Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
slalomcarver11
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2009 11:49
Vorname: Simon
Ski: Head i.SL 2008/09

Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von slalomcarver11 » 01.01.2010 22:43

Hallo zusammen

Also ich habe ja im November den Nordica Speedmachine 110 gekauft und nun auch eingesetzt :D

Er gefällt mir sehr gut. Er ist zwar gemäss der Bezeichnung des Flex ziemlich hart, doch er füllt sich nicht nur im Warmen (also damals im Laden), sondern auch auf der Piste bei eisigen Temperaturen sehr bequem an. Den hohen Flex würde man nie erraten. So hat also Nordica genau das eingehalten was die "Speedmachine"-Linie verspricht.
"Sportlichkeit verbunden mit einer Prise Komfort." Das Design ist ebenfalls sehr gelungen.

Doch so sehr der Schuh gelungen ist, habe ich ein kleines Problem. Der Schuh ist rechts ein wenig zu gross, ich fürcht zu lang, links hingegen sitzt er perfekt. Meine Füss sind eben nicht genau gleich lang :oops: :cry: :evil:
Nun was kann ich tun? Kann ich eine zusätzliche oder grössere Sohle reinlegen. Also die 26.0 statt die 26.5 wie bisher? Würde dies das Problem der Länge auch beheben? Der Fuss würde doch damit leicht nach oben gedrückt werden und somit auch "früher" vorne ankommen, oder?

Entschuldigt meine komplizierte Ausdrucksweise.... doch ich hoffe, ihr versteht, was ich meine...
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Gruss
Simon

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von Uwe » 01.01.2010 23:12

Hallo Simon,

ja, das mit der dickeren Sohle kannst du machen. Das ist die übliche Vorgehensweise (bei Zwischengrößen), um den Ski eine 1/2 Nummer kleiner zu machen.
Uwe

slalomcarver11
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2009 11:49
Vorname: Simon
Ski: Head i.SL 2008/09

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von slalomcarver11 » 01.01.2010 23:16

Und eine solche Sohle erhalte ich in jedem vernünftigen Sportgeschäft? Kostet das viel?

Gruss Simon

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von extremecarver » 01.01.2010 23:55

Uwe hat geschrieben:Hallo Simon,

ja, das mit der dickeren Sohle kannst du machen. Das ist die übliche Vorgehensweise (bei Zwischengrößen), um den Ski eine 1/2 Nummer kleiner zu machen.
Sorry Uwe, aber du weißt dass das falsch ist. Die uebliche Vorgehensweise, außer wenn man uebergeizig ist, ist den Schuh nach dem kleineren Fuß zu waehlen, und fuer den groeßeren zu anpassen/weiten/fraesen

Also 25.5 Schale waehlen (26er Mondo ist mehr oder weniger ident zu 26.5er Mondo) und evtl reicht hier ja schon kleine Anpassungen am Innenschuh und Footboard und man muss gar nicht die Schale an sich bearbeiten. Ausserdem gibt ein Komfortschuh wie der Speedmachine mit dickem Innenschuh eh noch eine halbe Mondogroeße nach innerhalb der ersten 10 Tage.

Wenn du den Schuh beim Fachhaendler gekauft hast, dann sollte er umgetauscht werden auf kleinere Groeße, weil schließlich wurde wohl nach Beratung ein zu großer Schuh verkauft.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von Uwe » 02.01.2010 00:21

extremecarver hat geschrieben:Sorry Uwe, aber du weißt dass das falsch ist.
Nein, das ist nicht "falsch" ... falsch wäre es, wenn er den Schuh noch nicht gebraucht hätte und noch umtauschen könnte. Da er aber den Schuh schon gefahren hat, gehe ich nicht davon aus, dass noch umgetauscht werden kann. Somit ist es eine "praktikable" Lösung ... wenn auch nur "suboptimal".

@ Simon: Frag im Fachhandel nach einer ganz dünnen Einlegesohle ... und wenn die dünnste Einlegesohle doch noch zu dick ist, versuch es ggf. mit einem 2. Socken.
Uwe

slalomcarver11
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2009 11:49
Vorname: Simon
Ski: Head i.SL 2008/09

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von slalomcarver11 » 02.01.2010 11:22

Ja also den Schuh umtauschen kann ich unmöglich. Ich hätte wirklich mich bei der Wahl des Skischuhs nach dem kleineren Fuss orientieren sollen... :(
Aber dennoch kam ich im Laden auch mit dem rechten, also dem kleineren, Zehen vorne an, einfach weniger "stark".

Danke Uwe für deine Hilfe. Jedoch habe ich noch eine Frage: Du empfiehlst eine dünne Einlegesohle. Gibt es denn verschieden dicke Einlegesohlen? Dann müsste ich doch ein versuchen, eine möglichst dicke, aber dennoch noch angenehme Sohle zu nehmen, oder?

Gruss Simon

PS: Wenn ich mich im Familien-und Freundenkreis umsehe, habe ich das Gefühl das die Mehrheit einen zu grossen Schuh fährt. Ein Kollege hat mir gar gesagt, er käme mit dem grossen Zehe vorne nicht an, wenn er aufrecht stehe. Er muss nach hinten lehnen, um vorne anzukommen. Unglaublich! Das Problem ist halt weit verbreitet.

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von Mixery » 02.01.2010 11:30

Vielleicht gehst Du mit dem Schuh mal zu einem professionellen Bootfitter, ehe Du vielleicht nochmal unnütz Geld investierst? Ich hatte auch mal viel Geld in Einlegesohlen investiert, nur war der Schuh dermaßen zu groß, dass das überhaupt nichts mehr brachte.

Die Geschichte ging so aus, dass der Bootfitter den zu großen Schuh für faires Geld in Zahlung nahm und mir einen neuen für mich anpasste (kein Schäumen).
Er sagte aber auch, bei NUR einer Größe zu groß, hätte man auch mit dem alten Schuh noch was anpassen können. Nur alles was über eine Größe hinaus geht, kann man wohl nichts mehr machen. (Meiner war glaube ich 2,5 Nummern zu groß :-? )

slalomcarver11
Beiträge: 34
Registriert: 22.02.2009 11:49
Vorname: Simon
Ski: Head i.SL 2008/09

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von slalomcarver11 » 02.01.2010 11:52

Mixery hat geschrieben:Vielleicht gehst Du mit dem Schuh mal zu einem professionellen Bootfitter, ehe Du vielleicht nochmal unnütz Geld investierst? Ich hatte auch mal viel Geld in Einlegesohlen investiert, nur war der Schuh dermaßen zu groß, dass das überhaupt nichts mehr brachte.

Die Geschichte ging so aus, dass der Bootfitter den zu großen Schuh für faires Geld in Zahlung nahm und mir einen neuen für mich anpasste (kein Schäumen).
Er sagte aber auch, bei NUR einer Größe zu groß, hätte man auch mit dem alten Schuh noch was anpassen können. Nur alles was über eine Größe hinaus geht, kann man wohl nichts mehr machen. (Meiner war glaube ich 2,5 Nummern zu groß :-? )
2.5 Nummern!!!! Wie geht denn das? Da schwimmt man doch schon im Laden?! ;)

Ich bin überzeugt, dass der Schuh höchstens eine Nummer zu gross ist. Ich bin also mal optimistisch und hoffe das Problem mit einer Einlegesohle lösen zu können.

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von extremecarver » 02.01.2010 11:56

Geh mal ohne Innenschuh, aber mit Einlagesohle in die Schale und messe/schaetze sehr genau den Abstand hinter der Ferse wenn du vorne mit den Zehen leicht anstehst. Dann schreib wie viele cm es sind.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Frage zur Grössenanpassung und Eindrücke

Beitrag von Mixery » 02.01.2010 12:58

slalomcarver11 hat geschrieben:
2.5 Nummern!!!! Wie geht denn das? Da schwimmt man doch schon im Laden?! ;)
Das geht mit einem dicken, gut gepolsterten Innenschuh ohne Probleme. Ich bin am Anfang nicht geschwommen in dem Schuh. Nur mit der Zeit gab eben der Innenschuh stark nach. Das war ein "Komfortschuh" von Lowa (AC80 Air glaube ich), ich habe nie wieder einen Schuh mit solch einem "dicken" Innenschuh gesehen. Aber damals hatte ich mich auch überhaupt nicht mit der Materie befasst, fand den Schuh bequem und gut.

Probiers mit der Sohle. Aber für eine gute Sohle zahlst Du locker 50 - 60 Euro. Wenn Du die beim Bootfitter kaufst, ist meist das Anpassen sogar im Preis dabei. Kaufst Du woanders, hast Du im Zweifelsfall Pech gehabt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag