Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Benutzeravatar
Winterfreak
Beiträge: 147
Registriert: 22.01.2008 19:43
Vorname: Marvin
Ski: Head Worldcup Rebels i.SL RD
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Dortmund

Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von Winterfreak » 05.11.2010 11:02

Hay Leute,
Möchte mir demnächst neue Skischuhe kaufen und habe mal ein paar Fragen
an euch :wink:
Also ich fahre jetzt seit ca. 3 Jahren den Rossignol Radical R9S TI
(ein absolut hammer geschoss :-D ) und habe schon etwas ältere Salomon Ski Schuhe, die
ich nicht mehr so toll finde, weil ich einfach nicht ausreichend Halt in denen finden. Ich muss
nach ein paar Stunden Ski fahren die Schuhe ständig enger stellen und letztendlich bringen
sie auf der letzten Stufen immer noch nicht den Halt, den ich gerne hätte. Desshalb müssen jetzt
unbedingt neue Schuhe ran !
Das Problem ist nur, dass ich absolut keine Ahnung habe, was ich überhaupt für Schuhe von
Salomon trage :-D
Die sind halt schon etwas älter und auf der Website von Salomon oder auch sonst irgendwo im Internet finde ich die einfach nicht wieder, da ich halt den Namen und so nicht kenne. Daher weiß ich auch zum Beispiel nicht, welchen Flex meine bisherigen Schuhe haben. Habe mich jetzt mal kundig gemacht, unter anderem natürlich hier im Forum und bin auf die Formel
Flex = Gewicht x 1,33
gestoßen.
Ich wiege ca. 72 kg (und bin 1,80m groß), folglich sollte der Flex für meine neuen Schuhe bei ca. bei 95 liegen.
Ich fahre normalerweise zwei mal im Jahr:
Einmal nach Silvester eine Woche und dann nochmal Ostern 2 Wochen.
Ich möchte sportliche Schuhe mit denen man hauptsächlich auf der Piste super carven kann usw.
Fahre ab und zu aber auch gerne mal Buckelpiste oder neben der Piste im Tiefschnee, desshalb habe ich mir bei verschiedenen Anbieter vor allem die All Mountain Kategorie bei den Schuhen angeguckt.
Ansonsten gibt es ja nur noch diese Komfort und Rennschuhe (Freeride lass ich hier mal weg :wink: ). Rennschuhe solltens wohl eher nicht sein, da ich nun mal keine Rennen fahre, sondern den ganzen Tag auf der Piste bin. Die Schuhe sollten also schon etwas komfortabler sein (was die Rennschuhe ja nicht unbedingt sind oder?). Die Komfort Schuhe möchte ich auch nicht, weil ich denke, dass die jetzt nicht so auf einen sportlichen Fahrstiel ausgelegt sind.

Folgende Schuhe sind meine bisherigen Favoriten, vll hat ja jemand Erfahrung mit den Schuhe und kann mir eine Rückmeldung geben, ob die für mich geeignet sind :wink:

Atomic Hawx 100
(http://www.atomicsnow.com/de-DE/Product ... ment2=Race)

Atomic Hawx 110
(http://www.atomicsnow.com/de-DE/Product ... ment2=Race)

Head Vector 110
(http://www.head.com/ski/boots.php?regio ... ce&id=3134)

Rossignol Zenith Sensor3 100
(http://www.rossignol.com/DE/DE/zenith-s ... ntain.html)

Salomon Impact 8CS
(http://www.salomon.com/de/product/impact-8-cs.html)

Fischer Soma Progressor 110
(http://www.fischersports.com/de/product ... duct=19075)

Ist es tragisch wenn der Flex der Schuhe bei 110 liegt, obwohl nach der Formel der Flex für mich bei ca. 95 liegen sollte? Da ich Ostern 2 Wochen Ski fahre und es da schon ziemlich warm wird, ist es doch vielleicht sogar ganz gut wenn der Flex etwas höher ist oder?

Freue mich auf eure Antworten :-D
Euer,
Winterfreak

(PS: Die Überschrift bzw. der Betreff ist wohl nicht so passend, aber mir viel nichts besseres ein :D )
Atomic Race D2 SL (160cm) 2011/12
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von Uwe » 05.11.2010 11:41

Hallo Marvin,

Im der Kategorie Allround / Sport / Allmountain (jeder nennt es anders), und unter den genannten Produkten, wirst du sicherlich was passendes finden.
Du musst den Schuh aber Anziehen, um zu sehen, welcher am besten passt! ... denk an den Größen-Test: Tipps zum Skischuhkauf

Und die Flex-Formel dient nur der GANZ GROBEN Orientierung; +/- 10% sind da kein Problem.
Uwe

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von eiji05 » 05.11.2010 12:02

Servus!

Kann die Aussage vom Uwe nur bekräftigen, Flexangaben als Auswahlkriterium ist nur sehr grob Möglich. Nach meiner Erfahrung variiert die Flexangabe je nach Hersteller deutlich. d.h. ein Schuh mit flex100 vom einen Hersteller kann sich ganz anders anfühlen wie von einem anderem Hersteller. Mir persönlich liegen z.B. die Schuhe von Lange am besten. Da hilft aber blos Pobieren und Erfahrungen sammeln.

Und im Zweifelsfall ne Nummer kleiner, größer machen geht immer, kleiner machen eher nicht ;)

Gruß Matthias

Benutzeravatar
Winterfreak
Beiträge: 147
Registriert: 22.01.2008 19:43
Vorname: Marvin
Ski: Head Worldcup Rebels i.SL RD
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Dortmund

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von Winterfreak » 06.11.2010 10:36

Hay,
Danke erstmal für eure Antworten :wink:
War heute mal vor Ort nach Ski-Schuhen gucken, allerdings war keiner
der Schuhe, die ich mir ausgeguckt habe da :D
Werde mir die Ski Schuhe wohl erst nächsten Winterurlaub in Sölden
angucken können.
Dort werden die wohl die Schuhe haben die ich oben
genannt habe (oder etwa nicht :D ? )
Hat jemand von Euch schonmal dort Ski-Schuhe gekauft? Wie siehts
da mit der Beratung aus :wink: ?

MfG
Winterfreak
Atomic Race D2 SL (160cm) 2011/12
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20

Benutzeravatar
Winterfreak
Beiträge: 147
Registriert: 22.01.2008 19:43
Vorname: Marvin
Ski: Head Worldcup Rebels i.SL RD
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Dortmund

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von Winterfreak » 07.11.2010 12:18

Hay,
Habe mir jetzt auch nochmal Ski Schuhe von Lange auf deren Website angeguckt,
nachdem eiji05 diese erwähnt hat :wink:
Mir ist schon klar, dass man nicht einfach nach den Beschreibungen der Schuhe und deren
technischen Daten bewerten kann, ob diese einem letztendlich passen, sondern dass man
die Schuhe einfach einmal anprobieren muss, aber habe trotzdem nochmal eine Frage zu
den Schuhen. Ich habe mir bei Lange jetzt auch einmal die Schuhe aus der Kategorie Race
angeguckt und mich interessiert vor allem dieser Schuh:

Lange RS 110 wide
(http://www.langeskiboots.com/DE/DE/rs-1 ... boots.html)

Das ist ja einfach eine "breitere Version von dem Lange RS 110 (http://www.langeskiboots.com/DE/DE/rs-1 ... boots.html)
und bei dem steht bei der Beschreibung, dass der sehr guten Komfort bietet "für Skifahrer, die einen langen Skitag voll auskosten wollen."
Denkt ihr der Schuh ist für mich geeignet? Ich fahre den ganzen Tag und möchte keinen richtigen Rennschuh sondern einen der etwas Komfort bietet :wink:
Also ist der Schuh geeignet?

Edit: Ich würde allgemein mal gerne wissen ob es unter den Schuhe der Kategorie Race bei verschiedenen Herstellern etwas passendes für mich gibt. Ich fahre halt schon meistens auf der Piste mit ordentlichem Tempo und habe ja auch einen entsprechenden Ski (Rossignol Radical R9S Ti). Allerdings sollte der Schuh halt Komfort für einen ganzen Tag bieten und auch gut isolieren, vor allem wenn ich über Silvester eine Woche im Skiurlaub bin und die Temperaturen nicht selten bei -10°C liegen :-D
Wie schon oben erwähnt interessiert mich da zum Beispiel der Lange RS 110 oder auch der zum Ski passende Schuh Radical Sensor3 110 von Rossignol (http://www.rossignol.com/DE/DE/radical- ... -race.html)

Freue mich auf eure Antworten :wink:

Euer
Winterfreak
Atomic Race D2 SL (160cm) 2011/12
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20

Benutzeravatar
Winterfreak
Beiträge: 147
Registriert: 22.01.2008 19:43
Vorname: Marvin
Ski: Head Worldcup Rebels i.SL RD
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Dortmund

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von Winterfreak » 12.11.2010 15:52

Kommt noch eine Antwort :wink: ?
Atomic Race D2 SL (160cm) 2011/12
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von Uwe » 12.11.2010 18:25

Winterfreak hat geschrieben: bei dem steht bei der Beschreibung, dass der sehr guten Komfort bietet "für Skifahrer, die einen langen Skitag voll auskosten wollen."
Werbeaussagen solltest du nicht zu ernst nehmen ... da wird immer alles supertoll beschrieben :D

Ob ein Schuh "passt" kann man so absolut nicht sagen. Das wirst du erst nach dem ersten Skitag feststellen.
Uwe

Benutzeravatar
Willi1957
Beiträge: 379
Registriert: 30.04.2010 13:52
Vorname: Wilhelm
Wohnort: Ehrwald/Tirol

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von Willi1957 » 12.11.2010 19:11

sport4you hat ganz gute Beratung.
direkt rechts am Zugang zum Gigijochlift (in nicht ganz sicher, obn der Lift so heißt, auf jeden Fall der Richtung Hochsölden)
Servus,
Wilhelm

Benutzeravatar
Winterfreak
Beiträge: 147
Registriert: 22.01.2008 19:43
Vorname: Marvin
Ski: Head Worldcup Rebels i.SL RD
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Dortmund

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von Winterfreak » 13.11.2010 14:10

Hay,
danke erstmal für die Antworten :wink:

@Uwe: Genau das denke ich mir auch, dass man die Werbeaussagen nicht zu ernst nehmen sollte. Schließlich wollen die ja ihre Schuhe bestmöglich verkaufen :wink:

@Willi1957: Das Problem ist nur, dass die Läden zumindest in Sölden nicht die Schuhe haben, die ich mir ausgeguckt habe und mir daher auch schlecht sagen können ob der Lange Schuh für mich geeignet ist. Habe auf den Websites der Läden nachgeguckt und die Schuhe, die ich dort zumindest finde, sind nicht so wirklich meine Wunschschuhe...

Auf der Website von Lange kann man sehen welche Läden die Schuhe haben und da sind leider keine in unmittelbarer Nähe, weder in der Nähe von Sölden noch hier in der Nähe von Dortmund.
Mal eine grundsätzliche Frage zum Skischuhkauf:
Sollte man sich den gewünschten Schuh vielleicht vor dem Kauf ausleihen und Probe fahren um nach einem Skitag zu sehen ob der Schuh am Ende passt?
Ich habe wirklich keine Lust viel Geld in einen Schuh zu investieren und dann später merken zu müssen das Geld in den Sand gesetzt zu haben :(
Das ist schon nicht so einfach mit dem Kauf neuer Schuhe, vor allem wenn man nicht gerade in der Nähe von einem Skigebiet wohnt...
Mal noch eine andere Frage:
Bei meinen jetzigen Schuhen und bei Schuhen, die ich hier in einem Laden mal anprobiert habe, war es so, dass ich schon vorneherein die Schnallen sehr eng stellen musste um genügend Halt in den Schuhen zu finden. Das sollte ja eigentlich nicht so sein denk ich mal oder?
Nur an welchen Werten erkenne ich denn im Internet bei den Beschreibungen der Schuhe wie eng (also nicht von der Länge bzw. Breite sondern eher der Höhe im Schuh [schwer zu beschreiben...]) die Schuhe sind? Oder komme ich da nicht daran herum die Schuhe anzuprobieren um mir davon ein Bild machen zu können? Bei einem Schuh von Head war das besonders schlimm, da hat die Länge zwar gepasst und der war auch bequem nur die Schnallen musste ich fast auf die letzte Stufe machen, und das nur als ich ihn anprobiert habe! Gibt es Hersteller, die besonders "flache" Schuhe anbieten :-D ??

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!
Atomic Race D2 SL (160cm) 2011/12
Head WC Rebels i.Speed (180cm) 2014/15
Head WC Rebels i.SL RD (165cm) 2018/19
Blizzard Rustler 9 (180cm) 2019/20

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Re: Hat jemand Erfahrung mit diesen Skischuhen?

Beitrag von eiji05 » 13.11.2010 14:50

dass ich schon vorneherein die Schnallen sehr eng stellen musste
wäre für mich ein klares Anzeichen dass der Schuh zu groß ist bzw von der Form einfach nicht passt. Was passiert wenn du ne Nummer kleiner nimmst? Manchmal die bessere Lösung einen vermeindlich zu kleinen Schuh größer zu machen z.B. in der Breite und dafür sonst einen Besseren halt zu haben.

Nix schlimmeres als ein zu gr0ßer Schuh!

Testen wenn möglich ist immer gut, verlieren kannst nix und paar Erfahrungen mehr hast auf alle Fälle.

Gruß Matthias

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag