Einsteiger braucht nen Tipp beim Ski-Schuh Kauf

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
stewo
Beiträge: 4
Registriert: 07.09.2012 13:47
Vorname: Stefan
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hamburg

Einsteiger braucht nen Tipp beim Ski-Schuh Kauf

Beitrag von stewo » 07.09.2012 14:02

Hallo zusammen! Bin grade frisch angemeldet :)
Zwar bin ich noch ein relativer Frischling auf Ski, aber generell recht sportlich und durch's Kitesurfen, Skateboard-fahren und Snowboarden schon recht sicher unterwegs.
Ich war nun dreimal im Ski-Urlaub, jedesmal mit ein paar Tagen Privat-Unterricht.
Ich fühle mich auf roten Pisten wohl, schwarze sind dann aber doch noch "herausfordernd".
Generell fahre ich sehr gerne auf der Piste, möchte aber nicht ausschliessen, auch irgendwann mal ein wenig abseits der Piste rumzuprobieren. Die erste Tiefschnee-Runde hatte ich mit dem letzten Trainer schon mal gedreht.

Nun zu meinem Anliegen: Da Ski-Fahren für mich definitiv zum jährlichen Pflichtprogramm wird, möchte ich mir gerne eigene Schuhe zulegen.
- Ich gehe davon aus (und habe den Anspruch) mein Ski-Level kontinuierlich zu verbessern, auch durch weiteren Unterricht.
- Ich fahre gerne sportlich und vor allem auch gerne von morgens früh bis zum Feierabend.
- Wie gesagt möchte ich ab und an auch mal neben der Piste meine Herausforderung suchen.
- Ich habe etwas breitere Füsse.

Mein letzter Leih-Schuh war der Fischer Viron 80. (Ski hatte ich die Fischer RC4 Superrace RC.)
Vom allgemeinen Befinden her war ich sehr zufrieden (bin aber natürlich noch nicht erfahren genug, um da wirklich ernsthaft etwas beurteilen zu können). Er kam mir lediglich mit der Zeit ein wenig zu weich/labberig vor.

Hat hier schon wer Erfahrungen mit den Fischer SOMA Progressor oder SOMA Vacuum? Was sind da eigentlich die Unterschiede? Und welchen Flex-Wert sollte ich so ungefähr ins Auge fassen? (186cm/80kg)
Evtl. hat ja auch jemand von euch einen Tipp, für einen anderen Schuh, welcher für den ambitionierten Aufsteiger interessant wäre! :D

Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tipp für mich! Bin für jede Hilfe dankbar, im Dezember geht's nach Sölden und da würde ich gerne schon mal vorher mit ziemlich konkreten Anfragen auf die Verleiher zugehen, um zu testen und zügig kaufen zu können. (Vor allem, damit ich die evtl. nötigen Anpassungen noch während des Urlaubs machen kann!)

Also, vielen Dank schon mal!!

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Einsteiger braucht nen Tipp beim Ski-Schuh Kauf

Beitrag von Uwe » 07.09.2012 15:01

Willkommen in Forum ;-)

Zum Flex (und allgemein), siehe:
Tipps zum Skischuhkauf

Zum Fischer Soma Vacuum Fit siehe
viewtopic.php?f=24&t=13497
Uwe

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Einsteiger braucht nen Tipp beim Ski-Schuh Kauf

Beitrag von plateaucarver » 07.09.2012 15:01

Ich habe auch eher breite Füße, aber ein schmale Ferse und komme mit der Salomon-Passform sehr gut zurecht - insofern sicher auch einen Versuch wert. Die Modelle mit "Custom Shell"(haben ein "CS" im Namen) haben seitlich an der Schale thermoverformbare PU-Teile, so dass die Schale breiter gemacht werden kann (auch in "Heimarbeit"):


stewo
Beiträge: 4
Registriert: 07.09.2012 13:47
Vorname: Stefan
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 15
Wohnort: Hamburg

Re: Einsteiger braucht nen Tipp beim Ski-Schuh Kauf

Beitrag von stewo » 07.09.2012 15:50

Super Danke!

Könnte mir noch jemand nen Tipp geben, ob ich mit den beiden Modellen (Vacuum und Progressor) richtig liege oder verhaue ich mich damit?

Die Tipps zum Ski-Schuh-Kauf hatte ich mir übrigens schon brav durchgelesen und den Thread zum Vacuum auch, aber irgendwie ist mein Fragezeichen noch nicht beseitigt gewesen.

Super Forum, freue mich über eure Hilfe!

Klaus25
Beiträge: 242
Registriert: 05.02.2011 20:48
Vorname: Klaus
Ski: Stöckli

Re: Einsteiger braucht nen Tipp beim Ski-Schuh Kauf

Beitrag von Klaus25 » 07.09.2012 16:32

Hallo und willkommen! Ich habe den Soma Progressor 130 und bin im grossen und ganzen zufrieden. Ich habe aber eher schmale Füsse und empfinde den Schuh als gut passend eher zu weit im Vorderfussbereich. Die Ferse sitzt sehr schön fest und der Flex ist OK (Grösse und Gewicht sind bei mir ähnlich). Ich hatte ebenfalls zunächst den Viron 80 aus dem Verleih und hatte diesen schon gekauft, aber nach einem Tag das gleiche instabile Gefühl. Die Prog. 130 waren mir bei der ersten Anprobe zu eng, ich hatte mich aber auch noch nicht richtig informiert und der Verkäufer keine grosse Hilfe. Egal, ich konnte den Schuh ohne Probleme umtauschen und bin wie gesagt ganz zufrieden.
Meine Kritik ist glaube ich eher Fahrstilspezifisch, ich habe Probleme mit meinem Schienbein (offene Stellen) diese konnte ich mit Hilfe einiger Tricks beseitigen, aber empfindlich bleibt dieser Bereich. Ich fahre mit viel Flex und stehe (nach externer Meinung) relativ locker über dem Ski, so dass Unebenheiten direkt an das Schienbein weitergegeben werden. Diese Probleme hatte ich mit meinen alten Salomon SX80 nicht, gut anderes System anderer Ski und andere Fahrweise. Ich werde dennoch in diesem Jahr versuchen den Dalbello Krypton (Cabrio Design) zu testen, da ich mir vorstellen kann, dass dieser besser mit meinem Fahrstil harmoniert. Eventuell wäre diese Technik für dich als Snowboardumsteiger auch eine Option.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Einsteiger braucht nen Tipp beim Ski-Schuh Kauf

Beitrag von TOM_NRW » 07.09.2012 22:45

Ich wuerde Dir raten viele Schuhe anzuprobieren. Jeder Tip auf ein bestimmtes Modell ist obsolet, da es viel zu viele unterschiedliche Fuesse gibt.

Sicherlich gibt es anpassbare Modelle wie die von Fischer, das ganze macht jedoch nur Sinn, wenn die Ausgangspassform schon recht gut passt.

Im Verleih wirst Du solche Schuhe eher nicht finden. Verleihmodelle sollen einer breiten Masse passen.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag