Kehrt im Rennlauf Stockeinsatz zurück?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Kehrt im Rennlauf Stockeinsatz zurück?

Beitrag von ivan » 23.02.2006 12:59

ein kommentator in unserem fernsehen soll beim kombislalom der damen gesagt haben, dass der stockeinsatz wieder da sei.
anschliessend gabs in einem skilehrer-webforum (es ist öfter ganz lustig, wenn die skilehrer dort renntechnik „analysieren“ :-?, aber es ist ihr forum...) einen diskussionsbeitrag, dass die rennläufer wieder ihre stöcke einsetzen (jemand hat dann gleich bemerkt, dass in A und SG kaum :D ) und dass die ära der sinnlosen stockeinsatz-abstinenz endlich zu ende gehe.

habt ihr zum stockeinsatz im SL kommentare, beobachtungen u.ä.?

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kehrt im Rennlauf Stockeinsatz zurück?

Beitrag von rolf » 23.02.2006 13:32

ivan hat geschrieben:...es ist öfter ganz lustig, wenn die skilehrer dort renntechnik „analysieren“ :-?, ...
Das ist eine generelle Eigenart von Foren! :wink: Es ist auch in diesem Forum sehr oft "äusserst lustig" wenn über Skitechnik (auch Renntechnik) diskutiert wird :) :D
...a propos Stockeinsatz: wer ihn bisher nicht gesehen hat, wird ihn wohl auch heute nicht sehen...
lg rolf

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 23.02.2006 13:43

Im slalom ist er doch nie richtig verschwunden gewesen. Er wurde immer mehr abgeflacht, aber zusehn ist er bei fast allen Fahrern/innen, Zwar wird bei den meisten Der Stock nichtmehr richtig in den Schnee gesteckt, aber die Richtung der Stockes ist noch vorhanden. Manch schlechtere Läuferin benutzt ihn ja sogar noch richtig.
Auch im RS ist er häufig zusehn, vorallem bei Läufern/innen die noch eine starke Hoch-Tief Entlastung habe oder auf sehr schwierigen Hängen
Gruß Michael

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 23.02.2006 16:17

Ich hab umso häufiger in letzter Zeit Fahrerinnen mit einem Stock und trotzdem guten Resultaten gesehen :lol:

Mir ist es nicht aufgefallen - kann natürlich sein dass bei Olympia die sonst nicht im Weltcup gezeigten Fahrer vermehrt mit Stockeinsatz fahren.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Dotwinn
Beiträge: 10
Registriert: 15.02.2006 21:42
Wohnort: Duisburg

Stöcke für den Lift *g

Beitrag von Dotwinn » 23.02.2006 22:29

Irgendwie sind die Dinger nur dafür da um zum Lift zu schieben *g
Meine ich........... *g Also ich brauch die nicht
Es ist das Klacken der Bindung, dass den Spaß verspricht.
Ski :Head Worldcup i SL 160 Tyrolia ff7 free +

Benutzeravatar
rolf
Beiträge: 459
Registriert: 25.11.2004 14:49
Wohnort: Berner Oberland/Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von rolf » 24.02.2006 09:55

circler hat geschrieben:...Zwar wird bei den meisten Der Stock nichtmehr richtig
in den Schnee gesteckt...
Stockeinsatz ist nicht gleich Stock in den Schnee stecken.

Ich empfehle allen , welche den Stockeinsatz im SL verneinen einen Lauf in der Zeitlupe zu analysieren. bewirkt Wunder!!

lg rolf

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 24.02.2006 11:43

Was ist Stockeinsatz dann? - Stange im Slalom umhauen wird ja kein Stockeinsatz sein. Und den Stock zum Gleichgewicht finden benutzen (wie im Schnee bei starker Innenlage ganz leicht schleifen zu lassen - Aussenstock hochreißen um Druckverteilung oder Schwungein/ausleitung zu machen) ja wohl auch nicht? Oder?
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Ralph69
Beiträge: 50
Registriert: 06.02.2006 23:46

Beitrag von Ralph69 » 24.02.2006 11:51

rolf hat geschrieben:
circler hat geschrieben:...Zwar wird bei den meisten Der Stock nichtmehr richtig
in den Schnee gesteckt...
Stockeinsatz ist nicht gleich Stock in den Schnee stecken.

Ich empfehle allen , welche den Stockeinsatz im SL verneinen einen Lauf in der Zeitlupe zu analysieren. bewirkt Wunder!!

lg rolf
Die Bewegung ist vorhanden, die Ausführung - wie bei vielen anderen Bewegungen auch - nur "angedeutet" und deshalb nicht so gut sichtbar, wie man beim Bode oder beim Musterschüler :wink: Freddy ebenfalls in Zeitlupe beobachten kann.

Ob nun sinnlose Stockeinsatz-Abstinenz oder sinnloser Stockeinsatz-Präsenz sei dahingestellt. Im Rennsport wird das praktiziert, was zweckmässig ist.

Gruss
Ralph

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 24.02.2006 16:13

Für mich dienen die Stöcke beim Fahren überwiegend der Raumorientierung. Das Antippen in der Gegend des Kurvenzentrums vermittelt mir "Tastinformationen" über die Steilheit und Anlage des Hanges sowie meiner Position dazu. Natürlich nehme ich das unbewusst wahr, aber es ist eine wesentliche Ergänzung zu den visuellen Informationen, die ich aufnehme.
(Bei Kurzschwingen können sie auch helfen, den Rhythmus zu halten und den Oberkörper zu stabilisieren).

Ich denke, das ist im Rennlauf nicht anders.

Stockeinsatz im "alten Sinne" von Einstecken direkt neben dem Ski und "sich-hochziehen" zur Schwungauslösung ist schon lang vorbei und macht mit der heutigen Technik keinerlei Sinn (verhindert kippen in Richtung Kurvenzentrum -> Tal). Wer den "Stockeinsatz" im Rennlauf damit "verwechselt", dann frage ich mich, wie die betreffenden hinschauen.
Ich hoffe, die Skilehrer im betreffenden Forum können das unterscheiden.

Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 24.02.2006 17:50

rolf hat geschrieben:
circler hat geschrieben:...Zwar wird bei den meisten Der Stock nichtmehr richtig
in den Schnee gesteckt...
Stockeinsatz ist nicht gleich Stock in den Schnee stecken.

Ich empfehle allen , welche den Stockeinsatz im SL verneinen einen Lauf in der Zeitlupe zu analysieren. bewirkt Wunder!!

lg rolf
Du hast aber schon mein Posting ganz gelesen und vorallem ganz verstanden, oder???
Gruß Michael

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag