Hallo,
Da ich schmale Fuesse habe, musste ich mir die Atomic RT Ti 100 kaufen da ich mich sehr fest fuehlte, im vergleich zu andere Schischuhen. Ich habe die, aus 2009.
Ich bin seit 3 Wochen aus Solden gekommen und habe festgestellt das wenn man zu kalt draussen ist kommt der Plastik richtig auf meinen vorderen Fuss.....und man bekommt Schmerzen .
In der Katalog schreibt es dass der untere Board "tunen" kann ....wie muss man das richtig machen? Ich bin ohne die Boards gefahren und fuehlte keine problemen mehr, aber ich hatte keinen guten Druck auf den Skis.
Kann man die ein bisschen schleifen so dass der Fuss nach unten senkt ?
Hier eine foto
[ externes Bild ]
Danke
Atomic RaceTech Ti 100 "PU Boot Board"
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2009 13:45
- Vorname: Alex
- Ski: Atomic SL10ib
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Atomic RaceTech Ti 100 "PU Boot Board"
Die Teile sehen wie die Einlegesohlen der Schale aus.
Sollten sich problemlos anpassen lassen, und zwar in jedem Sportfachgeschäft
dass sich zumindest ein wenig mit der Bearbeitung (und nicht nur dem Verkauf)
von Skischuhen auskennt, oder auch von Schuhmachern die sich ein wenig mit
den Besonderheiten von Skischuhen befasst haben.
Sollten sich problemlos anpassen lassen, und zwar in jedem Sportfachgeschäft
dass sich zumindest ein wenig mit der Bearbeitung (und nicht nur dem Verkauf)
von Skischuhen auskennt, oder auch von Schuhmachern die sich ein wenig mit
den Besonderheiten von Skischuhen befasst haben.
Learn from your parents mistakes: Use birth control
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2009 13:45
- Vorname: Alex
- Ski: Atomic SL10ib
Re: Atomic RaceTech Ti 100 "PU Boot Board"
danke ....mal sehen ob ich hier in Rumaenien einer finde 
In der Kataloge schreibt es :
Liner: Team Pro
Inlay: Conform’able
Boot Board: Grind able PU Foam
To grind = schleifen .....
mal sehen was daraus kommt....wieviel ich schleifen muss

In der Kataloge schreibt es :
Liner: Team Pro
Inlay: Conform’able
Boot Board: Grind able PU Foam
To grind = schleifen .....
mal sehen was daraus kommt....wieviel ich schleifen muss

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Atomic RaceTech Ti 100 "PU Boot Board"
In Rumänien findet man wahrscheinlich mehr alteingesessene Schuhmacher
als in Deutschland..
Viel Erfolg bei der Anpassung
als in Deutschland..
Viel Erfolg bei der Anpassung

Learn from your parents mistakes: Use birth control
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 04.01.2009 13:45
- Vorname: Alex
- Ski: Atomic SL10ib
Re: Atomic RaceTech Ti 100 "PU Boot Board"
ich war bei einer SkiService aber die wustten nicht wie oder mit was kann man dort schleifen.
Hilfe ....einen Bootfitter .... wo muss man schleifen(und mit was) oben oder unter der Board um ein Paar mm das Fuss zu senken ?
Hilfe ....einen Bootfitter .... wo muss man schleifen(und mit was) oben oder unter der Board um ein Paar mm das Fuss zu senken ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.02.2013 12:25
- Vorname: Simon
- Ski: Atomic
- Skitage pro Saison: 120
Re: Atomic RaceTech Ti 100 "PU Boot Board"
hej,
also grundsätzlich gibt es mal von Atomic zwei verschiedene Größen von Schaumkeilen, da mit der Zeit (umgeschäumte) Innenschuhe komprimiert werden und man so weniger Druck aufbauen kann. Aber wenn das der Originalkeil ist, dann glaube wird es schon der niedrigere sein...
Aber man kann die Keile ganz leicht mit einer Schleifmaschine bearbeiten und absenken (vorne&hintern, über die ganze Länge) wie man möchte... Ist eine Tüftelei, macht sich aber bezahlt. Wenn du dich selbst nicht traust, einfach in einem Rennshop vorbeischauen. Die Jungs dort wissen wie man die Schaumkeile schleift..
also grundsätzlich gibt es mal von Atomic zwei verschiedene Größen von Schaumkeilen, da mit der Zeit (umgeschäumte) Innenschuhe komprimiert werden und man so weniger Druck aufbauen kann. Aber wenn das der Originalkeil ist, dann glaube wird es schon der niedrigere sein...
Aber man kann die Keile ganz leicht mit einer Schleifmaschine bearbeiten und absenken (vorne&hintern, über die ganze Länge) wie man möchte... Ist eine Tüftelei, macht sich aber bezahlt. Wenn du dich selbst nicht traust, einfach in einem Rennshop vorbeischauen. Die Jungs dort wissen wie man die Schaumkeile schleift..
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: Atomic RaceTech Ti 100 "PU Boot Board"
Gibt unterschiedliche Höhen bei diesen Einlegekeilen in den Schuhen.. daher frag nach und hol dir einen niedrigeren und schau mal ob es besser wird. ansonsten zum Bootfitter Druckstellen ausfräsen und ausbeulen lassen...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 33 Antworten
- 45615 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
30.04.2023 11:30
-
- 8 Antworten
- 11469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelE
03.11.2022 06:50
-
- 6 Antworten
- 11407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 20 Antworten
- 22027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:25
-
- 4 Antworten
- 9913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 0 Antworten
- 13771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
27.01.2023 18:12
-
- 3 Antworten
- 6947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maestro70
16.11.2022 19:37
-
- 0 Antworten
- 10005 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
27.03.2023 11:53