"Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - Kaufh

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
luklis
Beiträge: 48
Registriert: 25.10.2009 21:45
Vorname: Lukas
Ski: Supershape

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von luklis » 16.11.2011 14:47

Hallo zusammen,

ich hatte mal eher einfachere Lange-Schuhe mit der Gehfunktion und hab mich geschworen nie wieder so etwas zu kaufen. Das Problem war, dass sich die Dinger ab und zu mal während der Abfahrt von selbst auf Walk umstellten, sodass ich dauernd schauen musste, ob alles noch stimmt.

Beim Laufen war die Funktion schon nützlich, aber das braucht man (oder brauche ich) nicht unbedingt. Wie Uwe sagt, bei längeren Pause (z.B. Busfahren) mache ich die oberen Schnallen einfach auf.

Alles in allem, find ich dass, es ist ein Feature ist, was man nicht braucht, was jedoch den Schuh unnötig verkompliziert, was kaputt gehen kann usw.

Ich glaube, dass dein Problem daran liegen kann, dass die Polsterung einfach nicht mehr richtig vorhanden ist. Hier hat meine Frau auch gute Erfahrungen mit Damenschuhen, die ein wenig Freeride-angehaucht waren, gemacht.

Gruß
Lukas

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von Uwe » 16.11.2011 15:08

chris d. hat geschrieben:da er geschlossen an der Wade stark drückt.
A propos "Wade": Waden bei Frauen setzen tiefer an, als bei Männer. Deshalb haben Frauenschuhe hinten auch einen tieferen Schaft ... vielleicht ist das ja die Lösung des Problems.
Uwe

Benutzeravatar
Paulinberlin
Beiträge: 188
Registriert: 17.01.2011 09:46
Vorname: Paul
Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
Ski-Level: 69
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von Paulinberlin » 16.11.2011 17:12

Ich bin auch kein Fan von diesen Gehfunktionen bei Skischuhen.
Probier lieber mal den Atomic Hawx Damenschuh, der hat nen sehr bequemen Wadenbereich.
Wenn es etwas sportlicher sein soll, ruhig den Hawx 100 W ausprobieren.

Benutzeravatar
geschae
Beiträge: 19
Registriert: 12.01.2009 10:46
Vorname: Gerald
Ski: K2; Völkl
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von geschae » 28.11.2011 23:32

Den Grund für die Schuh-Pobleme Deiner Frau hast Du ja schon genannt: Das Alter der Schuhe.
Der Ski-Schu besteht aus Plastik. Plastik altert. Wenn die Weichmacher verschwunden sind, ist der Schuh zäh und hart. Letztlich wird das Plastik so spröde, dass es bricht.
Insofern sollte Deine Frau neue Schuhe kaufen, egal welche.
Ich habe eine alte Knöchelverletzung aus der Jugendzeit, weshalb ich auf einen gut passenden Schuh brauche. Mein Lange mit adaptiven Polstern ist gegenüber dem vorherigen Modell richtig bequem auch wenn er am Anfang angepasst werden musste. Ich würde mir keine andere Art mehr kaufen, egal welcher Marke.
Einen Schraubstock braucht kein Mensch und sicherlich auch Deine Frau nicht. Es sei denn sie fährt bei einem Abfahrtsrennen mit :lol:

goodie_1401
Beiträge: 1015
Registriert: 22.08.2005 23:00
Vorname: Petra
Ski: Elan SLX
Wohnort: Duisburg

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von goodie_1401 » 30.11.2011 08:51

Ich bin sehr irritiert, dass man einen Schuh auf Grund seiner technischen Daten aussucht oder das zumindest versucht.
Ich geh in ein Geschäft, hoffe auf einen kompetenten Verkäufer, probiere die Schuhe an und wenn einer passt, dann kaufe ich den.

Nun mag man argumentieren, dass es wenige kompetente Verkäufer gibt und ja, dieses Phänomen hab ich auch schon erleben dürfen. Aber deshalb kann man ja nicht alle über einen Kamm scheren.

Bei meinem letzten Kauf sagte der Verkäufer: "probier mal den hier". Der Schuh hatte oben am Schaft son Teddyplüsch und ich hab schon etwas angewidert geguckt... Aber was soll ich sagen: der Schuh ist für mich super, trotz Teddy.
Ich hätte den Schuh nach einem Tag Probefahren übrigens problemlos zurückgeben können.

chris d.
Beiträge: 114
Registriert: 21.02.2011 22:29
Vorname: Christian
Ski: Fahre Rossignol Zenith Z76 Carbon
Ski-Level: 68

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von chris d. » 30.12.2011 22:14

Hallo, zum Abschluss:
Nach Beratung und Anproben hat sie sich für den gut passenden (WELTEN zum alten Skischuh :) ) Nordica Cruise 75w entschieden, der zudem auch noch schön reduziert war.
Jetzt wird er nochmal daheim länger anprobiert, sollte jedoch passen.

Nun stellt sich die Frage, ob die Bindung überprüft werden muss, wenn die Sohlenlängen zum alten Schuh identisch ist. Im Geschäft heisst's natürlich ja, aber bei identischer Sohlenlänge sollte sich zum alten Schuh ja nichts ändern, oder liege ich da falsch?

Hab mir auch erst kützlich neue Skischuhe gekauft und die Bindung machen lassen, da ich die alten Schuhe schon weg hatte und die Sohlenlänge daher nicht mehr vergleichen konnte. Hinterher konnte mir leider auch nicht gesagt werden, ob's gepasst hätte oder tatsächlich etwas angepasst wurde.

MfG
Chris

Benutzeravatar
Paulinberlin
Beiträge: 188
Registriert: 17.01.2011 09:46
Vorname: Paul
Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
Ski-Level: 69
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von Paulinberlin » 30.12.2011 23:42

Lass es einfach überprüfen, normalerweise ist das beim Service dabei, wenn man einen Schuh kauft.

chris d.
Beiträge: 114
Registriert: 21.02.2011 22:29
Vorname: Christian
Ski: Fahre Rossignol Zenith Z76 Carbon
Ski-Level: 68

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von chris d. » 31.12.2011 18:24

Hallo, ist leider nicht dabei, hab extra gefragt. Beim Skikauf ab 400,--€ schon, ansonsten nicht..... War aber preislich wirklich o.k., da der erst kürzlich reduziert wurde.

Wenn man nicht wirklich nur von der Sohlenlänge ausgehen kann, die gemessen identisch ist, würden wir's mal prüfen lassen. Im Familienkreis heisst's, dass die Sohlenlänge ausschlaggebend ist...... Kann man beim eingeschnallten Schuh die Werte an der Bindung vergleichen?


MfG
Chris

Ratte
Beiträge: 166
Registriert: 15.12.2011 23:29
Vorname: Fabian
Ski: Wahrscheinlich zu viele...
Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von Ratte » 31.12.2011 19:26

Nimm's mir nicht übel, aber Bindung einstellen kostet im Regelfall grad mal nen Zehner.
Den solltest du übrig haben, ist deutlich angenehmer als sich die Knie zu verballern weil die Bindung
nicht oder zu früh auslöst.

Sohlenlänge einstellen alleine reicht damit der Schuh in der Bindung sitzt, aber nicht für die zuverlässige Funktion der nicht umsonst so genannten Sicherheitsbindung...
Learn from your parents mistakes: Use birth control

chris d.
Beiträge: 114
Registriert: 21.02.2011 22:29
Vorname: Christian
Ski: Fahre Rossignol Zenith Z76 Carbon
Ski-Level: 68

Re: "Bequemer" Skischuh f. sehr gute Skifahrerin gesucht - K

Beitrag von chris d. » 01.01.2012 12:19

Die Kosten hierfür sind nicht die Frage, sondern die Notwendigkeit.
Die Bindung ist eingestellt, aber eben mit dem letzten Schuh - der hat die gleiche Sohlenlänge wie der Neue.
Sofern sich durch erklärbare Unterschiede die Bindungsfunktion nicht verändern sollte, wäre es unnötig, die Ski extra zum Service zu geben, um denen 10,--€ für nichts zu zahlen.
Wenn es jedoch trotz identischer Sohlenlänge wichtig sein sollte, wird bestimmt nicht daran gespart.

Die Frage ist also, spielen noch andere Faktoren als die Sohlenlänge eine Rolle, oder nicht?MfG
Chris

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag