Skischuh Problem: Zehen werden taub
Skischuh Problem: Zehen werden taub
Hallo,
ich lese nun seit Tagen das ganze Internet rauf und runter und denke, ich bin mit meinem Problem nicht alleine...
Ich habe mir vor 2 Jahren neue Skistiefel gekauft - Head Adapt Edge 90X one. Die Vorgänger waren mir zu groß bzw. hab ich damit nie das Gefühl gehabt, den Ski wirklich zu beherschen.
Bereits bei den ersten Abfahrten sind mir immer die kleinen Zehen taub geworden bzw. eingeschlafen. DAs ist ein beschissenes Gefühl und tut nach kurzer Zeit auch wirklich weh. An diesem Zustand hat sich bis dato nicht viel geändert ausser dass ich nun die SChmerzen primär an den Zehen des rechten Fusses habe.
Ausserdem habe ich das Gefühl, immer in relativ ausgeprägter Vorlage stehen zu müssen. Beim Fahren ist das ja ok, beim Anstehen am Lift ist das allerdings recht unangenehm und kostet mich viel Kraft.
Nun ich muss dazu sagen, ich habe einen Hallux Valgus beidseits und einen Senk-Spreizfuss. STelle ich mich mit meinen Füßen auf ein Lineal habe ich eine Breite von ca.105mm an der breitesten Stelle. Ausserdem hab ich auch dicke Waden.
Die Schmerzen lassen übrigens im Sessellift, wenn ich den Fuß hänge lasse nach, kommen aber bei Belastung schnell wieder zurück. Oft muss ich nach ein paar 100m Abfahrt anhalten und den Druck vom Fuß zu nehmen.
Ich denke nicht, dass der Schuh zu lang gewählt wurde. Ich berühre beim aufrechten Stehen mit den Zehen vorne das Polster/den Schuh und wenn ich mich in Vorlage begebe kann ich auch gut die Zehen bewegen. Die Schnallen im Unteren Bereich brauch ich eigentlich garnicht richtig zumachen. Die Oberen Schnallen krieg ich so in die 2 Position. Es drückt eigentlich nur recht an der Wade.
So - was nun?
So weiterfahren will ich nicht, drum muss eine Lösung her.
Was würdet Ihr mir empfehlen? Soll ich den Weg nach Garmisch auf mich nehmen (300km) und zu dem Stefan Riedl fahren um micht beraten zu lassen, gegebenfalls meine jetzigen Schuhe bearbeiten oder dort neue kaufen?
Oder fahr ich zu Ertl-Renz nach München (100km)?
Ich will tunlichst vermeiden hier jetzt Geld in den Sand zu setzen. Ich bin bereit mir einen schmerzfreien Skitag was kosten zu lassen habe aber Angst, dass mir nur irgendjemand was verkaufen will und ich dann 600,-- ärmer aber nicht schmerzfrei bin..
Irgendwie denke ich mir, mit meinen Fußproblemen bin ich bei einem Ortophädischen Schuhmacher besser aufgehoben als im Kaufhaus...
Was denkt Ihr?
Mein nächstes Skiwochenende ist Mitte Februar in Filzmoos u. Schladming. Soll ich mich vor Ort beraten lassen bzw. kaufen? Oder auch einen Leihschuh ausprobieren?
Ich bin ratlos...
Verzeifelte Grüße,
Eva
ich lese nun seit Tagen das ganze Internet rauf und runter und denke, ich bin mit meinem Problem nicht alleine...
Ich habe mir vor 2 Jahren neue Skistiefel gekauft - Head Adapt Edge 90X one. Die Vorgänger waren mir zu groß bzw. hab ich damit nie das Gefühl gehabt, den Ski wirklich zu beherschen.
Bereits bei den ersten Abfahrten sind mir immer die kleinen Zehen taub geworden bzw. eingeschlafen. DAs ist ein beschissenes Gefühl und tut nach kurzer Zeit auch wirklich weh. An diesem Zustand hat sich bis dato nicht viel geändert ausser dass ich nun die SChmerzen primär an den Zehen des rechten Fusses habe.
Ausserdem habe ich das Gefühl, immer in relativ ausgeprägter Vorlage stehen zu müssen. Beim Fahren ist das ja ok, beim Anstehen am Lift ist das allerdings recht unangenehm und kostet mich viel Kraft.
Nun ich muss dazu sagen, ich habe einen Hallux Valgus beidseits und einen Senk-Spreizfuss. STelle ich mich mit meinen Füßen auf ein Lineal habe ich eine Breite von ca.105mm an der breitesten Stelle. Ausserdem hab ich auch dicke Waden.
Die Schmerzen lassen übrigens im Sessellift, wenn ich den Fuß hänge lasse nach, kommen aber bei Belastung schnell wieder zurück. Oft muss ich nach ein paar 100m Abfahrt anhalten und den Druck vom Fuß zu nehmen.
Ich denke nicht, dass der Schuh zu lang gewählt wurde. Ich berühre beim aufrechten Stehen mit den Zehen vorne das Polster/den Schuh und wenn ich mich in Vorlage begebe kann ich auch gut die Zehen bewegen. Die Schnallen im Unteren Bereich brauch ich eigentlich garnicht richtig zumachen. Die Oberen Schnallen krieg ich so in die 2 Position. Es drückt eigentlich nur recht an der Wade.
So - was nun?
So weiterfahren will ich nicht, drum muss eine Lösung her.
Was würdet Ihr mir empfehlen? Soll ich den Weg nach Garmisch auf mich nehmen (300km) und zu dem Stefan Riedl fahren um micht beraten zu lassen, gegebenfalls meine jetzigen Schuhe bearbeiten oder dort neue kaufen?
Oder fahr ich zu Ertl-Renz nach München (100km)?
Ich will tunlichst vermeiden hier jetzt Geld in den Sand zu setzen. Ich bin bereit mir einen schmerzfreien Skitag was kosten zu lassen habe aber Angst, dass mir nur irgendjemand was verkaufen will und ich dann 600,-- ärmer aber nicht schmerzfrei bin..
Irgendwie denke ich mir, mit meinen Fußproblemen bin ich bei einem Ortophädischen Schuhmacher besser aufgehoben als im Kaufhaus...
Was denkt Ihr?
Mein nächstes Skiwochenende ist Mitte Februar in Filzmoos u. Schladming. Soll ich mich vor Ort beraten lassen bzw. kaufen? Oder auch einen Leihschuh ausprobieren?
Ich bin ratlos...
Verzeifelte Grüße,
Eva
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
Bei einem ausgeprägten Hallux wirst du um ein individuelles Fitting nicht umhinkommen.
Hier wäre der Riedl schon eine gute Adresse. Allerdings bist du recht weit weg und hast somit wohl nicht die Möglichkeit kurzfristig ohne Aufwand nachbessern zu lassen, falls erforderlich.
Der Senk- Spreizfuss schreit nach einer Einlage. Wenn die Wade drückt ist wahrscheinlich der Schaft zu eng. Hier lässt sich schlecht was nacharbeiten.
Ich denke, es wird bei Dir auf einen neuen Schuh inkl. komplettem Fitting hinauslaufen, daher würde ich vom Kaufhaus dringend abraten. Die drehen dir das an, was noch im Regal ist und hinterher stehst du dann damit im Regen.
Wenn du die Fahrt nach Garmisch scheust, recherchiere doch mal, ob es nicht am Urlaubsort oder in der Nähe einen Bootfitter gibt. Ggfs. mehrere Geschäfte abtelefonieren, Problem schildern und evtl. schon gleich einen Termin vereinbaren um nicht zuviel Zeit zu verlieren, so hättest du auch die Möglichkeit vor Ort noch nachbessern zu lassen.
Hier wäre der Riedl schon eine gute Adresse. Allerdings bist du recht weit weg und hast somit wohl nicht die Möglichkeit kurzfristig ohne Aufwand nachbessern zu lassen, falls erforderlich.
Der Senk- Spreizfuss schreit nach einer Einlage. Wenn die Wade drückt ist wahrscheinlich der Schaft zu eng. Hier lässt sich schlecht was nacharbeiten.
Ich denke, es wird bei Dir auf einen neuen Schuh inkl. komplettem Fitting hinauslaufen, daher würde ich vom Kaufhaus dringend abraten. Die drehen dir das an, was noch im Regal ist und hinterher stehst du dann damit im Regen.
Wenn du die Fahrt nach Garmisch scheust, recherchiere doch mal, ob es nicht am Urlaubsort oder in der Nähe einen Bootfitter gibt. Ggfs. mehrere Geschäfte abtelefonieren, Problem schildern und evtl. schon gleich einen Termin vereinbaren um nicht zuviel Zeit zu verlieren, so hättest du auch die Möglichkeit vor Ort noch nachbessern zu lassen.
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
Bootfitting. Wenn du eh nach Schladming kommst mach einen Abstecher zum Intersport Schneider in Altenmarkt, da gibt es einen guten Bootfitter. Mach aber vorher unbedingt einen Termin aus!! Früh genug!
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 07.04.2011 16:36
- Vorname: Stephan
- Ski: Fischer Progressor 900
- Ski-Level: 90
- Skitage pro Saison: 30
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
Ich habe auch einen extrem breiten Fuß und dazu noch einen hohen Rist.
Nachdem ich mir vor 6 Jahren Lowa-Schuhe habe schäumen lassen, aber immer noch Schmerzen hatte, bin ich letztes Jahr auf Ertl-Renz umgestiegen.
Die Auswahl des passenden Grundmodells, die individuelle Anpassung mitsamt Einlage etc. haben sehr gut und reibungslos geklappt. Ich ahbe den Inennschuh diesmal nicht schäumen lassen, das könnte ich aber auch noch nachholen.
Fazit: Ich bin super zufrieden und habe ein ganz neues (weil komplett schmerzfreies) Fahrgefühl!
Nachdem ich mir vor 6 Jahren Lowa-Schuhe habe schäumen lassen, aber immer noch Schmerzen hatte, bin ich letztes Jahr auf Ertl-Renz umgestiegen.
Die Auswahl des passenden Grundmodells, die individuelle Anpassung mitsamt Einlage etc. haben sehr gut und reibungslos geklappt. Ich ahbe den Inennschuh diesmal nicht schäumen lassen, das könnte ich aber auch noch nachholen.
Fazit: Ich bin super zufrieden und habe ein ganz neues (weil komplett schmerzfreies) Fahrgefühl!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 08.01.2014 14:51
- Vorname: Lisa
- Ski: Atomic
- Ski-Level: 2
- Skitage pro Saison: 10
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
also ich habe mich auch ewig gequält, bis ich nach München gefahren bin und meinen Schuh anpassen lassen habe. Seit dem ist alles super und kann endlich ohne Schmerzen Skifahren. Es lohnt sich wirklich und 100km sind auch kein Problem, für dass das man dann jahrelang einen top Skischuh hat.
http://www.ertlrenz.de/ueber-uns/
Ich denke so einer Erfahrung kann man durchaus glauben schenken!
http://www.ertlrenz.de/ueber-uns/
Ich denke so einer Erfahrung kann man durchaus glauben schenken!
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
Taube Zehen könnte ein Hinweis darauf sein, dass Bluitbahnen oder Nerven eingeklemmt werden. Vielleicht reicht schon eine passende Einlage aus, um den Fuß wieder in die Position zu bringen, so dass nichts mehr eingeklemmt ist.
Uwe
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
Wobei es sich fast danach anhört, dass das Problem viel höher, nämlich an der Wade beginnt. Auch hier kann Mann sich schon einen Nerv abklemmen. Leider sind die Möglichkeiten einen Schuh im Bereich der Wade größer zu machen beschränkt.
Long Story Short: Du brauchst einen guten Bootfitter. 100km Anreise hören sich viel an, sind aber nichts im Vergleich zu den Schmerzen beim Skifahren.
Thomas
Long Story Short: Du brauchst einen guten Bootfitter. 100km Anreise hören sich viel an, sind aber nichts im Vergleich zu den Schmerzen beim Skifahren.
Thomas
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 08.01.2014 14:51
- Vorname: Lisa
- Ski: Atomic
- Ski-Level: 2
- Skitage pro Saison: 10
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
Das könnte auch sein. Würde ich dann aber mit einem Orthopäden absprechen.
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
Also erstmal sorry dass ich mich erst jetzt wieder melde, liege mit einer Monster-Grippe flach (da vergisst man auch gleich die Skischuhproblem...*g*)
Also mitlerweile hab ich mit einem Angestellten von Stephan Riedl Kontakt aufgenommen, der sich natürlich auch erstmal den Fuß anschauen muss. Grundsätzlich nehmen sie Modifizierungen an meinem existitierenden Skischuh auch vor, falls das bei dem geht. Weiß natürlich jetzt erstmal keiner bevor er nicht den Fuß vermessen hat.
Ansonsten passen Sie neue Schuhe an solange bis sie mir passen. Ich kann jederzeit zum nacharbeiten vorbeikommen.
Soweit sogut. Sind halt trotzdem 300km einfach Fahrtstrecke... und ich geh jetzt mal davon aus, dass es mit einer Sitzung nicht getan sein wird.
Bleibt Ertl-Renz. Für die sprechen sich ja hier recht viel aus. Den Laden meinte ich auch mit "Kauf im Kaufhaus". Der wär ja quasi um die Ecke (nur 100km) und somit für Nacharbeiten gut zu erreichen. Aber ist es da egal, wer mich berät? Gute, Schlechte Verkäufer mein ich?
Wisst Ihr noch wieviel ihr für Eure Ertl-Renz Stiefel bezahlt habt (so mit allem)? Haben die nur Ihre Eigenmarke oder verkaufen die auch die herkömmlichen Marken und passen die an?
Oder doch wie hier vorgeschlagen zu nem Bootfitter im Urlaub gehn? Wobei ich befürchte, den ganzen Urlaub dann mit Skischuhanpssen zu dominieren... bin ja schließlich nicht allein unterwegs und möchte meine Mitreisenden nicht all zu sehr auf die Nerven gehn...
Da ist guter Rat teuer...
VG, Eva
Also mitlerweile hab ich mit einem Angestellten von Stephan Riedl Kontakt aufgenommen, der sich natürlich auch erstmal den Fuß anschauen muss. Grundsätzlich nehmen sie Modifizierungen an meinem existitierenden Skischuh auch vor, falls das bei dem geht. Weiß natürlich jetzt erstmal keiner bevor er nicht den Fuß vermessen hat.
Ansonsten passen Sie neue Schuhe an solange bis sie mir passen. Ich kann jederzeit zum nacharbeiten vorbeikommen.
Soweit sogut. Sind halt trotzdem 300km einfach Fahrtstrecke... und ich geh jetzt mal davon aus, dass es mit einer Sitzung nicht getan sein wird.
Bleibt Ertl-Renz. Für die sprechen sich ja hier recht viel aus. Den Laden meinte ich auch mit "Kauf im Kaufhaus". Der wär ja quasi um die Ecke (nur 100km) und somit für Nacharbeiten gut zu erreichen. Aber ist es da egal, wer mich berät? Gute, Schlechte Verkäufer mein ich?
Wisst Ihr noch wieviel ihr für Eure Ertl-Renz Stiefel bezahlt habt (so mit allem)? Haben die nur Ihre Eigenmarke oder verkaufen die auch die herkömmlichen Marken und passen die an?
Oder doch wie hier vorgeschlagen zu nem Bootfitter im Urlaub gehn? Wobei ich befürchte, den ganzen Urlaub dann mit Skischuhanpssen zu dominieren... bin ja schließlich nicht allein unterwegs und möchte meine Mitreisenden nicht all zu sehr auf die Nerven gehn...
Da ist guter Rat teuer...
VG, Eva
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Skischuh Problem: Zehen werden taub
Wenn du dir beim Intersport Schneider im Vorhinein früh genug einen Termin ausmachst dann fährst du dort einmal hin... dann brauchts eh je nachdem wo das Problem ist 2-4 h und dann sollte der Schuh wie angegossen sitzen außer er passt dir von haus aus nicht weil zu große Schale etc... dann wird dir dass dort aber auch gesagt...
Der Neumayr Gerhard ist wirklich gut ich kenne viele die ihren Schuh dort machen lassen und hochzufrieden sind....
Der Neumayr Gerhard ist wirklich gut ich kenne viele die ihren Schuh dort machen lassen und hochzufrieden sind....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 11102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
04.12.2023 09:41
-
- 8 Antworten
- 14484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16419 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-
-
- 4 Antworten
- 25399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
13.03.2025 06:00
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-