Schuhneukauf nach Fehlkauf im letzten Jahr

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Olel
Beiträge: 39
Registriert: 07.03.2006 13:36
Vorname: Ole
Ski: Fischer RC4 Race SC 160
Ski-Level: 78
Skitage pro Saison: 6

Re: Schuhneukauf nach Fehlkauf im letzten Jahr

Beitrag von Olel » 05.03.2010 09:14

Soo, ich war dann gestern noch mal los und habe mich noch mal 2 Stunden beraten lassen und habe diverse Schuhe getestet. Ein nochmaliges Messen hat ergeben, dass ich Größe 27.5 von Salomon bräuchte.

Das beste Gefühl hatte ich letztlich in einem Salomon Impact 9 (doch wieder) in Größe 28.0 mit Einlegesohle, die den Fuß etwas anhebt und damit leicht kürzer und schmaler macht.

Nun werde ich mir den Schuh am Montag rausholen und ihn mal einen Abend zu Hause tragen. Wenn ich dann noch immer das Gefühl habe, dass er passt, werde ich einen Kauf wagen. Drückt mir die Daumen! ;-)

PS: Lustige Geschichte am Rande: der Chef meinte dann gestern zu mir "Bei wem hast Du den Schuh den letztes Jahr gekauft, war das der Andi*?". Auf mein Zustimmen sagte er dann "Ja, der hat immer etwas zu kleine Schuhe verkauft. Er arbeitet jetzt aber auch nicht mehr hier...". Sehr witzig... :-?

* = Name geändert

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Schuhneukauf nach Fehlkauf im letzten Jahr

Beitrag von Uwe » 05.03.2010 09:54

Hallo Ole,

viel Erfolg! ... aber zur "Sohle/Pelotte, die den Fuß leicht anhebt" lies auch mal viewtopic.php?f=24&t=12468
Uwe

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3555
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Schuhneukauf nach Fehlkauf im letzten Jahr

Beitrag von extremecarver » 05.03.2010 11:25

Also 269mm entspricht einer 26.5er Schale. 28,5er Schale waere egal wie du misst viel zu groß. Klar ist aber auch, je kleiner der Schuh desto mehr muss man anpassen und aufpassen dass er richtig passt. Dafuer muss man die Schnallen nicht so zuknallen. Das nachspannen ab Mittag hat dagegen einfach damit zu tun, dass durchs schwitzen der Inenschuh an Volumen verliert, noch dazu rutscht man leichter (hier muss die Kombination Socke und Einlegesohle passen wenn man schwitzt). Je sportlicher der Boot, und demnach desto weniger Volumen von vornherein, desto geringer ist natuerlich auch der Volumensverlust.

Wenns nur um Performance ginge, wuerde man deinen Fuß wohl auch noch in eine 25,5er Schale reinbekommen. Dann ist aber richtiges Koennen des Bootfitters gefragt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
NeusserGletscher
Beiträge: 2102
Registriert: 30.01.2008 15:59
Vorname: Peter
Ski: ein paar zu viel
Ski-Level: 042
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dorf an einem Bach

Re: Schuhneukauf nach Fehlkauf im letzten Jahr

Beitrag von NeusserGletscher » 05.03.2010 11:43

Olel hat geschrieben:Ein nochmaliges Messen hat ergeben, dass ich Größe 27.5 von Salomon bräuchte.

Das beste Gefühl hatte ich letztlich in einem Salomon Impact 9 (doch wieder) in Größe 28.0 mit Einlegesohle, die den Fuß etwas anhebt und damit leicht kürzer und schmaler macht.
Die 27.5er Schale ist aber keinen Deut länger als die 27, die Du verkauft hast. Selbst der Innenschuh wird der gleiche sein.

Hast Du den Größentest gemacht?
Olel hat geschrieben:Nun werde ich mir den Schuh am Montag rausholen und ihn mal einen Abend zu Hause tragen
Auch danach wirst Du nicht wissen, ob der Schuh nach ein paar Skitagen zu locker ist. Das merkst Du erst auf der Piste.

Olel
Beiträge: 39
Registriert: 07.03.2006 13:36
Vorname: Ole
Ski: Fischer RC4 Race SC 160
Ski-Level: 78
Skitage pro Saison: 6

Re: Schuhneukauf nach Fehlkauf im letzten Jahr

Beitrag von Olel » 15.03.2010 11:44

Ich habe den Schuh jetzt einen Abend lang getragen und zumindest hat da nichts gedrückt und der Fuß hat nicht angefangen zu kribbeln. Ich bin also guter Dinge, denn beim dem vorherigen Modell hat der Fuß nach 2 Stunden tragen definitiv schon gekribbelt.

@extremecarver
Das mein Fuß in einer 25.5er Schale richtig aufgehoben wäre, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Das mag für einen Rennfahrer richtig sein, aber bei aller Sportlichkeit, die ich mir selbst attestiere, will ich ja schon noch Urlaub machen und einen gewissen Grad an Komfort haben.
Wie gesagt, sind es nach aktueller Messung ja auch 275mm und damit ist eine 28er Schale, da mein Fuß eben recht breit ist, wohl auch korrekt.

@NeusserGletscher
Ich habe jetzt auch noch mal den Größentest mit dem 28er Modell gemacht. Ehrlich gesagt ist die Aussage aber auch relativ vage: es sollten 1-2 cm Platz sein... 1cm entspricht ja ungefähr dem Unterschied einer ganzen Größe; also 27.0 zu 28.0. Außerdem ist es ja auch nicht ganz einfach zu messen, ob da nun 15mm oder 22mm Platz hinter der Ferse sind.
NeusserGletscher hat geschrieben:
Olel hat geschrieben:Nun werde ich mir den Schuh am Montag rausholen und ihn mal einen Abend zu Hause tragen
Auch danach wirst Du nicht wissen, ob der Schuh nach ein paar Skitagen zu locker ist. Das merkst Du erst auf der Piste.
Es ging mir bei dem Test auch nicht darum, ob der Schuh zu locker ist, sondern darum, ob er meinen Fuß abschnürt (wie der davor). Und das kann ich nach mehreren Stunden tragen schon ein bisschen einschätzen, denke ich. Es ist natürlich klar, dass man reale Pistenbedingungen nicht nachstellen kann, aber auf diese Weise kann ich zumindest bestimmte Probleme von vornherein ausschließen oder zumindest unwahrscheinlicher machen.


Wie auch immer - am Wochenende geht's los. Hoffen wir, dass alles gut sitzt!

Olel
Beiträge: 39
Registriert: 07.03.2006 13:36
Vorname: Ole
Ski: Fischer RC4 Race SC 160
Ski-Level: 78
Skitage pro Saison: 6

Re: Schuhneukauf nach Fehlkauf im letzten Jahr

Beitrag von Olel » 29.03.2010 06:30

Hallo zusammen,

bin gerade aus dem Urlaub zurück und kann berichten, dass der neue Schuh super passt! :-D
Scheint also so zu sein, dass es letztlich doch noch ein Happy End gibt.

Grüße,
Ole

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag