Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
salzrat
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2011 03:41
Vorname: Michael
Ski-Level: 57

Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von salzrat » 11.01.2011 00:22

Ich habe (wie im Flex-thread schon geschrieben) gerade Salomon Mission RS 12 in Größe 28 gekauft, kann sie aber morgen noch zurückgeben, was ich mir stark überlege nachdem ich dieses Forum entdeckt habe.

Ich habe Schuhgröße 43-44. Wenn ich mit dem größeren Fuß allerdings nur in die Schale steige, habe ich hinten noch 4cm Platz, was wohl deutlich zu groß sein dürfte. Außerdem hat der Schuh Flex 120, was für mich als ambitioniertem Allrounder (57) wahrscheinlich auch zu hoch ist.

Andererseits fühlen sich die Schuhe gut an, und ich habe im Trockenen mit Innenschale auch das Gefühl guten Halt zu haben, und er wirkt auch nicht zu groß, deswegen bin ich verunsichert. Ich habe sehr breite Füße, und bei engen Schuhen bekomm ich schnell mal einen Krampf...

Würde mich dringend über Tips freuen :)

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von urs » 11.01.2011 08:43

salzrat hat geschrieben:Ich habe sehr breite Füße, und bei engen Schuhen bekomm ich schnell mal einen Krampf...
bei breiten füssen möglichst kurze schale kaufen und von einem guten fachgeschäft gezielt ausweiten lassen. sobald du keine normfüsse hast, ist internet- und schnäppchenkauf ein no-go! wer's trotzdem macht ist selber schuld.

gruss urs

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von latemar » 11.01.2011 08:53

Anziehen und 2h lang damit rumlaufen und diverse Skistellungen simulieren.
Danach Deine Füße fragen.

Da kann man nichts empfehlen. Man muss einfach probieren.



Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

salzrat
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2011 03:41
Vorname: Michael
Ski-Level: 57

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von salzrat » 11.01.2011 13:20

Danke!

Habe die gleichen Schuh jetzt in 27 probiert, paßt auch wie angegossen - die 28er waren also eindeutig zu groß. 26,5 gabs leider nicht.

Mach mir immer noch sorgen wegen 120 Flex, das kann ich ja nicht im Geschäft rausfinden.

Hab auch einen Nordica Sportmachine 100 probiert in 26,5, das geht grad noch irgendwie (größentest ok, vorne ists ein bissi eng könnt aber gehen). Der hat Flex 90-100 (verstellbar).

Ein Salomon Mission RS CF 26,5 war eindeutig zu eng vorn, ein Salomon Impact GT in 26,5 ziemlich knapp aber der hat "custom shell" und könnte beim Intersport noch vorne aufgedehnt werden.

Was haltet ihr von diesen Bioshell Innenschuhen, die sich bei Wärme dem Fuß anpassen?

Trotz allem, wenn die Sache mit dem Flex nicht wär, würde der Salomon Mission RS 12 super passen!

poldidrache
Beiträge: 116
Registriert: 29.10.2007 21:04
Vorname: AnDrÉ
Ski: Swing160/iSupershape160/WC-ILS-RD 155/Hammered 181
Ski-Level: 42
Wohnort: oBeRhAuSeN

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von poldidrache » 12.01.2011 00:21

hallo michael,

der skischuh, ist wie du erkannt hast, nicht ganz so einfach :lol: :lol: :lol:

wurdest du in einem fachgeschäft beraten oder eher von einer ahnungslosen aushilfe in einem großen geschäft verraten *ohne aushilfen die qualifikation absprechen zu wollen*

alles was du schreibst hört sich nicht stimmig an,...

1) in 28,0 fühlt er sich gut an
2) in 27,0 paßt er auch
3) in 26,5 ist er nicht verfügbar

gerade der schuh muss passen, um die aktion direkt auf den ski zu übertragen. vielleicht solltest du einfach noch mehr schuhe ausprobieren. die beste art und weise ist es, alle schuhe durchzuprobieren & dann auf den preis zu schauen, alternativ im skigebiet alle durchzuprobieren und dann zu kaufen,...

der leihschuh ist nicht so teuer für eine woche,..teurer ist es eine schlechte woche aufgrund eines falschen skischuh´s zu haben.

ich wünsche dir viel erfolg,...

poldi

salzrat
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2011 03:41
Vorname: Michael
Ski-Level: 57

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von salzrat » 12.01.2011 03:10

Nun ja, ich habe befürchtet dass es nicht so einfach werden wird :)

Wo gibt es denn in Wien gute Beratung? Ich kann schwer einen Schuh im Skigebiet kaufen weil ich in nächster Zeit öfter mal nur 1-3 Tage fahre... Bei den großen Sportgeschäften ist das ja eher mäßig... Jedenfalls hat noch keiner von eurem Größentest gehört, und dass es überhaupt möglich ist dass ich mit einem 28er aus einem Geschäft rausgeh ist schon unglaublich.

Ich denke ich kann noch einige Schuhe probieren, aber was ich so kaum rausfinden werde ist welcher Flex empfehlenswert ist. Ich habe ca. 76 kg, das würde ja für einen Flex von ca. 100 sprechen nach der Formel hier. Ich fahr auch gern mal flott und mit carving, bin aber ganz schlecht bei Tiefschnee und Buckelpisten :)

Ich würde mich dann wohl auf die Suche nach einem Schuh mit Flex 100 machen. Aber der Salomon Mission RS 12 fühlt sich so angenehm an (in 27), dass der für mich auch ein starker Favorit wäre wenn der Flex 120 ok wäre...

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von urs » 12.01.2011 08:27

salzrat hat geschrieben:Ich würde mich dann wohl auf die Suche nach einem Schuh mit Flex 100 machen. Aber der Salomon Mission RS 12 fühlt sich so angenehm an (in 27), dass der für mich auch ein starker Favorit wäre wenn der Flex 120 ok wäre...
der flex ist keine genormte grösse. 120 bei salomon klingt zwar schon relativ heftig, aktuell fahr ich den falcon mit flex 100. auf der anderen seite lässt sich der flex auch über die 3. + 4. schnalle beeinflussen. dies bedingt jedoch, dass der schuh im fuss- und fersenbereich satt sitzt, ohne dass du die schnallen zuknallen musst. für mich wichtig ist auch, dass der flex recht harmonisch ist. lieber ein etwas härterer flex als ein weicher, der dann aber abrupt aufhört.

gruss urs

salzrat
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2011 03:41
Vorname: Michael
Ski-Level: 57

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von salzrat » 14.01.2011 03:45

So, das Problem ist dass man nirgendswo mehr eine wirkliche Auswahl hat.

War jetzt bei einem Shop in Wien die auch Strolz machen, in der Hoffnung dass die Ahnung haben, und hat sich bestätigt - der Verkäufer hat meinen Fuß gleich abgemalt und damit in der Schale getestet, und so sind wir auf Größe 27 gekommen (der Größentest von hier war für mich immer schwierig weil ich nicht abschätzen konnte wieviel noch Platz ist hinten). Außerdem brauche ich einen sehr breiten Schuh.

Das einzige was da verfügbar war war mit Flex 80-100 war der Nordica Sportmachine 100. Der ist vorne ein bißchen eng (nicht sehr unangenehm, aber spürbar), den würde er mir aber weiter machen um ein paar mm.

Leider waren die Salomon Mission RS 8/10, die vorne weiter sind, nicht da, und ich glaube nicht dass ich die noch irgendwo krieg, ich werde aber noch schauen (der RS 12 war ja sehr angenehm aber im Flex zu hart).

Kennt noch jemand einen Schuh mit Flex ca. 80-100 für allmountain der vorne weit ist?

Benutzeravatar
Paulinberlin
Beiträge: 188
Registriert: 17.01.2011 09:46
Vorname: Paul
Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
Ski-Level: 69
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von Paulinberlin » 20.01.2011 00:21

Also wir haben den Mission Rs8 im Laden noch in der Größe auf Lager glaub ich. Leider ist unser Laden etwas weit entfernt :P
Ansonsten würde ich dir mal den Atomic Hawx 80 bis 100 empfehlen. Sind beides keine supersportlichen Schuhe, aber haben einen tollen Halt im Fernsenbereich und durch den membranartigen Vorfußbereich sind sie dort auch ehr bequem, bzw. auch für etwas breitere Füße ganz gut geeignet. Das einzige Problem ist, wenn sie trotzdem noch zu schmal sind, dass man sie in dem Bereich nicht weiten kann, da man sonst die Schale beschädigt. Haben wir hier schon hinter uns :)
Nordica Sportmachine 100 liegt da ähnlich, ist aber von der Passform natürlich anders, aber absolut eine brauchbare alternative. Den Impact 8 CS von Salomon könntest du auch mal ausprobieren, obwohl dieser afaik etwas schmaler ist.
Zum Schuhe Probieren noch eine Sache:
Im Laden solltest du möglich kaum Platz vorne haben, da der Schuh erst im Laufe der Zeit noch nachgibt und sich dann etwas Platz für die Zehen ergibt. Drücken sollte es natürlich auch nicht. Wenn der Schuh schon im Laden "zu bequem" ist, dann ist er normalerweise zu groß. Leider ist es so eine Sache in Skiläden, wo einfach Schuhe verkauft werden ohne viel Beratung und Mühe, dass die Schuhe zu groß angeboten werden. Da zu große Schuhe ja auf den ersten Blick im Laden bequemer sind und sich deshalb einfacher verkaufen lassen.

Über die ganze Flexgeschichte darf man sich nicht zu viel Gedanken machen. Wenn man einen Schuh gefunden hat, der passt aber etwas härter ist, als es die theoretische Tabelle angibt ist das nicht so schlimm meiner Meinung nach. Die Flexangabe ist sowieso erwas sehr theoretisches, da kann man maximal die Angaben innerhalb eines Herstellers miteinander vergleichen, mehr aber auch nicht. Mein alter Salomon Falcon 10 hatte soweit ich mich erinnere einen 110er Flex. War aber wesentlich härter (auch durch den viel direkteren Innenschuh), als mein aktueller Speedmachine 130 (Flex 120-130) von Nordica.

Beste Grüße, Paule

salzrat
Beiträge: 24
Registriert: 10.01.2011 03:41
Vorname: Michael
Ski-Level: 57

Re: Fehlkauf - zu groß, zu hoher Flex?

Beitrag von salzrat » 20.01.2011 14:09

Danke! Deine Ausführungen weisen aber eher darauf hin, dass ich nicht den Salamon RS12 (den ich hier noch passend kriegen könnte) nehmen sollte, wenn Salomon eher härter ist. Werde wohl mein Glück mit dem Nordica Sportmachine 100 probieren...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag