Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Hallo Michael,
oh, na das ist natürlich alles nicht so toll.
Da du mehrere Stellen hast würde ich den Vorgang nochmal wiederholen!
Schöne Grüße
Timme
oh, na das ist natürlich alles nicht so toll.
Da du mehrere Stellen hast würde ich den Vorgang nochmal wiederholen!
Schöne Grüße
Timme
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Habe ich auch gelesen.Udo-Aschaffenburg hat geschrieben:Die FAZ nimmt sich in ihrer heutigen (10.01.12) Ausgabe des Vacuum Fit an und kommt zu einem eher ernüchterndem Ergebnis.
Klingt realistisch, aber auch sehr ernüchternd.
Ich denke, dass das System noch nicht ausgereift ist. Bei mir bleiben aber auch Zweifel, ob dieses System für problematische Füße überhaupt jemals tauglich sein kann.
Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Hallo Joe,
das System ist komplett ausgereift nur gibt es im ersten Jahr nur zwei Leisten die beide aus der Rennschale kommen!
Seit gespannt auf die ISPO!!
Schöne Grüße!
Timme
das System ist komplett ausgereift nur gibt es im ersten Jahr nur zwei Leisten die beide aus der Rennschale kommen!
Seit gespannt auf die ISPO!!
Schöne Grüße!
Timme
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.12.2011 09:15
- Vorname: Oliver
- Ski: Elan SLX WorldCup, Elan GSX WorldCup
- Ski-Level: 95
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Sooo, wie versprochen hier mein Bericht vom ersten Skitag mit dem Fischer VacuumFit 130, Gr 29.5.
Ich komme vom Technica TNT AVS und bin von daher harte Schalen mit sehr guter Kraftübertragung gewohnt gewohnt. Leider hat sich der alte Schuh jedoch so langsam verabschiedet. Der Innenschuh wurde an meinen Knöcheln dünn, so daß ich noch 2 Tage nach dem Fahren rote Knöchel hatte.
Das war der Grund sich auf die Suche nach einem neuen Schuh zu machen. Ich habe die verschiedensten Firmen probiert (Nordica, Salomon, Head, Technika und Fischer, noch wen vergessen^^?). Keiner war an meinen Knöcheln so angenehm, dass ich dafür 500 Neuronen ausgegeben hätte. Ein Ausmessen der Knöchelpfannenposition zeigte mir allerdings, dass der Fischer am besten passte, jedoch nicht genügend ausgebeult war. Deswegen bin ich beim VacuumFit gelandet.
Das Anpassen des Schuhs war problemlos. Ich habe Tapes an den 2 Innenknöcheln bekommen (außen keine, die Praxis zeigt, daß der gute Herr Tauet damit Recht hatte, keine Probleme
) und die obligatorischen Zehentapes mit Kappen. Beim Anpressen mit 300mbar merkte ich schon, daß die Passform etwas Neues ist: Die Ferse wurde wie beim Radschuh auf einmal sehr gut gehalten. Beim Fahren merkt man dass dadurch, daß der Fuß keinen Deut rutscht.
Gestern bin ich also auf den Berg. Neuschnee, mit teilweise Eisplatten in den Tallagen. Ich bin den Schuh mit CEP Kompressionssocken gefahren und am Anfang habe ich ihn recht locker geschnallt.
Die Führung ist auch so schon sehr gut gewesen, jedoch nicht so direkt wie beim Technika, den konnte ich offen fahren und konnte immer noch gut steuern.
Der Fischer schwimmt dann leicht. Also alle 4 Schnellen der Reihe nach angezogen von oben anfangend und immer wieder den Grip getestet.
Sind alle 4 Schnallen fest (nicht rennfest, nur leicht drückend), hat man eine sehr gute und angenehme Verbindung mit dem Schuh. Keine Druckstellen, sehr gutes Feedback zum Ski, nicht zu einengend.
Ich fahre den Schuh mit 17° Vorlage, auch sehr angenehm. (Aber am nächsten Tag merkt man es,
der Mückenmuskel muss trotz gutem Wintertraining sich erst dran gewöhnen).
Nach 2 Stunden bekam ich dann leicht kalte Füße im Zehenbereich (es war aber auch so a…kalt). Also Schnallen leicht geöffnet ein bisschen die Zehenpumpe angeschmissen und gut war's.
Der Schuh sah nach 1 Tag im Innenbereich recht zerkratzt aus. So sieht mein Technica nach Jahren aus. Hoffentlich hält der Fischer das auch solange aus...
.
Alles in allem, denke ich dass ich mich mit dem Schuh anfreunden werde, mal sehen wie die nächsten Tage verlaufen und der Schuh am Ende der Saison aussieht.
Ich komme vom Technica TNT AVS und bin von daher harte Schalen mit sehr guter Kraftübertragung gewohnt gewohnt. Leider hat sich der alte Schuh jedoch so langsam verabschiedet. Der Innenschuh wurde an meinen Knöcheln dünn, so daß ich noch 2 Tage nach dem Fahren rote Knöchel hatte.
Das war der Grund sich auf die Suche nach einem neuen Schuh zu machen. Ich habe die verschiedensten Firmen probiert (Nordica, Salomon, Head, Technika und Fischer, noch wen vergessen^^?). Keiner war an meinen Knöcheln so angenehm, dass ich dafür 500 Neuronen ausgegeben hätte. Ein Ausmessen der Knöchelpfannenposition zeigte mir allerdings, dass der Fischer am besten passte, jedoch nicht genügend ausgebeult war. Deswegen bin ich beim VacuumFit gelandet.
Das Anpassen des Schuhs war problemlos. Ich habe Tapes an den 2 Innenknöcheln bekommen (außen keine, die Praxis zeigt, daß der gute Herr Tauet damit Recht hatte, keine Probleme

Gestern bin ich also auf den Berg. Neuschnee, mit teilweise Eisplatten in den Tallagen. Ich bin den Schuh mit CEP Kompressionssocken gefahren und am Anfang habe ich ihn recht locker geschnallt.
Die Führung ist auch so schon sehr gut gewesen, jedoch nicht so direkt wie beim Technika, den konnte ich offen fahren und konnte immer noch gut steuern.
Der Fischer schwimmt dann leicht. Also alle 4 Schnellen der Reihe nach angezogen von oben anfangend und immer wieder den Grip getestet.
Sind alle 4 Schnallen fest (nicht rennfest, nur leicht drückend), hat man eine sehr gute und angenehme Verbindung mit dem Schuh. Keine Druckstellen, sehr gutes Feedback zum Ski, nicht zu einengend.
Ich fahre den Schuh mit 17° Vorlage, auch sehr angenehm. (Aber am nächsten Tag merkt man es,

Nach 2 Stunden bekam ich dann leicht kalte Füße im Zehenbereich (es war aber auch so a…kalt). Also Schnallen leicht geöffnet ein bisschen die Zehenpumpe angeschmissen und gut war's.
Der Schuh sah nach 1 Tag im Innenbereich recht zerkratzt aus. So sieht mein Technica nach Jahren aus. Hoffentlich hält der Fischer das auch solange aus...

Alles in allem, denke ich dass ich mich mit dem Schuh anfreunden werde, mal sehen wie die nächsten Tage verlaufen und der Schuh am Ende der Saison aussieht.
-
- Beiträge: 44
- Registriert: 23.01.2011 10:26
- Vorname: Tony
- Ski: Völkl Racetiger SL R 2018 / Völkl Mantra
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: CH - Corpatoo
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Hallo,
Nach ca. 10 Skitage mit dem Fischer bin ich immer noch sehr zufrieden damit, fahre diesen auch mit 17° Vorlage, meine Waden haben sich inzwischen daran gewöhnt
und diese Schuhe sind einfach nur komfortabel.
Der einzige Negativpunkt sind bei mir auch die kalten Zehen... und damit hatte ich eigentlich noch nie Probleme... scheint als wäre der Fischer weniger isoliert... wie stehts bei euch diesbezüglich?
Nach ca. 10 Skitage mit dem Fischer bin ich immer noch sehr zufrieden damit, fahre diesen auch mit 17° Vorlage, meine Waden haben sich inzwischen daran gewöhnt

Der einzige Negativpunkt sind bei mir auch die kalten Zehen... und damit hatte ich eigentlich noch nie Probleme... scheint als wäre der Fischer weniger isoliert... wie stehts bei euch diesbezüglich?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.01.2012 14:24
- Vorname: Sascha
- Ski: Elan Amphibio
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Also hier meine Erfahrung nach 4 Tagen mit den Fischer Vacuum Fit 110:
Erstens bin ich sehr von der Verarbeitung enttäuscht.
[ externes Bild ]
Mein Alter Nordica (ist 16 Jahre alt, sieht besser aus, vor allem kann man die Firma und die Namen noch einwandfrei lesen).
2 Schrauben hinten sind am 2 Tag herausgefallen.
Anziehen kann ich ihn nur wenn der Schuh warm ist, sonst ist es eine richtige Qual. Er ist schon angenehm und reagiert auch schnell auf jede Bewegung, drückt aber trotzdem nach ein paar Stunden an bestimmten Stellen, weil ja der Fuss auch anschwellt.
Kalt werden die Füsse auch und zwar ziemlich schnell.
Ich glaube auch dass Fischer kein Spass dran haben wird wenn die ganzen Werbungen von den Schuh in 4 -5 Tagen einfach wegradiert werden.
Nebenbei, ich bin ein Skilehrer.
Erstens bin ich sehr von der Verarbeitung enttäuscht.
[ externes Bild ]
Mein Alter Nordica (ist 16 Jahre alt, sieht besser aus, vor allem kann man die Firma und die Namen noch einwandfrei lesen).
2 Schrauben hinten sind am 2 Tag herausgefallen.
Anziehen kann ich ihn nur wenn der Schuh warm ist, sonst ist es eine richtige Qual. Er ist schon angenehm und reagiert auch schnell auf jede Bewegung, drückt aber trotzdem nach ein paar Stunden an bestimmten Stellen, weil ja der Fuss auch anschwellt.
Kalt werden die Füsse auch und zwar ziemlich schnell.
Ich glaube auch dass Fischer kein Spass dran haben wird wenn die ganzen Werbungen von den Schuh in 4 -5 Tagen einfach wegradiert werden.
Nebenbei, ich bin ein Skilehrer.
Zuletzt geändert von inselhuepfer am 17.01.2012 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.10.2009 09:30
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC One 73, K2 Pinnacle 88 ti
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Hallo Timm,
kannst du mir sagen wie ich herausfinden kann welche leistenbreite ich bekommen habe ?
irgendwie anhand einer nummer auf der schachtel oder ähnliches?
und was ist eigentlich der unterschied zwischen dem soma vacuum rc4 pro 130 und soma vacuum 130 ?
vielen dank
dagschwinde
kannst du mir sagen wie ich herausfinden kann welche leistenbreite ich bekommen habe ?
irgendwie anhand einer nummer auf der schachtel oder ähnliches?
und was ist eigentlich der unterschied zwischen dem soma vacuum rc4 pro 130 und soma vacuum 130 ?
vielen dank
dagschwinde
Die Skisaison 2020/21 kommt leider nie wieder!
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Hallo in die Runde,
Leistenbreite ist ganz einfach zu merken:
Der gelbe Schuh hat 95mm ( bei 26,5 ) und die drei weißen Modelle haben 98mm (auch bei 26,5 ).
Zum Verlust der Schrauben:
- das man die Schrauben regelmäßig kontrollieren muss steht in der Beschreibung und sollte eigentlich der Händler auch dazugesagt haben, hat er bei dir anscheinend aber sicher nicht. Die Schrauben gibt es aber natürlich als Ersatzteil.
Schriftzug:
- Habe ich ein paar Einträgen vorher schon mal zugegeben, dass dies ein Problem ist und sehr unerfreulich, wir das aber in den Griff bekommen werden!!
Schöne Grüße
Leistenbreite ist ganz einfach zu merken:
Der gelbe Schuh hat 95mm ( bei 26,5 ) und die drei weißen Modelle haben 98mm (auch bei 26,5 ).
Zum Verlust der Schrauben:
- das man die Schrauben regelmäßig kontrollieren muss steht in der Beschreibung und sollte eigentlich der Händler auch dazugesagt haben, hat er bei dir anscheinend aber sicher nicht. Die Schrauben gibt es aber natürlich als Ersatzteil.
Schriftzug:
- Habe ich ein paar Einträgen vorher schon mal zugegeben, dass dies ein Problem ist und sehr unerfreulich, wir das aber in den Griff bekommen werden!!
Schöne Grüße
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.01.2012 14:24
- Vorname: Sascha
- Ski: Elan Amphibio
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Ja, leider wusste ich nicht und dachte auch nich dran dass die Schuhe warm waren und wenn sie dann kalt werden man die Schrauben nachzihen sollte...
Auf jeden Fall habe ich an Fischer geschrieben und auch Promt eine Antwort bekommen, so dass ich meine Meinung zu Fischer stark geendert habe... Die haben mich begeistert und ich werde warscheinlich, bei so einen Service, sogar ganz auf Fischer umsteigen...
Hier die Antwort von Fischer auf meine Frage was passiert ist, mit dem Schuh:
"Hi Sascha. Obviously you got a VACUUM FIT intro boot which was delivered to the dealers in the launching process of VACUUM FIT. Please contact your dealer - he should replace this boot with a new one! From which dealer did you buy this boots?"
Und dannach dann
"Dear Mr. Wiese!
Our general agent for the croatian market will pick up the boot in our company tomorrow morning and will organize the shipment to your dealer immediately!
In this case you will be able to arrange a quick meeting at your dealer, too!
Excuse me for all the circumstances but for the future I wish you a lot of fun with our Vacuum boot!
Best regards"
Auf jeden Fall habe ich an Fischer geschrieben und auch Promt eine Antwort bekommen, so dass ich meine Meinung zu Fischer stark geendert habe... Die haben mich begeistert und ich werde warscheinlich, bei so einen Service, sogar ganz auf Fischer umsteigen...
Hier die Antwort von Fischer auf meine Frage was passiert ist, mit dem Schuh:
"Hi Sascha. Obviously you got a VACUUM FIT intro boot which was delivered to the dealers in the launching process of VACUUM FIT. Please contact your dealer - he should replace this boot with a new one! From which dealer did you buy this boots?"
Und dannach dann
"Dear Mr. Wiese!
Our general agent for the croatian market will pick up the boot in our company tomorrow morning and will organize the shipment to your dealer immediately!
In this case you will be able to arrange a quick meeting at your dealer, too!
Excuse me for all the circumstances but for the future I wish you a lot of fun with our Vacuum boot!
Best regards"
Re: Fischer VACUUM FIT - Skischuh passt sich Fuß an
Ja, Ja, das mit dem Schrauben hatte ich auch schon. Gottseidank hatte ich das Glück, daß ich die meisten wieder im Schneefang der Hose gefunden habe, als ich den Schuh auszog.
Man muss aber die Firma Fischer hier schon verstehen, daß bei dem Schnäppchenpreis von 600,- Euronen und der dadurch vermutlich äußerst knappen Kalkulation ein paar Tropfen Loctide oder selbstsichernde Muttern nicht mehr drin sind. Sonst würde sich der UVP vermutlich auf 699,- erhöhen und somit wäre ja der Unterschied zu funktionierenden, tatsächlich "gefitteten" Schuhen nicht mehr so groß.
Auch ein Klettband, das ca. 1,7 cm länger wäre, daß es auch um den Schaft passt, ohne auf der letzten "Rille" zu halten ist vermutlich zu teuer.
Aber Gottseidank bekommt man ja die Schrauben als Ersatzteil! Ich vermute mal, wenn man einen guten Draht zum Händler hat (bzw. dieser noch einen Funken Ehrgefühl besitzt) bekommt man die sogar umsonst. Bleibt nur noch die Anfahrt zum "Freundlichen" und vielleicht ein halber Tag Urlaub, denn der hat ja auch Geschäftszeiten die evtl. nicht mit der üblichen Freizeit der arbeitenden Bevölkerung abgestimmt sind. Vacuumschuhe bekommt man ja nur in ausgesuchten Geschäften.
Ich weiß, ich weiß, ich bin frustriert und auch noch sarkastisch.
Man muss aber die Firma Fischer hier schon verstehen, daß bei dem Schnäppchenpreis von 600,- Euronen und der dadurch vermutlich äußerst knappen Kalkulation ein paar Tropfen Loctide oder selbstsichernde Muttern nicht mehr drin sind. Sonst würde sich der UVP vermutlich auf 699,- erhöhen und somit wäre ja der Unterschied zu funktionierenden, tatsächlich "gefitteten" Schuhen nicht mehr so groß.
Auch ein Klettband, das ca. 1,7 cm länger wäre, daß es auch um den Schaft passt, ohne auf der letzten "Rille" zu halten ist vermutlich zu teuer.
Aber Gottseidank bekommt man ja die Schrauben als Ersatzteil! Ich vermute mal, wenn man einen guten Draht zum Händler hat (bzw. dieser noch einen Funken Ehrgefühl besitzt) bekommt man die sogar umsonst. Bleibt nur noch die Anfahrt zum "Freundlichen" und vielleicht ein halber Tag Urlaub, denn der hat ja auch Geschäftszeiten die evtl. nicht mit der üblichen Freizeit der arbeitenden Bevölkerung abgestimmt sind. Vacuumschuhe bekommt man ja nur in ausgesuchten Geschäften.
Ich weiß, ich weiß, ich bin frustriert und auch noch sarkastisch.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 7080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AtomicCarver
28.11.2023 19:34
-
- 3 Antworten
- 7732 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
06.03.2023 08:57
-
- 8 Antworten
- 14473 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 2 Antworten
- 9038 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
- 1 Antworten
- 9930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24
-
-
Skischuh für leichte Fahrerin mit schmalen Füßen, Flex?
von babette123 » 05.11.2022 22:40 » in Ski-SCHUHE - 0 Antworten
- 11227 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von babette123
05.11.2022 22:40
-
-
-
neuer Skischuh zu harter Flex oder Bindung?
von Regelbert » 01.04.2023 16:35 » in SKI - allgemein ... - 10 Antworten
- 24322 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
03.04.2023 13:59
-