Neue Skischuhe
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Neue Skischuhe
Wow, das sind ja mal stolze Preise. Natürlich hat Ertl/Renz einen sehr guten Ruf, die Preise sind jedoch meiner Meinung nach jedoch alles andere als marktgerecht.
Auf der Homepage sieht man eine Abbildung des "Ertl/Renz-Skischuhs". Ist es richtig, dass es sich um einen Skischuh von Salomon handelt, der lediglich für Ertl/Renz gelabelt wurde?
Gruss Thomas
Auf der Homepage sieht man eine Abbildung des "Ertl/Renz-Skischuhs". Ist es richtig, dass es sich um einen Skischuh von Salomon handelt, der lediglich für Ertl/Renz gelabelt wurde?
Gruss Thomas
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 01.01.2010 20:08
- Vorname: Johannes
- Ski: Fischer RC4 Superrace SC; Rossignol 9X TI Oversize
- Wohnort: Bay. Wald/Erlangen/München
Re: Neue Skischuhe
Allerdings! Die Preise sind knackig
Es gibt zwei Versionen des "Ertl/Renz-Skischuhs". Jeweils die Produktserie von Lange und von Salomon. Der Unterschied bei den jeweiligen Modellen liegt im Flex und entsprechend dem Hersteller. Die Schuhe werden in komplett schwarz exklusiv für Ertl/Renz hergestellt und tragen außer dem Hersteller Namen und dem Ertl/Renz Schriftzug keine weiteren optischen Merkmale.

Es gibt zwei Versionen des "Ertl/Renz-Skischuhs". Jeweils die Produktserie von Lange und von Salomon. Der Unterschied bei den jeweiligen Modellen liegt im Flex und entsprechend dem Hersteller. Die Schuhe werden in komplett schwarz exklusiv für Ertl/Renz hergestellt und tragen außer dem Hersteller Namen und dem Ertl/Renz Schriftzug keine weiteren optischen Merkmale.
Zuletzt geändert von Joerl am 22.12.2010 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Johannes
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 01.01.2010 20:08
- Vorname: Johannes
- Ski: Fischer RC4 Superrace SC; Rossignol 9X TI Oversize
- Wohnort: Bay. Wald/Erlangen/München
Re: Neue Skischuhe
Update:
Hab gerade mit Ertl/Renz telefoniert und sie passen noch mitgebrachte Schuhe an. Was der Spaß kostet erfahre ich am 7.1. wenn ich selbst dort vorstellig werde
Hab gerade mit Ertl/Renz telefoniert und sie passen noch mitgebrachte Schuhe an. Was der Spaß kostet erfahre ich am 7.1. wenn ich selbst dort vorstellig werde

Gruß, Johannes
- fredo
- Beiträge: 363
- Registriert: 17.09.2002 22:29
- Vorname: Fred
- Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11
Re: Neue Skischuhe
sorry aber die Preise kann ich nicht nachvollziehenJoerl hat geschrieben:
- Außenschale inkl. Anpassen + "Standard"-Innenschuh 700€
- Außenschale inkl. Anpassen + "Standard"-Innenschuh und Einlegesohlen 850€
- Außenschale inkl. Anpassen + geschäumter Innenschuh und Einlegesohlen 1150€
ich habe mir gerade wieder einen neuen Strolz schäumen lassen. weil sich mein Fuß verändert hat. (der alte war nach 10 Jahren intensiver Nutzung trotzdem technisch noch i.O.)
Preise 600 Schuh + Einlegesohle (bei mir reichte eine Conformabel für ~50 €)
das sind satte 500 € weniger

Zuletzt geändert von fredo am 22.12.2010 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Fred
Re: Neue Skischuhe
Hi,
wollte schon früher antworten, bin aber zur Zeit im Urlaub und hab es vergessen.
Also, Anfang Dezember war ich bei Ertl/Renz in Chemnitz, um meine Skistiefel zu bestellen. Als erstes musste ich so komische Socken mit Karomuster anziehen um meine Füße zu scannen. Nach dem Scannen musste ich einen Fragenbogen über mein Fahrkönnen und meine bisherigen Probleme (wo ich Druckstellen habe, ob ich kalte Füße oder ähnliches habe) ausfüllen. Nach dem der 3D-Scan meiner Füße fertig gerendert war, konnte man nun durch Überblendung den Skischuh auswählen. Auf Grund meiner Fahrweise und meines Gewicht, nahm ich den ER L 12 von Lange mit 130 Flex in der Monogröße 29,5. Den Skischuh habe ich auch Vorort sofort anprobiert. Erst denn Außenschuh um zu gucken ob die Größe passt, dann nur den Innenschuh, um die Zunge usw. richtig einzustellen. Als letztes habe ich dann den Skistiefel komplett anprobiert und musste dann sagen, wo der Skistiefel drückt und wo ich Schmerzen habe.
Die ganze Prozedur dauerte insgesamt ein Bisschen mehr als eine Stunde. Heut habe ich dann den Anruf bekommen, dass meine Skistiefel fertig sind. Kann aber erst im nächsten Jahr vorbei fahren und sie abzuholen, werde dann natürlich berichten wie es war.
Der Preis ist bei mir 700€ für die Stiefel (wo von ich 200€ sofort bei der Bestellung bezahlen musste, den Rest bei der Abholung) + 100€ für die Einlegesohlen, wobei ich anpassbare Einlegesohlen bekommen, die durch Hitze an meinen Fuß angepasst werden und nicht die gefrästen (sind glaub ich teurer). Das Geld bekomme ich aber wahrscheinlich zu 100% von meiner Privaten zurück erstattet, muss aber noch zu einem Arzt gehen ein Rezept holen.
Gruß
Christian
wollte schon früher antworten, bin aber zur Zeit im Urlaub und hab es vergessen.
Also, Anfang Dezember war ich bei Ertl/Renz in Chemnitz, um meine Skistiefel zu bestellen. Als erstes musste ich so komische Socken mit Karomuster anziehen um meine Füße zu scannen. Nach dem Scannen musste ich einen Fragenbogen über mein Fahrkönnen und meine bisherigen Probleme (wo ich Druckstellen habe, ob ich kalte Füße oder ähnliches habe) ausfüllen. Nach dem der 3D-Scan meiner Füße fertig gerendert war, konnte man nun durch Überblendung den Skischuh auswählen. Auf Grund meiner Fahrweise und meines Gewicht, nahm ich den ER L 12 von Lange mit 130 Flex in der Monogröße 29,5. Den Skischuh habe ich auch Vorort sofort anprobiert. Erst denn Außenschuh um zu gucken ob die Größe passt, dann nur den Innenschuh, um die Zunge usw. richtig einzustellen. Als letztes habe ich dann den Skistiefel komplett anprobiert und musste dann sagen, wo der Skistiefel drückt und wo ich Schmerzen habe.
Die ganze Prozedur dauerte insgesamt ein Bisschen mehr als eine Stunde. Heut habe ich dann den Anruf bekommen, dass meine Skistiefel fertig sind. Kann aber erst im nächsten Jahr vorbei fahren und sie abzuholen, werde dann natürlich berichten wie es war.
Der Preis ist bei mir 700€ für die Stiefel (wo von ich 200€ sofort bei der Bestellung bezahlen musste, den Rest bei der Abholung) + 100€ für die Einlegesohlen, wobei ich anpassbare Einlegesohlen bekommen, die durch Hitze an meinen Fuß angepasst werden und nicht die gefrästen (sind glaub ich teurer). Das Geld bekomme ich aber wahrscheinlich zu 100% von meiner Privaten zurück erstattet, muss aber noch zu einem Arzt gehen ein Rezept holen.
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 04.07.2008 00:56
- Vorname: Daniel
- Ski: Monster
- Wohnort: Dunkeldeutschland
Re: Neue Skischuhe
Wow
Da haben sie ja nochmal ganz schön an der Preisschraube gedreht. Dann hoffe ich mal das meine noch lange lange halten werden.

Da haben sie ja nochmal ganz schön an der Preisschraube gedreht. Dann hoffe ich mal das meine noch lange lange halten werden.
"Der Raser auf den Masten trifft, erzittert stark der Sessellift"
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 01.01.2010 20:08
- Vorname: Johannes
- Ski: Fischer RC4 Superrace SC; Rossignol 9X TI Oversize
- Wohnort: Bay. Wald/Erlangen/München
Re: Neue Skischuhe
Wurde die Schale denn noch bearbeitet oder war das ca. 300€ Schale + 300€ Schäumen?fredo hat geschrieben:
Preise 600 Schuh + Einlegesohle (bei mir reichte eine Conformabel für ~50 €)
Bei Ertl/Renz setzt sich der Preis aus 500€ für den Lange RS 130 + 200€ Schale bearbeiten zusammen. Also haben sie wohl beim Bearbeiten gut den Preis erhöht. Andererseits muss sich der Fernservice auch irgendwie tragen und die Technik dahinter kostet einfach sein Geld.
Weiß jemand die Preise für reines Innenschuh schäumen? Wo liegen die bei der Konkurenz?
Gruß, Johannes
- fredo
- Beiträge: 363
- Registriert: 17.09.2002 22:29
- Vorname: Fred
- Ski: Head i Magnum /Atomic Metron 11
Re: Neue Skischuhe
Hallo Johannes
für einen Strolz Innenschuh incl schäumen werden ca 300€ fällig
hier mal ein Beispiel was ein anderer nimmt
http://www.sportboerse-muenster.de/anpassung.asp
(Allerdings habe ich keine Erfahrung mit denen, da ich einen Händler fast vor Ort habe)
Da ich mit meinem ersten Strolz zufrieden bin habe ich auch keinen Anlass gesehen bei dem neuen die Marke zu wechseln
PS der Lange RS 130 kostet komplett 500 wenn der Händler nur die Schale bestellt sind es ca 100 weniger
für einen Strolz Innenschuh incl schäumen werden ca 300€ fällig
hier mal ein Beispiel was ein anderer nimmt
http://www.sportboerse-muenster.de/anpassung.asp
(Allerdings habe ich keine Erfahrung mit denen, da ich einen Händler fast vor Ort habe)
Da ich mit meinem ersten Strolz zufrieden bin habe ich auch keinen Anlass gesehen bei dem neuen die Marke zu wechseln
PS der Lange RS 130 kostet komplett 500 wenn der Händler nur die Schale bestellt sind es ca 100 weniger
Mit freundlichen Grüßen
Fred
Fred
Re: Neue Skischuhe
Hi,
hab heute meinem Skischuhe in Chemnitz abgehollt.
Erst wurde nochmal die Zunge vom Innenschuh angepasst und dann der Innenschuh erhitz um die thermische Anpassung zu machen. Dann musste ich noch ne weile in den Stiefeln stehen und ein Bisschen rumlaufen und das wars dann. Hat ca. 30min gedauert.
Einlegesohlen habe ich keine machen lassen, da ich noch nicht beim Arzt war und diesen Monat eh schon zu viel Geld ausgegeben habe.
Bis jetzt bin ich mit meinen Stiefeln zufrieden, hab sie aber erst im Laden getragen. Hatte aber in der Zeit keine Schmerzen (nicht wie früher, da hats schon nach 10min angefangen weh zu tun). Werd euch wenn ich mal gefahren bin nochmal berichten.
Gruß
Christian
PS: Ne Skischuh-Tasche bekommt man auch dazu, damit man die Dinger auch richtig transportieren kann.
hab heute meinem Skischuhe in Chemnitz abgehollt.
Erst wurde nochmal die Zunge vom Innenschuh angepasst und dann der Innenschuh erhitz um die thermische Anpassung zu machen. Dann musste ich noch ne weile in den Stiefeln stehen und ein Bisschen rumlaufen und das wars dann. Hat ca. 30min gedauert.
Einlegesohlen habe ich keine machen lassen, da ich noch nicht beim Arzt war und diesen Monat eh schon zu viel Geld ausgegeben habe.
Bis jetzt bin ich mit meinen Stiefeln zufrieden, hab sie aber erst im Laden getragen. Hatte aber in der Zeit keine Schmerzen (nicht wie früher, da hats schon nach 10min angefangen weh zu tun). Werd euch wenn ich mal gefahren bin nochmal berichten.
Gruß
Christian
PS: Ne Skischuh-Tasche bekommt man auch dazu, damit man die Dinger auch richtig transportieren kann.
- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Neue Skischuhe
Hallo Christian,
berichte uns doch bitte mal, wie sich die Ertl-Renz Schuhe nach den ersten Tagen auf der Piste anfühlen.
Ich bin der Meinung, dass beim rumlaufen im Laden, keine solchen Belastungen aufkommen, wie beim fahren im Skigebiet.
Gibt es bei Dir in unmittelbarer Umgebung ein Skigebiet zum Testen? Das wäre vorteilhaft.
Hoffentlich passen die Schuhe wie versprochen. Viel Glück.
Gruß Lars
berichte uns doch bitte mal, wie sich die Ertl-Renz Schuhe nach den ersten Tagen auf der Piste anfühlen.
Ich bin der Meinung, dass beim rumlaufen im Laden, keine solchen Belastungen aufkommen, wie beim fahren im Skigebiet.
Gibt es bei Dir in unmittelbarer Umgebung ein Skigebiet zum Testen? Das wäre vorteilhaft.
Hoffentlich passen die Schuhe wie versprochen. Viel Glück.
Gruß Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 10209 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eXoR-89
29.01.2025 13:29
-
- 5 Antworten
- 9213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanaa
27.11.2023 23:08
-
- 3 Antworten
- 11220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
- 19 Antworten
- 6756 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
05.01.2025 11:20
-
- 3 Antworten
- 9705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DrakoAC
01.12.2023 22:53
-
- 3 Antworten
- 8764 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uwe
10.12.2023 16:01
-
- 14 Antworten
- 14802 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syntetic
13.01.2024 09:38
-
- 0 Antworten
- 3107 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tomNW_nds
07.01.2025 15:16