Ich verfolge die vielen Diskussion im Forum schon lange, habe mich aber bisher rausgehalten bzw. nicht angemeldet, da ich doch noch nicht so große Erfahrung habe.
Kurz zu mir:
Ich bin vor 3 Jahren wieder eingestiegen und fahre seitdem mindestens 3 Mal im Jahr für mehrere Tage zum Skifahren. Bin 25 Jahre jung und 178 cm groß, bei 73 kg

Nun brauche ich aber mal eure Hilfe:
Mein aktueller Skischuh Fischer Heatfire 115 (in 27.0) wurde vor mehr als 2 Jahren gekauft und seitdem getragen. Damals wurde ich meiner Meinung und jetziger Erfahrung nach nicht richtig beraten. Wie ich jetzt erst festgestellt habe, ist der Skischuh etwas zu gross (Länge), aber gleichzeitig zu eng. Meine Fusszehen kribbeln nach langem Fahren und werden kalt. Weiterhin hat der Skihschuh einen "Full Thermofit" Innenschuh, wurde jedoch nicht an mich angepasst, daher auch manchmal kleine Druckstellen.
Heute war ich in diversen Läden und habe mich beraten lassen. Habe von einem Händler ein Vorjahrmodell für 280,- Euro angeboten bekommen. Inkl. Anpassen des Innen- und Aussenschuhs. Modell wäre der Salomon Impact 8 CS (http://www.salomon.com/de/product/impact-8-cs.html).
Insgesamt ist noch zu sagen, dass ich mit 26,5 eher einen kleinen und schmalen Fuss habe.
Jetzt bin ich am Überlegen mir den neuen Skihschuh zu holen und würde gerne eure Meinung erfragen.
Lieber den neuen kaufen und komplett anpassen oder den alten mal anpassen lassen? Kann man den Innenschuh überhaupt bei einem so alten Skischuh nochmal anpassen oder hat die Qualität bereits darunter gelitten?
Danke euch!