Wozu auch? Meine Innen und Aussenansicht stimmt überein, ich brauche keine Beratung beim Ski oder Skischuhkauf und wenn ich merke, dass sich meine Skienden eingraben, rufe ich Martina oder Urs an und buche eine Stunde(Du hast ihn nicht einmal drin!)
eventuell ein wenig mehr Spaß am Ski fahren????Was soll mir in diesem Stadium eine Skischule bringen?
Den Ski laufen zu lassen erfordert enorm viel Gefühl für den Ski, deinen Körper, die Verhältnisse. Das kann man nicht autodidaktisch oder über das lesen in einem Internetforum erreichen. Dazu benötigt man ein intensives Coaching, um deine Innen und Aussenansicht abzugleichen.Vielleicht 10% lassen den Ski wirklich "laufen" (auf den Ski warten, etc. wie hier oft zu lesen ist), die meisten anderen rutschen nicht viel schneller als ich ohne sichtbare Kraftanstrengung mit zufällig aneinandergereihten kurzen "Schwüngen" gemütlich die Piste herunter..
Mehr Vorlage benötigt man nicht, um Kurven ohne sichtbare Kraftanstrengung zu fahren
Eine gute Position über dem Ski kannst du mit jedem herkömmlichen Skischuh (ausser heckeinsteiger) erreichen.
Da du dich ja eingehend mit Biomechanik beim Skifahren beschäftigen möchtest, hier habe ich eine sehr lesenswerte, fachlich fundierte Publikation. Leider gibt es kein Kapitel über Flexwerte bei Skischuhen und deren Einfluss auf eine gute Position über dem Ski.
Beate