Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von NeusserGletscher » 18.11.2013 20:25

Mich stört schon, dass die Sohle an der Ferse gekürzt wird. Üblichwerweise haben Sohlen hier ein ausgeprägtes Fussbett und werden daher im Zehenbereich gekürzt. Würde man es richtig machen dann müsste man wie alle anderen Hersteller auch Sohlen in verschiedenen Schuhgrössen anbieten. Für mich daher ein abolutes "no go".
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Rocco69
Beiträge: 60
Registriert: 26.11.2008 17:08
Vorname: Rocco
Ski: Fischer RC4 Worldcup SC Pro, Völkl Racetiger SL Sp
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von Rocco69 » 18.11.2013 21:35

Also ich habe mir die gerade gekauft, ein grosser Unterschied zu den normalen Sohlen meiner neuen Atomic-schuhe (Hawx) . Die haben ein ganz ganz leiches Fussbett u sind hintne hochgebogen, aber das kannst du mit den Heizsohlen auch, indem du nicht so viel hinten abschneidest.

Finde die werden nicht so warm (habe die Akkus allerdigns noch nicht geladen) und die akkupacks haben lediglich 1400 mAh.
Aber für den Preis kann man das mal machen.

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von NeusserGletscher » 19.11.2013 07:04

Rocco69 hat geschrieben:indem du nicht so viel hinten abschneidest.
???

Ich denke, Du must so viel abschneiden, bis Sohle genau so lang ist wie die Originasohle. Alles andere hört sich arg nach Pfusch an. Die Originalsohlen der Skischuhhersteller sind übrigens in den seltensten Fällen mit einem ergonomisch geformten Fußbett ausgestattet. Hier lohnt sich meist die Investition in eine richtige Sohle. Das Heizelement lässt sich dabei ja transpantieren. Als Kleber eignen sich gängige Kontaktkleber wie Schusterleim oder Pattex Compact.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

waldler
Beiträge: 3
Registriert: 25.09.2012 17:24
Vorname: Josef
Ski: Rossignol 9X
Skitage pro Saison: 12

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von waldler » 19.11.2013 12:31

Ich bin auch auf der Suche nach einer Sohlenheizung. Wenn ich das richtig gedeutet habe kostet die dann 100 Euro. Habe gesucht und diese hier gefunden.
http://www.schoeberl-sport.de/Snowboard ... 03-00.html

Ist nur etwas teurer, aber ein Markenprodukt vom Händler vor Ort. Hat da jemand Erfahrung ?

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von PK » 19.11.2013 16:44

Ich hab mir jetzt mal die einzelnen Heizungen näher angesehen. Lese ich wirklich richtig, dass die bis 70° aufheizen können? Da muss ich ja Angst haben das mir dabei die Zehen ankokeln! :o
Also für mich ist das nix. :-?
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von NeusserGletscher » 19.11.2013 20:51

Das ist die Maximaltemperatur unter Laborbedingungen direkt auf dem Heizleiter gemessen. In der Praxis ist ja noch die Abdeckung der Sohle dazwischen, die Umgebungstemperatur ist eher unter Null und der Akku geht ja alsbald auch etwas in die Knie.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von Uwe » 19.11.2013 20:56

@Rocco: Lies bitte mal deine PN!
Uwe

skicarlo
Beiträge: 52
Registriert: 31.08.2003 17:00
Vorname: Karl-Heinz
Ski: Völkl Racetiger SL, Stöckli Laser SC

Re: Taugt die Sohlenheizung von Lidl (ab 18.11.) etwas ?

Beitrag von skicarlo » 20.11.2013 13:58

Hallo zusammen,
zu dem Thema Sohlenheizung habe ich schon mal einen umfassenden Beitrag geschrieben, das war im Juli 2012 unter dem Thema: Schuhe-Sohlenheizung.

Habe mit der darin beschriebenen Lösung "therm-ic" beste Erfahrung gemacht. Für meine Frau und
meine Tochter habe ich aber noch den 1600-Akku ( Battery Upgrade 1600 )
Stufe 1 21-29 h
Stufe 2 9-13 h
Stufe 3 4- 6 h gekauft, allerdings ohne Steuerteil. Dadurch wesentlich preisgünstiger.
Das Steuerteil mit der 3-Stufenregelung kann man ohne großen Aufwand ( Klammern lösen und abschieben ) vom Akku lösen.
Der 1600-er Akku hält locker einen Skitag, auch bei höchster Stufe 3 (hat oft meine Frau ).
Mir reicht der 1200-er Akku.

Wir haben Skistiefel von Tecnica, sehr sportliche Ausführung mit dünneren Innenschuh,
dadurch haben wir auch etwas schneller kalte Füsse, wurden bei Ertl/Renz angepasst.

Gruß
Karl-Heinz

Antworten