Meine Skischuhkauftipps in Köln

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
MusicMonzta
Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2012 15:50
Vorname: Christian

Meine Skischuhkauftipps in Köln

Beitrag von MusicMonzta » 05.03.2012 16:05

Hallo zusammen,

ich beschreibe euch hier kurz und bündig meine Skischuh Kauferfahrung oder besser gesagt Tipps für den Raum Köln.

Ich habe immer Schuhe geliehen und stets Probleme mit Sohlenbrennen und Krämpfen gehabt. Also habe ich für diese Saison extra gespart um mir ordentliches Equipment zulegen zu können.

Bei SportScheck hatte ich einen netten Verkäufer gefunden, gebürtig aus Tirol, der mir dann auf jeden Fall erstmal zur Fertigung einer Schuheinlage geraten hat. Ich bin dann zu Stortz in Köln und habe mir orthopädische Einlagen machen lassen.

Nach einer Woche einlaufen bin ich dann wieder zu Sportscheck, das war letzte Woche, aber siehe da, kaum noch Schuhe da. PECH gehabt.

Die Familie meiner Freundin geht immer zu Südstadtsport. Also am Samstag zu Südstadtsport gefahren. Super Beratung, Riesen Auswahl und sehr freundlich. Man nimmt sich Zeit und man merkt das die Verkäuferin Ahnung hat. Fast alle Verkäufer sind Skilehrer und das Geschäft organisiert sogar Skireisen. Nach 1,5 Stunden haben wir dann einen Schuh gefunden.
Head Vector 120 SH4.

Problem: Meine Einlagen sind falsch. Es sind kurze Einlagen, nicht für den Sport sondern nur für den Alltag geeignet. Na toll, 92€ quasi für den A****. (A**** = Alltag ;))

Aber alles kein Problem, da 100m weiter ein Orthopädisches Schuhgeschäft (Orthopädie Schuhtechnik Klein) ansässig ist. Die machen auch die Schuhe für die Kölner Tanzpaare im Karneval.
Fuss gescannt, vermessen etc. Die Skischuhe bleiben gleich da, damit die Sohle perfekt darauf angepasst werden kann. Auch dass ich die Sohlen bis Dienstag brauche ist kein Problem, toller Laden und super Service. Und das alles an einem Samstag. (03.03.2012)

Heute bin ich dann auf der Suche nach einem Orthopäden, der mir ein Rezept ausstellen kann, fast verzweifelt. Aber ich wollte nicht noch einmal den vollen Preis zahlen. Bei diesen Einlagen immerhin 135€. Aber zum Glück, nach 20 min Wartezeit und 10€ Praxisgebühr, das Rezept in der Hand.

Am Mittwoch kann ich also beruhigt in den Urlaub nach Sölden fahren.

Dann erzähle ich euch, ob sich der ganze Aufwand auch gelohnt hat.

Beste Grüße,

Christian

skimaster

Re: Meine Skischuhkauftipps in Köln

Beitrag von skimaster » 05.03.2012 16:40

Hallo,
zum Thema Rezept jeder Hausarzt darf dir 2 Paar im Jahr verschreiben.

Grüsse Jan

Antworten