Der lästige Flex Index (Nordica)

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
ChrisMuc
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2010 14:01
Vorname: Chris

Der lästige Flex Index (Nordica)

Beitrag von ChrisMuc » 04.12.2010 14:26

Hallo zusammen,

ich habe mich auf dieser und anderen Seiten über die Härte von Skischuhen informiert und bin nun unsicherer als zuvor. Mir ist klar, dass der Flexwert von Marke zu Marke variiert und ihm von Experten unterschiedliche Bedeutung beigemessen wird. Ich schildere deshalb meinen Fall und hoffe auf neue Erkenntnisse.
Ich bin die letzten 10 Jahre Snowboard gefahren (alpin) und im letzten Jahr wieder auf Ski umgestiegen. Das hat auf Anhieb wieder recht gut geklappt und ich denke, da wird dieses Jahr eine weitere Steigerung möglich sein. Mein Ski-Level liegt momentan bei 58...
Ich habe mir nun einen "Auslauf"-Skiausrüstung zugelegt. Völker Energy 420 Ski und Nordica Freeride W 5.2 Schuhe.
Die Schuhe passen perfekt, ich schwimme nicht und fühle mich stabil. War damit aber noch nicht auf der Piste! Ich habe mich im Skigeschäft recht gut beraten gefühlt, dem Verkäufer vertraut und nicht auf den Flexwert geachtet. Der ist nur 60. Laut der hier aufgeführten Formel viel zu niedrig.
Ich bin 1,86 groß und wiege 85kg.
Meint ihr ich soll die Schuhe besser gleich zurückbringen, oder es drauf ankommen lassen?
Bin sehr gespannt!

Danke um voraus
Chris

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Der lästige Flex Index (Nordica)

Beitrag von Uwe » 04.12.2010 14:44

Hallo Chris,

Schuhe mit einem 60-er Flex sind meist für Einsteiger und sehr "komfortorientiert", heißt sehr weich und dickes Polster. Das fühlt sich immer erstmal sehr angenehm an, wird aber dann schnell zu weich.

Mach mal den Größen-Test: Tipps zum Skischuhkauf
Uwe

ChrisMuc
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2010 14:01
Vorname: Chris

Re: Der lästige Flex Index (Nordica)

Beitrag von ChrisMuc » 04.12.2010 15:09

Hey Uwe,
erstmal danke für die schnelle Antwort. Hab den Test gemacht. Da sind bei mir ca. 2cm Platz. Ich denke von der Größe sind die recht gut. Ich hatte insgesamt 7 oder 8 verschiedene Schuhe an, und die waren von der Passform am besten - nicht im Sinne von gemütlich bequem, sondern von gut umschließend (wie der berühmte feste Händedruck). Die meisten anderen waren an Verse und Wade tendenziell zu weit. Der Schuh wurde mir als "sporticher Allrounder" verkauft und fühlt sich, wenn ich die oberen beiden Schnallen fest schließe, auch relativ steif an. Allerdings habe ich natürlich die relativ weichen Snowboard Hardboots als Vergleich im Kopf.
Messe ich der ganzen Theorie womöglich etwas zuviel Bedeutung bei? Sollte ich mich vielleicht besser auf mein Gefühl verlassen und's erstmal krachen lassen?

lg
Chris

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Der lästige Flex Index (Nordica)

Beitrag von Uwe » 04.12.2010 16:13

Wenn dein Gefühl sagt, du hast guten Halt, dann ist es ok.
Uwe

ChrisMuc
Beiträge: 5
Registriert: 04.12.2010 14:01
Vorname: Chris

Re: Der lästige Flex Index (Nordica)

Beitrag von ChrisMuc » 04.12.2010 23:56

In Ordnung, dankeschön! Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag