Beitrag
von Martina » 04.01.2006 13:44
Springen: Ganz klar: Uebung macht den Meister.
Am besten in "offiziellen" Funparks anfangen, da solltest du auf gut geshapte Schanzen treffen. Nie springen, wenn die Landung flach ist! Das ist leider oft bei "natürlichen" Schanzen der Fall.
Schanzen, die irgend jemand irgendwo gebaut hat, haben oft eine "wellige" Landung (weil im Landungsbereich der Schnee nicht genügend komprimiert ist). Diese zuerst gleichmässig schaufeln oder das Springen bleiben lassen.
Fang mit kleinen Schanzen an und fahr erst ein, zweimal einfach drüber um ein Gefühl für den Kick zu kriegen (tief anfahren, auf dem Absprung ausstrecken, Landung abfedern, Ski müssen unbedingt parallel sein beim Absprung und Landung).
Dann kannst du mit einfachen Tricks anfangen: Spread Eagle (Spreizer), Nose Grab an einem Ski (zuerst nur an Bindung greifen), dann Twister, später Backscratcher und Duffy, Tailgrab.
Dann kannst du auf kleinen Wellen 180-ies anfangen (das dürfen auch kleine Aufsprünge aufs Flache sein): Auf dem Absprung Drehung ansetzen und nach rückwärts drehen. Als Vorbereitung rückwärts fahren üben, weil du ja fakie landest! Ev. kannst du mit einem "stockeinsatz" am Absprung helfen.
Wenn du 180ies beherrschst, kannst du auch einen ganzen Heli (360er) probieren.
Bei Springen gilt generell: Entweder du musst die Landung einsehen oder jemand muss für dich auf den Kicker stehen und winken, wenn die Landung frei ist. Warten mehrere, durch Handzeichen anzeigen, dass du jetzt fahren willst.
Es empfiehlt sich sehr, Helm und Rückenpanzer zu tragen!
viel Vergnügen!