Bode trägt eine Schale, die 2 Nummern weniger als sein Fuss ist: um in diese Schuhe zu stehen, muss man sich die Schale verlängern, verbreitern, fräsen lassen; und auch der Keil muss reduziert werden, um genug Volume in der Höhe zu bekommen.
Bode will, dass die Schale am Fuss "klebt": seine Innunschuhe sehen wie Socken aus...
Thema Sohlenerhöhung: in der Foto von Bode sieht man gut, um was es geht.
Vorne und hinten werden Sohlenplatten um 3mm hoch aus härterem Kunststoff verschraubt und, um wieder in der Bindung zu gehen, muss man die oberen Teilen der Schale (welche in der Bindung geht, finde eine passende Übersetzung italienisch-deutsch nicht) dementsprechend fräsen.
Vorteile: wie von extremcarver schon geschrieben, wird der Kontakt Schuh-Schnee verspätet; auch das Kanntenwechseln wird etwa schneller; beim laufen auf Strassen werden nur die Platten und nicht die Schuhsohle "abgefressen" (und können problemlos ersetzt werden).
Alle Rennläufer (Lange, Head, Atomic, Tecnica, usw.) haben solche Platten unter der Schuhsohle montiert.
