Bootfitting in Kössen, Waidring oder Umgebung?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Flachlandtiroler
Beiträge: 77
Registriert: 13.03.2010 19:41
Vorname: Thomas
Ski: Progressor 8+
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 14

Bootfitting in Kössen, Waidring oder Umgebung?

Beitrag von Flachlandtiroler » 01.08.2010 21:09

Hallo,
ich möchte mir ein paar neue Skischuhe zulegen und suche jemand der mir im Gebiet Kaiserwinkel
(Kössen, Waidring, Reith) einen Bootfitter oder ähnliches empfehlen kann der meinen Problemfüssen einen Schuh Fachmännisch anpassen kann.
Grüsse.

Michi
Beiträge: 164
Registriert: 15.10.2001 02:00
Vorname: Michi

Re: Bootfitting in Kössen, Waidring oder Umgebung?

Beitrag von Michi » 06.08.2010 20:07

schau mal nach Reit im Winkl zur Skihütte

Benutzeravatar
Flachlandtiroler
Beiträge: 77
Registriert: 13.03.2010 19:41
Vorname: Thomas
Ski: Progressor 8+
Ski-Level: 94
Skitage pro Saison: 14

Re: Bootfitting in Kössen, Waidring oder Umgebung?

Beitrag von Flachlandtiroler » 03.01.2011 20:59

Hallo,
hab mal zum Thema Skischuhkauf was beizutragen.
Nach langer Sucherei und Fragerei in Sachen Skischuh folgte ich der Empfehlung "Skihütte in Reit im Winkl" wo ich mich um Silvester rumgetrieben habe.
Im Laden eingetroffen beschloß ich, mich dem Verkäufer vollkommen hinzugeben. :o
Los ging's mit dem vermessen auf dem Scanner und anschliessender Überblendung in 3 D auf dem Bildschirm worauf hin er mir einen Raceschuh von Atomic
vorschlug.
Nachdem ich meine Bedenken in Sachen Bequemlichkeit und Gewicht (65kg)anmeldete kam er dann mit einem Salomon Impact CS80 Gr. MP 25 ( 39 ) aus dem Lager
und riet mir von Komfortschuhen für meine kleinen und breiten Füße ab.

In die Salomons reingeschlüpft und ei siehe da, das fühlte sich zwar eng an aber nicht schlecht.
Im weitern verlauf wurde der Schuh aufgeheizt, mir Filzpads auf Problehmstellen an der Seite und Überbein geklebt, rein in die Schuh und zugebrummt.
10 min später wieder raus und fertig.

Danach sollte ich noch einmal auf den Scanner wegen des Einknickens der Ferse.
Daraufhin wurde noch ( nach meinem OK, wennschondennschon :roll: ) eine sohle angeformt. (sohle anheizen, 10min drauf stehen)
Das ganze hat ca 2 Stunden gedauert. Die kosten : naja Schnäppchenpreise sehen anders aus :o , aber meine Vorgänger waren ca 11 Jahre alt
wenn die neuen auch so lange halten ist der Preis relativ.

Den nächsten Tag ging's nach St. Johann und das Fahren war ....nicht sensationell besser aber es fühlte sich sicher und stabil an.
In Situationen wenn`s mal außer Kontrolle zu geraten droht hatte ich mit dem neuem Schuh immer ein gutes Gefühl alles zu Korrigieren! :D
Keine schmerzen am ende des Skitages!

Hin und wieder habe ich mal das Gefühl ich müßte mehr last auf der Schaufel haben, vielleicht liegt es auch daran daß mein letzter Skitag Ostern 2010
war oder ich ein Jahr älter geworden bin.

Fazit: :P sehr Zufrieden, kein Schnäppchen, ist wohl besser im Alpenraum zu kaufen, Beratung, Service, Kompetenz und die große Auswahl.
( sicherlich gibt es Ausnahmen, nicht bei mir in Lpz.)
Grüße Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag