Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Mia111
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2014 09:02
Vorname: Mia
Skitage pro Saison: 10

Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu?

Beitrag von Mia111 » 04.01.2014 09:24

Hallo zusammen,

ich bin schon fast am Verzweifeln, da ich mit meinen dicken Waden (Umfang ca. 43-44 cm, selbst gemessen) keine Skischuhe finde und auch das Geld für Maßanfertigungen nicht ausgeben will/kann (ein Skiurlaub/Jahr würde das auch nicht rechtfertigen...).

In älteren Beiträgen bin ich immer wieder auf das Modell Lowa SC Lady gestoßen, das es aber im Handel nicht mehr gibt.

Hat jemand einen ähnlichen Tipp für mich?

Ansonsten habe ich ganz "normale" Füße und als gute und sichere Gelegenheitsskifahrerin keine weiteren speziellen Anforderungen an die Schuhe. Ich wäre einfach schon froh, Skischuhe zu besitzen, die zugehen. :roll:

Danke für jeden Tipp vorab und liebe Grüße!

Mia

Benutzeravatar
elfi
Beiträge: 100
Registriert: 28.10.2010 12:24
Vorname: Elke
Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 26

Re: Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu

Beitrag von elfi » 04.01.2014 09:43

Hallo, hatte hier vor kurzem einen Thread mit ähnlichem Thema. Wadenumfang super verstellbar war auch bei meinem alten, Salomon Idol 8, da konnte man die geamten Schnallen weiter nach vorne setzten, hatte also somit zig Verstellmöglichkeiten.

Gekauft habe ich den Atomic Hawx. Auch hier kann man die Schnallen super verstellen. Habe Wadenumfang von 41-42 cm an der dicksten Stelle und hätte noch einige cm mehr.

Auch gepasst hätte von der Wade her super der Head challenge und zwei weitere Modelle von Head hätten von der Wade her gut gepasst. Auch bei denen wäre noch Spielraum für weitere cm.

Aber zum passen gehört natürlich noch mehr als der reine Wadenumfang, deshalb kann ich auch nicht wirklich raten aber vielleicht hilft das ein bißchen :)

Ansonsten wurde mir für stärkere Waden noch Dalbello empfohlen.

Mia111
Beiträge: 2
Registriert: 04.01.2014 09:02
Vorname: Mia
Skitage pro Saison: 10

Re: Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu

Beitrag von Mia111 » 04.01.2014 10:13

Hi Elfi,

ja, das hilft, herzlichen Dank!

Jetzt kann ich mal mit "meiner" Liste losziehen und muss mich nicht auf die Fähigkeiten der Verkäufer verlassen. :lol:

LG!

Benutzeravatar
elfi
Beiträge: 100
Registriert: 28.10.2010 12:24
Vorname: Elke
Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 26

Re: Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu

Beitrag von elfi » 04.01.2014 10:18

Wobei ich froh bin, dieses mal eine gute Beratung gehabt zu haben!!

Vielleicht kannst du dir ja den Schuh deiner Wahl auch mit nach Hause nehmen zum probetragen (machen die meisten Geschäfte!!).

Und dort wurde mir auch mit meinem "Problem" (dachte auch ich finde nichts gutes), gleich eine Auswahl gestellt.

Viel Glück jedenfalls :)

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu

Beitrag von peda » 04.01.2014 13:33

ansonsten kann man auch bei fast allen Skischuhen die Schnallen am Schaft etwas versetzen (sollte jeder der nur eine Grundahnung von Boot-Fitting hat können)

Benutzeravatar
SmartMart
Beiträge: 6
Registriert: 12.01.2014 19:31
Vorname: Martin
Ski: HEAD supershape speed 177cm (2008)
Ski-Level: 82
Skitage pro Saison: 6

Re: Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu

Beitrag von SmartMart » 12.01.2014 20:55

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und so hoffe ich, etwas helfen zu können.

Zuerst möchte ich darstellen, in welcher Situation ICH war, wie ich das Problem gelöst habe und die Gedanken dabei. Ich fahre seit nunmehr 47 Jahren Ski (Bj. 1961) und fing mit geschnürten Lederstiefeln an. Als Teenager hatte ich schon relativ große Füße (44-45) aber sehr schmale Waden. Kein Stiefel "von der Stange" konnte so eng geschnallt werden, daß er richtig paßte. Ab mitte 20 begann ich vor allem nach vorne zu wachsen. Aus 70kg wurden bis zu 132kg! Dementsprechend legten auch die Waden zu und das Problem wurde das umgekehrte. Kein Stiefel war weit genug. Irgendwann hatte ich die Faxen dicke, denn was nutzt der beste Ski und das fahrerische Können, wenn entweder die Füße im Stiefel schwimmen oder die Waden gepreßt werden? Also suchte ich nach einer endgültigen Lösung des Problems: Maßanfertigung. Nach vielen Recherchen entschied ich mich für Strolz und sollte knapp 650 Euro berappen. Und nun die Frage: lohnt sich das? OK, ich habe im Schnitt alle 5 Jahre einen neuen Stiefel gekauft, weil nichts wirklich paßte. Ich fahre seit Jahren nur alle 2 Jahre für eine Woche zum Skifahren, ansonsten diverse Tagesausfahrten. So eine Maßanfertigung kostet ca. das doppelte eines sonst guten, aber nicht passenden Stiefels. Aber WENN der mal paßt, dann kann der locker 20 Jahre halten. Es gibt teurere Hobbies und so ging ich diesen Schritt. Was soll ich sagen? Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich einen Stiefel, der paßt, nirgends drückt, nur zugeschnallt werden muß (gerade mal so, daß die Schnallen nicht von alleine wieder aufgehen). Ich habe das Gefühl, beim Skifahren neu angefangen zu haben. Beim Ankunft am Lift kein Stiefel aufmachen mehr, keine eingeschlafenen Füße, kein Druck auf's Schienbein ...

Ich habe meine Entscheidung nicht bereut. Der Fokus liegt endlich auf's Fahren an sich und so habe ich eine Spaß-Faktor-Steigerung auf 100% erzielt.

Es lohnt sich also, eine Maßanfertigung in Betracht zu ziehen. Der Preis alleine sollte nicht das Argument sein.

Hinzugefügt am 13.1.2014: Habe meinen Wadenumfang gemessen: 46cm
Zuletzt geändert von SmartMart am 13.01.2014 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Nordschwarzwald,
Martin

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu

Beitrag von latemar » 13.01.2014 09:42

elfi hat geschrieben: Gekauft habe ich den Atomic Hawx. Auch hier kann man die Schnallen super verstellen. Habe Wadenumfang von 41-42 cm an der dicksten Stelle und hätte noch einige cm mehr.
Kann ich auch nur empfehlen.
Es gibt auch Schuhe von Atomic, die nur eine Schnalle haben und einen ganz breiten Klettverschluss, könnte evtl. noch besser geeignet sein.

Als bekennender Atomic-Gegner hat mir der Kauf der Atomic-Schuhe Überwindung gekostet, aber der ganze Schuh funktioniert sehr gut.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
elfi
Beiträge: 100
Registriert: 28.10.2010 12:24
Vorname: Elke
Ski: aktuell Völkl RTM 80, Progressor 8+
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 26

Re: Starker Wadenumfang - welche Skischuhe gehen trotzdem zu

Beitrag von elfi » 14.01.2014 12:01

Ich habe in meinem Atomic nun schon ein paar Skitage hinter mir und bin nach wie vor glücklich.

Sehr angenehm ist (wie erhofft) auch die etwas breitere Zunge vorne, die das Schienbein etwas weiter umschließt, als ich das von anderen probierten oder meinem alten Skischuh kenne.

Somit würde es sich bestimmt wie ja empfohlen auch lohnen, mal ein anderes Atomic Modell zu probieren.

Hatte vorher auch nie Atomic aber der hat mich überzeugt ;)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag