Ich möchte mehr ! (Springen usw. )

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Cyric

Ich möchte mehr ! (Springen usw. )

Beitrag von Cyric » 03.01.2006 22:42

Hab gerade euer schönes Forum entdeckt und muss sagen finde es ganz Toll. Jetzt zu meinem Problem ich fahre jetzt schon seit 14 Jahren Ski ( bin jetzt 19 ) und möchte mehr als nur normale Abfahrtspisten runter rasen.
Ich darf behaupten das ich mich nicht schlecht anstelle auf den Brettern.
360° Drehungen wärend der Fahrt und andere Späße hab ich mir schon angeeignet. Außerdem kann ich ziemlich gut auf einem Bein fahren, also ich kommt mit 1 Ski die meisten Pisten runter ( geht nur verdammt auf die Gelenke ! ) :wink:

Mein Problem besteht darin was ich als nächstes machen soll. Ich würde gerne Loopings 360° Drehungen in der Luft und so was erlenen, nur habe ich keine Idee wie ich so etwas anstellen soll.

Wie könnte mir geholfen werden ?

Benutzeravatar
ursus2
Beiträge: 639
Registriert: 26.03.2005 19:37
Vorname: Ursus
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ursus2 » 03.01.2006 23:44

Hi Cyric

Hier wird dir sicher geholfen http://www.freeskiers.x-skier.com/ :wink:

Gruss
ursus

MatthiasSch
Beiträge: 137
Registriert: 26.12.2005 21:28
Wohnort: Oberhausen (Ruhrpott)

Beitrag von MatthiasSch » 03.01.2006 23:57

Ich behaupte einfach mal, dafür bist du nicht im richtigem Forum. Auf einer Seite wie *hier* würdest du besseren Rat finden.
Edit: na, da habe ich den oberen Post doch glatt überlesen ;)
Gruß,
Matthias

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von extremecarver » 04.01.2006 13:26

Am besten in den Tiefschnee springen zum lernen oder auf einer Wasserschanze. Zum Beispiel www.afsa.at in Wien (sonst noch Schanzen in Nähe Klagenfurt und noch irgendwo gibt es eine, plus die mobile Schanze der Steirer)

In D gibts soweit ich weiß nur in Peiting eine. In Tschechien und in der Schweiz gibt es auch Schanzen.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 04.01.2006 13:44

Springen: Ganz klar: Uebung macht den Meister.
Am besten in "offiziellen" Funparks anfangen, da solltest du auf gut geshapte Schanzen treffen. Nie springen, wenn die Landung flach ist! Das ist leider oft bei "natürlichen" Schanzen der Fall.
Schanzen, die irgend jemand irgendwo gebaut hat, haben oft eine "wellige" Landung (weil im Landungsbereich der Schnee nicht genügend komprimiert ist). Diese zuerst gleichmässig schaufeln oder das Springen bleiben lassen.

Fang mit kleinen Schanzen an und fahr erst ein, zweimal einfach drüber um ein Gefühl für den Kick zu kriegen (tief anfahren, auf dem Absprung ausstrecken, Landung abfedern, Ski müssen unbedingt parallel sein beim Absprung und Landung).
Dann kannst du mit einfachen Tricks anfangen: Spread Eagle (Spreizer), Nose Grab an einem Ski (zuerst nur an Bindung greifen), dann Twister, später Backscratcher und Duffy, Tailgrab.
Dann kannst du auf kleinen Wellen 180-ies anfangen (das dürfen auch kleine Aufsprünge aufs Flache sein): Auf dem Absprung Drehung ansetzen und nach rückwärts drehen. Als Vorbereitung rückwärts fahren üben, weil du ja fakie landest! Ev. kannst du mit einem "stockeinsatz" am Absprung helfen.
Wenn du 180ies beherrschst, kannst du auch einen ganzen Heli (360er) probieren.

Bei Springen gilt generell: Entweder du musst die Landung einsehen oder jemand muss für dich auf den Kicker stehen und winken, wenn die Landung frei ist. Warten mehrere, durch Handzeichen anzeigen, dass du jetzt fahren willst.
Es empfiehlt sich sehr, Helm und Rückenpanzer zu tragen!

viel Vergnügen!

Antworten