Personal Bootfitting am Beispiel Hawx 120

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
derneueHawx
Beiträge: 2
Registriert: 10.02.2011 15:08
Vorname: Uwe
Ski: Völkl Unlimited AC30
Ski-Level: 99

Re: Personal Bootfitting am Beispiel Hawx 120

Beitrag von derneueHawx » 11.02.2011 23:01

Hey Peter,
habe irgendwie jetzt erst Deinen Nachtrag über Deine negativen Erfahrungen mit dem Hawx gelesen :-). Welchen Schuh fährst Du denn jetzt und hast Du die Bootstraps-Installation da auch vorgenommen?
Thx&lg,
Uwe

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Personal Bootfitting am Beispiel Hawx 120

Beitrag von NeusserGletscher » 12.02.2011 06:05

Hallo Uwe,

scheint so, als ob ich Nachtrag noch einmal überarbeiten muss :wink: Der Hawx ist an sich ein sehr guter Schuh, aber er muss halt zu den Füßen passen. Die Kombination geschäumter Innenschuh und Hawx hat sich bei mir leider nicht bewährt. Als ich mir im dritten Winter in Folge die Zehennägel kaputtgefahren hatte, habe ich mich nach einer anderen Lösung umgesehen.

Ich fahre jetzt einen Dalbello Krypton Pro, dessen Schale aber extrem geweitet wurde. Den Booster Strap verwende ich dort nicht, weil der Schuh mit seiner Deckelkonstruktion und der daraus resultierenden Kraftübertragung so etwas nicht benötigt.

Letztendlich habe ich mich in den letzten 2 Jahren fahrtechnisch auch weiter entwickelt, so daß mir das Spiel im Schaft, mit dem ich lange Zeit gehadert hatte, nichts mehr ausmacht.

Der Boostertrap bietet IMHO vor allem folgende Vorteile:

* Durch den Entfall des Klettbandes entfällt ein möglicher Sockenkiller.

* Nachspannen geht ganz einfach durch ziehen.

* Praktisch erreicht man einen festeren Halt im Schaft als durch das herkömmliche Klettband.

Zuletzt hatte ich den Eindruck, daß die beste Wirkung erzielt wird, wenn der Strap direkt auf die Zunge des Innenschuhs wirkt. Aber das kann auch an meiner damaligen Fahrweise liegen.

Gruß

Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag