer vorgeschlagen die Schuhe nochmal mit weniger Druck anzupassen, aber er hat darauf bestanden nur die Seiten zu erhitzen. Er sagte das ihm das so speziell von Fischer empfohlen wurde.
Gesagt getan: er hat Die Außenseite meiner Füße doppelt und die Innenseite Einfach angeklebt. Dann habe ich meine SK2 Socken darüber gezogen und er hat die Seiten der Schuhe mit einer Heatgun aufgewärmt. Dann bin ich rein gestiegen und er hat das Cooling-Pad darum angelegt. Anschließend habe ich etwa 8 bis 10 Minuten gestanden. Schon beim Einsteigen sind die Schuhe deutlich in die Breite gegangen. Ich habe sie vorhin anprobiert und was soll ich sagen: sie sind bequem! Ich kann sie aber dennoch gut fest machen so das ich viel halt habe. Ich hatte sie eben nur etwa 15 minuten an, aber absolut keine Beschwerden. Das ist absolut kein Vergleich zu vorher. Ich werde am Wochenende mal einen Ausgiebigen Test machen.
Dennoch an dieser Stelle schon einmal euch allen einen großen Dank für eure Hilfe!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Sportlicher Skischuhe für kleine, breite flache Füße "Flossen"
von Temposüchtig » 06.10.2023 10:45 » in Ski-SCHUHE - 5 Antworten
- 7683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bibobutcher
16.10.2023 10:59
-
-
- 2 Antworten
- 2842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von parwo
08.01.2024 15:52
-
- 2 Antworten
- 7077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AtomicCarver
28.11.2023 19:34
-
- 3 Antworten
- 7726 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
06.03.2023 08:57
-
- 4 Antworten
- 5664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
12.09.2022 19:10
-
- 11 Antworten
- 10130 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:48
-
- 8 Antworten
- 8322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
03.02.2025 22:01
-
- 0 Antworten
- 3221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
10.01.2025 11:29