schwanke zwischen zwei Größen

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Blubby83
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2014 17:44
Vorname: Markus
Ski: K2 Rictor
Skitage pro Saison: 14

schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von Blubby83 » 30.01.2014 08:12

Hallo zusammen,

auf der Suche nach den geeigneten Skischuhen habe ich mich durch etliche Geschäfte geschlagen und schließlich das Modell ausgewählt, welches mir am Besten gepasst hat. Der Nordica Hell and Back H2.

Nun schwanke ich zwischen den Größen 29,5 und 30,0, (normale Schuhgröße zwischen 46 und 47) was einer Schalengröße entspricht. Letztendlich habe ich mich für den 30er entschieden, jedoch mit "Rückgaberecht" auf den 29,5.

Kurz die Fakten: Beim 30er stoße ich beim aufrechten Stand leicht vorne an, beim 29,5 etwas mehr. Der Skischuhes ergab bei mir ca. 3-3,5 cm Luft an der Ferse, was ein Indiz für "zu groß" ist. Auch nach dem "Probetragen" zuhause finde ich, dass er sich schon ein kleines bisschen geweitet hat.

Ich möchte keinen Skischuh, der nach ein Paar Tagen viel zu groß ist. Hat jemand Erfahrungen, wie sich der Schuh noch weitet (speziell bei diesem Modell/Marke)? Geht er mehr in die Länge oder mehr in die Breite?

Wenn ich im Sportgeschäft nachfrage, darf ich mir den 29,5 bestimmt mit nach Hause nehmen und Probetragen. Worauf soll ich dabei achten (vor allem in Bezug auf die Länge)?

lisa_ski
Beiträge: 24
Registriert: 08.01.2014 14:51
Vorname: Lisa
Ski: Atomic
Ski-Level: 2
Skitage pro Saison: 10

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von lisa_ski » 30.01.2014 09:35

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Skischuhe gerne zu groß verkauft werden und dies war auch bei mir der Fall! Meiner Meinung nach müssen Skischuhe einige Saionen halten und deshalb würde ich dir den kleineren Schuh empfehlen, da sich der Schuh bei aktiven Skifahren weiten wird und du spätestens nach 2 Saionen feststellen wirst, dann der perfekte Halt im Schuh fehlt. Dies ist wie ich finde bei sportlichem Fahren eine große Einschränkung!

Blubby83
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2014 17:44
Vorname: Markus
Ski: K2 Rictor
Skitage pro Saison: 14

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von Blubby83 » 30.01.2014 10:46

Danke für deine Einschätzung. Das war auch mein Gedanke. Wo und um ca. wieviel cm weiten sich die Skistiefel noch? Ich muss auch sagen, dass ich sie am Abend mit Skisocken anhatte.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von TOM_NRW » 30.01.2014 11:09

Wieviel sie sich weiten hängt von der Dicke der Polsterung ab. Leider kenne ich diesen speziellen Schuh nicht. Generell gilt, je dicker die Polsterung und je stärker Deine Fusswärme, desto mehr weitet sich der Schuh, indem sich die Polsterung komprimiert.

Du kannst den Innenschuh auch einmal ohne Aussenschale anziehen. Er sollte dann überall satt am Fuß anliegen und keine Luft mehr haben (auch vorne an den Zehen wenn überhaupt nur 1-2mm). Wenn er so eng sitzt, dass es sichtbare Ausbeulungen gibt, wirst Du an diesen Stellen voraussichtlich Druckstellen bekommen.

Eines ist aber auch klar: Im gewissen Rahmen kann man jeden Schuh nachträglich beim Bootfitter größer machen (dehnen, fräsen, ausbeulen ...). Einen Schuh kleiner machen ist nahezu unmöglich bzw. der viel größere Aufwand.

Mein Tip, nimm den Kleineren.

Gruß Thomas

Blubby83
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2014 17:44
Vorname: Markus
Ski: K2 Rictor
Skitage pro Saison: 14

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von Blubby83 » 30.01.2014 12:32

Der 30er hat im Vergleich zum 29,5er einen dickeren Innenschuh, der sich demnach noch stärker weitet. Ich habe beide Innenschuhe schon ohne Schale angehabt. Beim 29,5er sitzt alles bombenfest, der 30er hat an der ein oder anderen Stelle noch Spielraum.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von TOM_NRW » 30.01.2014 12:48

Dann ist die Entscheidung doch recht einfach, oder?

Thomas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von Uwe » 30.01.2014 12:53

Dickeren INNENSCHUH?
Meist ist es eine dickere Sohle.
Uwe

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von TOM_NRW » 30.01.2014 12:59

Das denke ich auch. Die verwendete Polsterung ist immer gleich dick.

Thomas

Blubby83
Beiträge: 6
Registriert: 02.01.2014 17:44
Vorname: Markus
Ski: K2 Rictor
Skitage pro Saison: 14

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von Blubby83 » 30.01.2014 13:05

Ich habs als dicken Innenschuh empfunden. Vor allem das Polster vorne am Zehen fand ich dicker. Bedeutet das, dass 30er und 30,5er die identische Polsterung haben und beim 30,5 die Sohlenlänge länger ist?

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: schwanke zwischen zwei Größen

Beitrag von TOM_NRW » 30.01.2014 13:21

Hi,

wie schon recht oft hier beschrieben, gibt es (einzige mir bekannte Ausnahme ist der Hersteller Strolz) keinen Skischuhhersteller, der Zwischengrößen herstellt. Sprich die Schale und der Innenschuh eines Skischuh Mondo 30,0 und Mondo 30,5 sind immer identisch. Lediglich die Einlegesohle ist bei dem Schuh mit der niedrigeren Zahl dünner. Somit hat man minimal mehr Platz im Schuh. Hinfällig ist das sofort, wenn angepasste Sohlen ins Spiel kommen.

Ich hoffe, dass war so verständlich.

Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag