Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
blacky
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2013 21:03
Vorname: Anni
Ski: Head Rev 80
Ski-Level: 93
Skitage pro Saison: 20

Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von blacky » 08.11.2013 08:17

Hallo liebe Ski-Freunde,

ich fahre von klein auf sehr regelmäßig Ski (ca. 20 mal pro Saison) und tummel mich in den letzten Jahren auch fleißig im Tiefschnee – hab mich gleich mit All-Mounten-Ski Head Rev 80 und LVS etc. ausgerüstet :-D
Allerdings hab ich mit Erschrecken festgestellt, dass meine Ski-Schuh bereits 16 Jahre alt sind! Nach dem Motto „Jaja, ich kauf mir dann welche im Winterschlussverkauf“ … Ähhh genau und schon ist wieder die nächste Saison und man hat immer noch dieselben schienbeinschindenden Joghurtbecher an den Füßen :wink:
Kurzum: Ich suche einfach diesmal vor der Saison neue Schuhe und bin auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenns denn DER richtige Schuh ist…

Nach einer Stunde Suche im Internet ist mir klar geworden, dass ich absolut keine Ahnung von der heutigen Schuhtechnik habe und auch die Menge an aktuellen Testberichten eher mau aussieht... Ich brauche also eindeutig Hilfe, um nicht total unvorbereitet in den Schuhkauf zu stürzen und mir n Schnarrn andrehen zu lassen…

Da ich mit meinen 50 Kilo doch eher als Knirps daher komme, wäre natürlich ein leichter Schuh super. Außerdem würde ich ihn auch gerne für kürzere Aufstiege nutzen können. Natürlich muss er trotzdem stabil genug sein, um sowohl im hüfthohen Tiefschnee, wie auch auf einer vereisten Piste die Kraft auf den Ski zu bringen…
Ich suche also ein Allround-Talent, das warm und bequem ist – sollte ja nicht so schwer zu finden sein :wink:

Mir ist klar, dass der Komfort immer subjektiv und fußabhängig ist! Trotzdem wäre ich über Tipps und vor allem Erfahrungsberichte von euch Fachmännern und -frauen sehr dankbar, um mir vorm Kauf auch gezielt Testberichte raussuchen zu können!

Ich freu mich auf eure Anregungen!!!

Skirennfahrerluis
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2013 19:47
Vorname: Luis
Ski: Elan worldcup rcs
Ski-Level: 97
Skitage pro Saison: 80

Re: Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von Skirennfahrerluis » 08.11.2013 20:59

Hi:)
Also:Schuhe der Marke Lange sind für breitere Füße und nordica Schuhe sind die schmalsten auf dem Markt. Also dir würde ich einen Flex zwischen 70 und 90 empfehlen...dadurch sind sie nicht steinhart und man kommt in gut vorlage...von Touren Skischuhen hab ich leider keine Ahnung ...

firefighter223
Beiträge: 216
Registriert: 22.05.2012 18:20
Vorname: Philipp
Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
Ski-Level: 88
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von firefighter223 » 09.11.2013 09:33

blacky hat geschrieben: [...]
Da ich mit meinen 50 Kilo doch eher als Knirps daher komme, wäre natürlich ein leichter Schuh super. Außerdem würde ich ihn auch gerne für kürzere Aufstiege nutzen können. Natürlich muss er trotzdem stabil genug sein, um sowohl im hüfthohen Tiefschnee, wie auch auf einer vereisten Piste die Kraft auf den Ski zu bringen
Ich suche also ein Allround-Talent, das warm und bequem ist – sollte ja nicht so schwer zu finden sein.
[...]
Stabil und gute Kraftübertragung schließen meist warm und bequem aus. Da die Isolierung durch weiche Schaumstoffe erreicht wird, welche bei der Kraftübertragung stören. Ich selbst habe den Fischer Vacuum Ranger 12 von letzen Jahr und bin mit dem Schuh zufrieden. Das einzigste Mal wo es an den Füßen ein bisschen kalt wurde war bei -15°C/-20°C beim Anstehen für den Liftkartenkauf und für die erste Fahrt(zusammen eine gefühlte Stunde), danach empfand ich den Schuh als genug isoliert/warm wenn ich mich bewegt habe.
LG Philipp

Peppis66
Beiträge: 403
Registriert: 27.11.2009 15:36
Vorname: Harald
Wohnort: OBB
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von Peppis66 » 09.11.2013 10:09

Skirennfahrerluis hat geschrieben: ... Lange sind für breitere Füße und nordica Schuhe sind die schmalsten auf dem Markt...
Nichts für ungut, das ist nicht richtig, eigentlich genau falsch herum.
Lange (und somit auch die Top Rossignol Schuhe) bauen über einen eher schmalen Leisten, v.a. im Fersenbereich. Aber auch beim Vorfuß werden Leute mit breiteren Füßen ein Problem bekommen.
Nordica sind dagegen was für Menschen mit breiteren Füßen - so war es auf jeden Fall in den letzten Jahren und zumindest Lange haben Ihre Bauweise nicht verändert.
Gruß
Harald

Skirennfahrerluis
Beiträge: 4
Registriert: 08.11.2013 19:47
Vorname: Luis
Ski: Elan worldcup rcs
Ski-Level: 97
Skitage pro Saison: 80

Re: Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von Skirennfahrerluis » 10.11.2013 17:58

Fullquote gelöscht.
Wenn man DIREKT auf seinen Vorschreiber antwortet, macht es keinen Sinn seinen GANZEN Beitrag nochmals zu zitieren.
Bitte NUR zitieren, wenn es zum Verständnis unbedingt nötig ist.
Mehr Infos unter Richtig ZITIEREN statt FULLQUOTE


Okay die Personen die ich aufjedenfall kenne haben schmale Füße und sin mit ihren nordica (renn)schuhe (nordica dobermann)sehr zufrieden...Ich hab auch vor nen paar Jahren nordica (
sportmachine)gehabt und die waren ziemlich breit... Wenn die Schuhen nicht passen kann man sie ausfräsen lassen...

blacky
Beiträge: 2
Registriert: 07.11.2013 21:03
Vorname: Anni
Ski: Head Rev 80
Ski-Level: 93
Skitage pro Saison: 20

Re: Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von blacky » 17.12.2013 09:44

Hallo zusammen,
vielen Dank für die Tipps.
Frohes Fest schonmal!

Benutzeravatar
peda
Beiträge: 918
Registriert: 08.11.2009 21:21
Vorname: Peter
Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
Skitage pro Saison: 35
Wohnort: Westösterreich ;-)

Re: Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von peda » 17.12.2013 11:58

Skirennfahrerluis hat geschrieben:Schuhe der Marke Lange sind für breitere Füße
stimmt so nicht wirklich, aber lange hat bei einigen Modellen zusätzlich ein "Wide" Modell im Angebot für breitere Füße
Skirennfahrerluis hat geschrieben:Okay die Personen die ich aufjedenfall kenne haben schmale Füße und sin mit ihren nordica (renn)schuhe (nordica dobermann)sehr zufrieden...
Ich selbst hab als Zweitschuh einen Nordica Rennschuh und zumindest bei den Rennschuhen gehören sie zu den schmalsten, wie es sich bei normalen Modellen verhält kann ich leider nicht einschätzen.

mdages
Beiträge: 20
Registriert: 27.11.2013 11:48
Vorname: Markus
Ski: Fischer Motion 80
Ski-Level: 82
Wohnort: Karlsruhe

Re: Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von mdages » 17.12.2013 17:32

Also wenn es um Schuhe geht die man auch auf Touren oder Aufstieg benutzen will, so ist eine Hike & Ride Funktion notwendig. Sonst bekommst Du beim Gehen schneller Blasen an den Füßen als Du denkst.
Willst Du den Aufstieg ohne angeschnallte Ski machen, ist es beim Schuh zudem wichtig das er über eine entsprechend rutschfeste Sohle verfügt und man ggf. Steigeisen anbringen kann.

Hier mal beim Hersteller Dalbello schauen, der hat in dem Segment einige interessante Freeride/Allmountain Schuhe. Zum Beispiel das Modell Panterra 90.

Aufgrund Deines geringen Gewichts würde ich einen Flex von vielleicht 80-110 anvisieren. Die 110 aber auch wirklich nur, wenn Du technisch gut bist und über eine recht kräftige Muskulatur verfügst. Ansonsten bekommst Du die 110 nicht gut nach vorne und schränkst damit die Bewegung Deines Sprunggelenks ein.

Mit 50kg Körpergewicht bist Du halt recht leicht, wobei es an dieser Stelle vielleicht mal interessant wäre zu fragen ob Du männlich oder weiblich bist?

Eventuell kann bei Dir ganz egal ob Du jetzt männlich oder weiblich bist, ein Damenschuh die bessere Wahl sein.

-Markus

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Erfahrungen zu aktuellen Ski-Schuh-Marken?

Beitrag von p00nage » 18.12.2013 15:08

Vorname ist Anno, daher sollte sie schon weiblich sein ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag