Offenes Tor im Slalom

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
scw
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2006 14:39

Offenes Tor im Slalom

Beitrag von scw » 21.02.2006 14:51

Kann mir einer die Fahrweise durch ein offenes Tor im Slalom erklären
bzw. ist diese Torvariante im Schülerbereich üblich??

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 21.02.2006 17:08

hallo!!!
offenes Tor=in horizontaler linie gesteckt=normales Tor
im gegensatz dazu vertikales Tor=vertikal gesteckt (hier kommen dann Varianten... Vertikalen und langer Zug)
Fahrweise von einem normalen Tor müsstest du schon wissen möglichst beim Tor den Schwung fertig haben...
Im Schülerbereich sind warsch. je nach Schwierigkeit 90% offene Tore
lg Matt

scw
Beiträge: 2
Registriert: 21.02.2006 14:39

Offenes Torf Im Slalom

Beitrag von scw » 21.02.2006 17:26

Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Mit dem "Offenen Tor"
meinte ich eine Richtungsänderung im Slalom, bei welcher ich zwei Möglichkeiten der Druchfahrt habe. Die Schwierigkeit hierbei ist danach
das Richtige weiterfahren.

Benutzeravatar
Hermes
Beiträge: 130
Registriert: 21.10.2005 21:09
Wohnort: München

Re: Offenes Torf Im Slalom

Beitrag von Hermes » 21.02.2006 18:44

scw hat geschrieben:Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Mit dem "Offenen Tor"
meinte ich eine Richtungsänderung im Slalom, bei welcher ich zwei Möglichkeiten der Druchfahrt habe. Die Schwierigkeit hierbei ist danach
das Richtige weiterfahren.
Soweit ich weis ist die Linie immer vorgegeben, da kann man keine Entscheidungen treffen wie man fährt... :-?
Mario

^^Higher Ground ~~'n a sick line down!

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Offenes Torf Im Slalom

Beitrag von oenologe78 » 21.02.2006 18:48

Hermes hat geschrieben:
scw hat geschrieben:Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Mit dem "Offenen Tor"
meinte ich eine Richtungsänderung im Slalom, bei welcher ich zwei Möglichkeiten der Druchfahrt habe. Die Schwierigkeit hierbei ist danach
das Richtige weiterfahren.
Soweit ich weis ist die Linie immer vorgegeben, da kann man keine Entscheidungen treffen wie man fährt... :-?
Es kommt doch aber immer mal wieder vor, dass sich ein Läufer verfährt.

Theoretisch kann man sich denke ich an jedem Tor verfahren, besonders gefährlich ist es halt z.B. wenn 2 Tore hintereinander in die gleiche Richtung drehen und man hat vorher nicht besichtigt.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
Hermes
Beiträge: 130
Registriert: 21.10.2005 21:09
Wohnort: München

Beitrag von Hermes » 21.02.2006 20:50

Ya sicher, aber wenn man ordentlich besichtigt kann dass ja nicht passieren. Da könnte ich einen Riesenslalom genauso gut Schuss in Falllinie durchfahren und sagen ich habe eben ausversehen dass erste Tor falsch angefahren! In der Regel ist es klar wie du fahren musst, und wenn nicht eben den Streckenleiter oder nen Torrichter fragen!
Es gibt nur eine Möglichkeit die richtig ist!!
Mario

^^Higher Ground ~~'n a sick line down!

Benutzeravatar
1970
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2006 20:36
Vorname: Erik
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 77
Kontaktdaten:

Beitrag von 1970 » 21.02.2006 21:01

Hallo,

ist es richtig, daß man an den blauen Stangen links und an den roten Stangen rechts vorbeifährt?

Ich war bis gestern in Osttirol zum Skifahren und bin auf einige abgesteckte Slalom- und Riesenslalomparcours gestoßen (z.B. St. Jakob), wo es so war. In Lienz/Zettersfeld habe ich mich sogar mit Erfolg an einem Slalomparcour versucht. Beim ersten Mal habe ich mich noch verfahren aufgrund der Tatsache, daß zwei Tore in die gleiche Richtung gedreht haben. Beim zweiten Mal lief es wie geschmiert.

Gruß

Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe

Benutzeravatar
Hermes
Beiträge: 130
Registriert: 21.10.2005 21:09
Wohnort: München

Beitrag von Hermes » 21.02.2006 21:37

Das sind dann aber klar vorgegebene Doppeltore!!
Welchen Schwung man um ein blaues/rotes Tor fährt ist nicht vorgegeben, dass kommt auf den Kurs an!
Mario

^^Higher Ground ~~'n a sick line down!

Benutzeravatar
1970
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2006 20:36
Vorname: Erik
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 77
Kontaktdaten:

Beitrag von 1970 » 21.02.2006 22:00

Danke!
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Offenes Torf Im Slalom

Beitrag von nicola » 21.02.2006 22:47

Hermes hat geschrieben:
scw hat geschrieben:Ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Mit dem "Offenen Tor"
meinte ich eine Richtungsänderung im Slalom, bei welcher ich zwei Möglichkeiten der Druchfahrt habe. Die Schwierigkeit hierbei ist danach
das Richtige weiterfahren.
Soweit ich weis ist die Linie immer vorgegeben, da kann man keine Entscheidungen treffen wie man fährt... :-?
das kam früher sogar sehr oft vor, dass man bei der besichtigung die entscheidung traf, ein vertikales (blindes) tor von hinten oder vorne anzufahren. disqualifiziert wurde und wird man dafür nicht, wenngleich man jetzt nur mehr den direktesten weg wählt.
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag