Skischuhkauf- Ein Drama

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
shiva
Beiträge: 10
Registriert: 29.11.2009 12:15
Vorname: Sandra

Re: Skischuhkauf- Ein Drama

Beitrag von shiva » 15.12.2009 14:25

Ja sicher-das ist das Modell "Gransport Elite".Möglicherweise nicht das sportlichste Modell,aber da ich erst anfange auch nicht so wichtig.
Ich habe mich für diesen Schuh entschieden,weil er für mich super paßt-die Ferse/Fußgelenk sitzt fest,der Vorfuß ist gut umschlossen und trotzdem hat der Fuß "Platz",also kein gequetschtes Gefühl.Außerdem wird die Wade schön umschlossen ohne eingequetscht zu werden.
Also insgesamt ein sportliches-Komfort Gefühl :)
Welche hast Du Dir angeschaut?

Kanga
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.2009 17:01
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Re: Skischuhkauf- Ein Drama

Beitrag von Kanga » 15.12.2009 15:13

Ich fühl mich "fußtechnisch" im Speedmachine 110 und im HOT ROD 95 gleich wohl. Bin sie aber beide noch nicht gefahren, waren also nur die ersten "Ladentests", es kann also sein, dass beim "Wohnzimmertest" (wir tragen den Schuh mal 2-3 Stunden in der Wohnung :wink: ) einer von beiden noch rausfällt. Der Sportmachine gefiel mir von der Polsterung her nicht, die kam mir irgendwie zu dick vor, d.h. es fühlte sich schon beim Anprobieren "schwammig" an, wie soll das dann erst nach 3 Tagen gehen?
"Gransport Elite".Möglicherweise nicht das sportlichste Modell,aber da ich erst anfange auch nicht so wichtig.
Darüber würde ich mir keinen Kopf machen, wenns bei mir der HOT ROD werden sollte, hätte ich dann auch ein "All-Mountain-Modell" und mich kriegt keiner von der präparierten Piste runter...jedenfalls nicht freiwillig und geplant :o

shiva
Beiträge: 10
Registriert: 29.11.2009 12:15
Vorname: Sandra

Re: Skischuhkauf- Ein Drama

Beitrag von shiva » 15.12.2009 15:45

Kanga hat geschrieben:Ich fühl mich "fußtechnisch" im Speedmachine 110 und im HOT ROD 95 gleich wohl. Bin sie aber beide noch nicht gefahren, waren also nur die ersten "Ladentests", es kann also sein, dass beim "Wohnzimmertest" (wir tragen den Schuh mal 2-3 Stunden in der Wohnung :wink: ) einer von beiden noch rausfällt. Der Sportmachine gefiel mir von der Polsterung her nicht, die kam mir irgendwie zu dick vor, d.h. es fühlte sich schon beim Anprobieren "schwammig" an, wie soll das dann erst nach 3 Tagen gehen?
"Gransport Elite".Möglicherweise nicht das sportlichste Modell,aber da ich erst anfange auch nicht so wichtig.
Darüber würde ich mir keinen Kopf machen, wenns bei mir der HOT ROD werden sollte, hätte ich dann auch ein "All-Mountain-Modell" und mich kriegt keiner von der präparierten Piste runter...jedenfalls nicht freiwillig und geplant :o
Nunja das ist ja ein Fachforum hier,und viele Fachforen sind (leider)manchmal etwas seltsam;daher hab ich das lieber dazu gesetzt *g*

Den Speedmachine hatte ich übrigens auch getestet. Leider war mir der zu klein an der Wade-aber fußtechnisch fand ich den prima-auch gar nicht zu schwammig.Schwammig fand ich nur einen Atomic und einen Head;weswegen ich den head am Ende dann doch nicht gekauft,weil ich immer im Ohr habe:Der Schuh wird noch größer!
Du hast allerdings im Gegensatz zu mir auch schon bischen Erfahrung mit Skischuhen und dem Kauf,oder? Dann wirst Du vermute ich,eher zum Richtigen greifen,wie ich :)
Den jetzigen hatte ich bestimmt ne halbe Std im Laden an und dann nochmal nen größeren angezogen (zur Sicherheit,das ich nicht doch zu klein kaufe) und dann hab ich mir gesagt:der isses nun. Und genau in der Größe (deutllich kleiner als normale Schuhgröße) hatte ich ihn ein paar Wochen zuvor auch woanders schonmal an,insofern paßte das ganz gut mit meinem jetzigen Ergebnis.

Antworten