Was tun bei Senk und Spreizfüßen? *update*

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Jul92
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2011 16:36
Vorname: Julian
Ski: Salomon equipe 10 3V
Ski-Level: 78

Was tun bei Senk und Spreizfüßen? *update*

Beitrag von Jul92 » 07.02.2011 17:51

Hi Leute,
bin neu hier und stell mich kurz vor. Ich heiße Julian, werde nächsten Monat 19 und kommen aus Oberbayern, genauer gesagt aus der Nähe von Rosenheim ;). Bin also in einer halben Stunde in Tirol.
Ich fahre jedes Jahr ca. 10 mal und das seit 14 Jahren :-D
Da mein Opa Skilehrer war und mein Vater früher Rennen fuhr, hab ich noch keinen "echten" Skikurs besucht.
Hatte früher praktisch jedes mal Skifahren einen Skikurs^^ dementsprechend kann ich gut fahren.
Noch ne kurz Info, ich war vor einem Monat mit schmerzenden Füßen beim Orthopäden, dieser hat bei mir Senk und Spreizfüße festgestellt und mir Einlagen verschrieben.
Die hab ich jetzt auch bekommen.
So jetzt zu meiner Frage:
Ich werde mir jetzt dann neue Skischuhe kaufen, weil ich bis jetzt mit den 10 Jahre alten von meinem Vater gefahren bin und diese mir einfach nicht richtig passen.

Jetzt weiß ich allerdings nicht was ich machen soll, soll mir einfach normal Skischuhe kaufen und meine Einlagen rein machen?Geht das überhaupt?
Ich war bis jetzt noch in keinem Geschäfft, hab mir also noch keine angeschaut/probiert, wollte erstmal euren Rat holen ;)
Oder soll ich mir gleich welche anfertigen lassen, weil mir normale eh nicht passen? Hab da aber bisschen Angst vor den Kosten (+-500€ :o )
Ich hätte noch eine alte Schale vom Head Worldcup Ti M103R daheim, meint ihr ich kann mir da einen Innenschuh schäumen lassen, oder taugt die Schale nix mehr?
[ externes Bild ]

Achja btw: bei dem Sportdealer meines Vertrauens gibts gerade 20% auf alles, werde wohl morgen mal vorbeischauen und fragen was er meint... dieser kann auch schaumen etc.

Danke schonmal.

edit: ich sollte vielleicht noch sagen, dass ich Schuhgröße 42,5 hab und mich mit Flex usw nicht auskenne;) ich wiege nur 63 kg bei 178cm :lol:
Zuletzt geändert von Jul92 am 15.02.2011 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von urs » 07.02.2011 18:24

hallo julian

die orthopädischen einlagen funktionieren mit hoher wahrscheinlichkeit nicht im skischuh, da die belastungen beim skifahren und gehen komplett unterschiedlich sind. aber frag zur sicherheit deinen orthopäden. der hat ev. erfahrung damit.

optimal ist sicher ein bootfitter wie leitner in bichlbach. der kann den passenden schuh finden, eine einlage aufgrund der belastungsmessung anfertigen und den schuh auch in der breite anpassen. schäumen empfiehlt sich nur, falls eine einlage nicht ausreicht, und braucht viel erfahrung. es ist sicher eine stange geld, die du in die hand nehmen musst, und du musst dir überlegen, wie viel dir skifahren wert ist. auf der anderen seite kann der schuh gut und gerne 6-10 jahre halten und zudem erlaubt er dir eine viel präzisere fahrweise. ich selber habe auch senkfüsse und fahre die 4. saison (bei 35-50 skitagen pro saison) mit speziellen einlagen.

vielleicht hast du ja demnächst geburtstag und/oder kannst etwas kleingeld von deinen skibegeisterten vorfahren schnorren :wink:.

gruss urs

Jul92
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2011 16:36
Vorname: Julian
Ski: Salomon equipe 10 3V
Ski-Level: 78

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von Jul92 » 07.02.2011 19:39

danke dir, ja geburtstag hab ich mitte März...
ich werde morgen mal zum dealer meines Vertrauens gehen und meine Füße vermessen lassen.
oder gibts hier im raum münchen/rosenheim/kufstein jemanden den ihr mir empfehlen könnt?
zum orthopäden muss ich eh in 2 Wochen nochmal, dann frag ich mal was er meint.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von TOM_NRW » 07.02.2011 20:14

Hallo,

ob die Schale noch gut ist und es sich somit lohnt nur einen Innenschuh zu schäumen, kann man natürlich per Internet nicht beurteilen. Der Schuh ist auf jeden Fall schon einige Jahre alt (habe ihn auch noch Größe 43 im Keller stehen). Inwieweit das Plastik schon gealtert ist, hängt von den Einsatztagen, der Pflege und Lagerung ab. Übrigens zählt der Worldcup Ti zu den sehr harten Schuhen. Inwieweit Du mit Deinem geringen Körpergewicht die richtige Kraft für den Schuh aufbringen kannst ist fraglich.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Ein normaler, gut passender Skischuh mit einer angepassten Einlage sollte absolut ausreichend sein. Es muss nicht direkt ein Strolz oder vergleichbares sein.

Gruß Thomas

PS: Ich habe auch Knick-, Senk-, Spreizfüße ... Zur Zeit fahre ich einen Nordica Dobermann Pro, mit 2 minimalen Anpassungen und einer angefertigten Sohle.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von PK » 07.02.2011 23:06

urs hat geschrieben:hallo julian

die orthopädischen einlagen funktionieren mit hoher wahrscheinlichkeit nicht im skischuh, da die belastungen beim skifahren und gehen komplett unterschiedlich sind. aber frag zur sicherheit deinen orthopäden. der hat ev. erfahrung damit.
Rischtisch! :wink:
Für Skischuhe braucht man "statische" Einlagen, für normale Schuhe "dynamische". Genaues dazu kann der Orthopäde erklären.

@Julian:
Meine Empfehlung wäre, sich einen Skischuh auszusuchen, der am Fuß gut passt (Schaft, Rist, Größe generell). Dessen Flexibilität ungefähr dem gewohnten Skischuh entspricht ... und dann ab damit zum Orthopäden. Wenn Du schon aus gesundheitlichen Gründen in normalen Schuhen Einlagen benötigst, wirst Du sicher die Einlagen für den Skischuh auf Rezept bekommen. Kostet dich dann ca. 50,- Euro Rezeptgebühr aber die lohnen sich auf alle Fälle. Frag am besten nach ob der Orthopäde mit Skischuhen Erfahrung hat, oder such Dir einen solchen. Denn er wird Dir dann auch die Schale anpassen (können) fals notwendig.

Ich hatte jahrelang fast gleiches Problem mit schmerzenden Füßen in Skischuhen, letztes Jahr gings dann erst ab zum Doc, dann mit meinem Skischuh zum Orthopäden, Einlagen einpassen lassen, zusätzlich wurde die Schale ein bisserl nachgearbeitet ... seitdem habe ich absolut kein Problem mehr.
Servus aus Bayern!
Peter.

Jul92
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2011 16:36
Vorname: Julian
Ski: Salomon equipe 10 3V
Ski-Level: 78

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von Jul92 » 08.02.2011 19:24

danke euch zwei, leider bin ich heute noch nicht dazugekommen.
Aber ich werde es wohl so machen wie PK vorgeschlagen hat,also schuhe kaufen dir mir taugen und dann zum meinem Otrhopäden/Sportmediziner gehn und Sohlen besorgen ggf. die Schuhe nacharbeiten lassen.

werde morgen mal nen nachmittag opfern und schauen ob ich was passendes finde.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von PK » 08.02.2011 20:19

Jul92 hat geschrieben: ... dann zum meinem Otrhopäden/Sportmediziner gehn ...
Wie gesagt. Achte darauf das du einen Orthopäden findest der mit Skischuh-Einlagen und -Anpassungen Erfahung hat.

Viel Glück und schmerzfreies Skifahren!
Servus aus Bayern!
Peter.

HavannaClub
Beiträge: 93
Registriert: 17.11.2010 19:23
Vorname: Nico

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von HavannaClub » 09.02.2011 19:03

Noch ne kurz Info, ich war vor einem Monat mit schmerzenden Füßen beim Orthopäden, dieser hat bei mir Senk und Spreizfüße festgestellt und mir Einlagen verschrieben.
das betrifft nach Aussagen einer Uni mehr als 50 % der Bevölkerung...der Link hier zu http://www.uniklinikum-leipzig.de/tipp_ ... try_id=122

ich würde dir raten einfach den best möglichen Skischuh (Passform) im Laden zu finden und dann schauste weiter ...klappt es ohne Schmerzen beim Fahren ist alles gut...wenn dem nicht so ist schauste weiter

Gruss

Jul92
Beiträge: 6
Registriert: 07.02.2011 16:36
Vorname: Julian
Ski: Salomon equipe 10 3V
Ski-Level: 78

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von Jul92 » 09.02.2011 23:19

danke auch dir,
war heute beim nachtskifahren, weil ich einfach mal nen modernen Schuh probieren wollte bevor ich mir einen kaufe;)Bin mit den Skischuhen von meinem Vater (Atomic B90) gefahren und muss sagen es war ein echtes "AHA"-Erlebnis, obwohl der Schuh am Mittelfuß nicht richtig passte und recht locker war, hatte ich wesentlich mehr Gefühl beim Carven und vorallem das Kurzschwungfahren ging jetzt richtig gut. Obwohl auf der Piste steinharter Kunstschnee lag, konnte ich super die Liene halten.
Hatte leider wieder brennende Fußsohlen, aber denke mal das kommt davon, dass mein Vater einfach bisschen breitere und größere Füße hat.
Bin mir jetzt 1000% sicher neue Schuhe zu holen, bin immer noch begeister, wie geil das heute ging :-D bis jetzt war mit wirklich nicht klar wieviel Gefühl man in so nem Skischuh haben kann.
Danke euch allen :zs:

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Was tun bei Senk und Spreizfüßen?

Beitrag von TOM_NRW » 10.02.2011 08:55

Hi,

kenne den Atomic B90 Schuh selber nicht. Wenn die "90" auf den Flexwert hinweist (wovon ich einfach mal ausgehe), dann solltest Du beim Kauf Deiner neuen Schuhe ebenfalls darauf achten, dass der Flex nicht zu hart ist. Wie schon in meiner ersten Antwort geschrieben, denke ich, dass der Head Worldcup Ti für Dich einfach zu hart ist/war.

Viel Erfolg bei der Suche nach neuen Schuhen.

Gruß Thomas

Antworten