-
amalia40
- Beiträge: 4
- Registriert: 18.01.2012 22:16
- Vorname: Petra
Beitrag
von amalia40 » 19.01.2012 12:50
Ja schade das es heute regnet, ich hoffe das es am Wochende besser ist.
Dann werd ich auch mal die Tips hier ausprobieren. Ich hab nähmlich auch Probleme an den Schienbeinen (Druckstellen, aufgescheuert).

-
plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Beitrag
von plateaucarver » 19.01.2012 13:34
Als Unterziehsocke geeignet sind auch fest sitzende Kompressionsstrümpfe, die rutschen und reiben garantiert nicht.
Gibt es nicht nur von CEP, sondern auch von NB, Nike und anderen Laufbekleidungsherstellern.
-
Klaus25
- Beiträge: 242
- Registriert: 05.02.2011 20:48
- Vorname: Klaus
- Ski: Stöckli
Beitrag
von Klaus25 » 19.01.2012 21:40
Ich habe die Hoffnung auf Winter bei uns (Willingen/Winterberg) begraben, es wird einfach nix gescheites.
Vielleicht klappts noch, wobei ich die Orte am WE meide und unter der Woche muss es beruflich passen. Ende Februar oder Anfang März will ich noch mal nach Ö., dann gleich 5 Tage.
Ich hoffe einer der Tips wird helfen, sonst muss ich wieder improvisieren und Zähne zusammen beissen.
-
mori323
- Beiträge: 52
- Registriert: 21.10.2007 15:36
Beitrag
von mori323 » 21.01.2012 19:45
oft entsteht das problem auch wenn der schuh zu groß ist! war bei mir ähnlich. mach doch mal den innenschuh raus, gehe nur mit socken in die schale und schau wieviel cm hinten platz sind.
-
Klaus25
- Beiträge: 242
- Registriert: 05.02.2011 20:48
- Vorname: Klaus
- Ski: Stöckli
Beitrag
von Klaus25 » 21.01.2012 22:43
@mori123
Den Verdacht hatte ich zu Beginn, aber der Schuh ist OK; Grenzwertig aber OK. Linker Fuss ist ein wenig kleiner, sodass ein wenig mehr Platz ist (knapp 2cm). Ich habe aber eine gefertigte Einlage, welche für entsprechenden Ausgleich sorgt.
Zwischenbericht:
Gestern abend habe ich kurzfristig die Gelegenheit genutzt und bin zum Flutlichtskilaufen gefahren. Die Bedingungen waren überraschend gut und ich konnte 3 Stunden fahren, mit Brottüte!
Fazit: Trotz Vorschädigung, keine weiteren Blessuren und ich habe das Bein nicht geschont. Lediglich die Haut war ein bisschen geweicht.
Zufällig habe ich einen alten Schul-/Skifreund am Lift getroffen, der während seiner Skilehrertätigkeit das gleiche Problem entwickelt hat und dies mit Fett bekämpft hat. Dies wird mein nächster Versuch, sofern sich nochmal die Gelegenheit ergibt.
-
dr.knopek
- Beiträge: 31
- Registriert: 02.04.2008 13:11
Beitrag
von dr.knopek » 22.01.2012 17:43
Hallo,
vielleicht auch eine Überlegung wert: Kinesiologisches Tape / Physio-Tape.
Damit könnten die betroffenen Stellen so großflächig abgeklebt werden, dass keine Reibungsstellen mehr entstehen dürften. Und ein weiterer Vorteil wäre, die Teile sollten bis zu einer Woche kleben bleiben.
Darüber könnte immer noch die Mülltüten-Technologie angewandt werden
VG, Daniel
-
plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Beitrag
von plateaucarver » 22.01.2012 17:51
Bei Tape besteht aber das Problem (neben sorgfältigem Rasieren), dass die Haut durch den Klebstoff gereizt werden kann. Außerdem klebt es meist nicht so fest, dass es überhaupt nicht verrutscht.
Melkfett hat sich bei mir aus eigener Erfahrung am besten bewährt (auch weil das Entfernen der Reste weitaus weniger schmerzhaft ist als Tape...)
-
dr.knopek
- Beiträge: 31
- Registriert: 02.04.2008 13:11
Beitrag
von dr.knopek » 22.01.2012 18:05
Wer es nicht ausprobiert, kann natürlich auch keine Antwort erhalten...
Die Tape, die mir selbst an strapaziösen Körperregionen geklebt wurden hielten ganz wunderbar und das bis zu einer Woche - trotz täglicher Duschsequenzen

-
Klaus25
- Beiträge: 242
- Registriert: 05.02.2011 20:48
- Vorname: Klaus
- Ski: Stöckli
Beitrag
von Klaus25 » 16.02.2012 21:36
Aktueller Stand:
Heute 6 Stunden max. Belastung, carven auf griffiger Piste am Morgen und aufgeweichter Piste am Mittag bzw. Nachmittag. Ausstattung war Seidenkniestrumpf als Baselayer und SK4 oben drüber.
Keine Blasen oder Scheuerstellen!!

-
-
- 7 Antworten
- 11082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dean
04.12.2023 09:41