Doubletouch - Problem

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Doubletouch - Problem

Beitrag von jurko » 28.12.2005 12:22

Hallo zusammen!

Ich hab am Wochenende das erste mal versucht nen Doubletouch zu fahren. Dabei bin ich auf 2 Probleme gestoßen:

1. Beidseitige Skibelastung
Runtekommen ist kein Problem. Bin mit dem inneren Unterarm und der Hüfte am Schnee nur fahr ich die Kurve dann praktisch nur am Innenski. Den äußeren hebelts mir vorne aus und ich fahr da nur mehr mit dem letzten Drittel/Viertel am Schnee.

2. Äußere Hand
Mit der inneren Hand bin ich locker mit dem Ellbogen am Schnee nur mit der anderen komm ich nicht richtig runter. Dh. ich berühr zwar den Schnee fahr aber auf der Hand nicht richtig dahin. Weiss aber nicht, ob das nur ein Lage-Problem ist oder daran liegt, dass ich mich (noch) nicht traue.

Danke schon mal im Vorraus für Tipps

Jurko
Ski now - work later!!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 29.12.2005 15:09

Bei so was ist es extrem schwierig, Ratschläge zu geben, weil es kaum eine generelle Technik gibt, um so was wie einen Doubletouch zu fahren.
Je nach Ski und Situation ist eine andere Fahrweise sinnvoll.

Deshalb
zu 1: Die Frage ist: Macht es etwas aus, dass du den zweiten Teil der Kurve auf dem Innenski fährst? Dh. hindert es dich an irgend etwas, kannst du dann nicht in die nächste Kurve fahren oder so? Oder stört es dich einfach, .dh. du würdest gerne die ganze Kurve auf beiden Ski fahren können?
Je nach Ski und Piste ist es wirklich kaum möglich, die ganze Kurve auf beiden Ski zu fahren, meine ich.
Es kommt auch ein bisschen drauf an, wie du den Double Touch fährst: mit beiden Beinen gestreckt oder das innere stark angewinkelt?

zu 2: Mehr als Schnee berühren würde ich da eh nicht anstreben, allenfalls ein "sanftes über den Schnee gleiten". Sonst ist die Gefahr des Anhängens ziemlich heftig und du bist dann in einer denkbar unkomfortablen Position, um etwas auszugleichen.


Um ehrlich zu sein - ich halte meine beiden "Tipps" nicht gerade für sehr hilfreich. Ich bin allerdings auch nicht grad die Spezialistin für Doubletouches...

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 29.12.2005 15:40

Danke erstmal für Deine Antwort!!

Eigentlich hast Du eh recht - gibt keinen "richtigen" Grund was zu ändern. Ist eigentlich nur für mich weil ichs für mich können möchte auf beiden Ski zu fahren (schliesslich hab ich ja auch für beide gezahlt :wink: )

Zur Ausrüstung: Hab einen Fischer Worldcup SC 165cm mit der Standardplatte und der F13 Bindung + Salomon Crossmax 10 Skischuhe. - Also alles von der "Stange".

Fahrtechnik: Das innere Bein ist ziemlich angewinkelt. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das anders geht wenn beide Ski am Schnee fahren sollen. Lasse mich aber gern eines besseren belehren...

Bin für alle weiteren Tipps und Hinweise dankbar. Dass es dafür kein Patentrezept gibt ist mir klar, nur sieht man auf der Piste selten wen, den man nach Tipss dazu fragen kann und deshalb hoff ich auf Euch...
Ski now - work later!!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 30.12.2005 13:22

Doubletouch ist natürlich schon eine Aktion, wo das Material an seine Grenzen kommt. D.h. entweder man fährt vielseitiges Material (wie du), das dann halt nicht ganz optimal reagieren kann -> Schaufel des Aussenskis bricht aus.
Oder man fährt hochspezialisiertes Material (hier z.B. recht weicher Funcarver mit hoher Platte, die dem Ski die volle Biegungsfreiheit lässt), dann funktioniert genau das, worauf der Ski ausgelegt ist, super. Leider ist so ein Ski dann für viele andere Situationen (hier: unruhige Piste, Schneehaufen, Sulz,Buckel) ziemlich ungeeignet.

Persönilch ziehe ich möglichst vielseitiges Material vor - wobei sich meine Vorstellung von Vielseitigkeit von Jahr zu Jahr etwas ändert :wink:

Ich fahre Doubletouches - wenn überhaupt - auch mit stark angewinkeltem inneren Bein. Es gibt aber auch Künstler (siehe z.B. Avatar Kosti, wenn ich mich nicht irre), die es mit zwei fast gestreckten Beinen fahren. Aber auch dann fahren wohl nicht beide Ski stets auf der ganzen Kante - das sind halt Grenzsituationen!

Marc
Beiträge: 189
Registriert: 19.11.2005 20:57
Wohnort: Kirtorf-Lehrbach (100 km nördlich von Frankfurt)

Beitrag von Marc » 02.01.2006 13:17

Was ist ein Doubletouch?
... vom Kantengriff überrascht.

Jetzt endlich mit passendem Schuh unterwegs: Salomon Falcon Race

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 02.01.2006 13:58

Doubletouch --> Carvingschwung mit extremer Innenlage sodass beide Hände den Schnee berühren.
Ski now - work later!!

Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 87
Registriert: 16.09.2001 02:00
Wohnort: A-1140 Wien

Beitrag von Ikarus » 11.01.2006 17:58

ad jurko:

"Zur Ausrüstung: Hab einen Fischer Worldcup SC 165cm mit der Standardplatte und der F13 Bindung + Salomon Crossmax 10 Skischuhe. - Also alles von der "Stange". "

Auch ich hab einen Fischer Worldcup SC 160cm mit Standardplatte.

"Bin für alle weiteren Tipps und Hinweise dankbar. Dass es dafür kein Patentrezept gibt ist mir klar, nur sieht man auf der Piste selten wen, den man nach Tipss dazu fragen kann und deshalb hoff ich auf Euch..."

Ich fahre auch Double Touches auf diesem Metarial. Und auch ich sehe selten jemanden, mit dem ich mich hier (neumodisch) austauschen kann. Ich bin Anfang Februar in deiner gegend Skifahren. Schick mir ein email und wir können uns dann mal auf der Piste sehen und gegenseitig Tipps geben / verbessern / Mut zusprechen usw.
Ikarus

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 19.01.2006 09:18

Hallo zusammen!

Ich hab am Wochenende wieder ein paar Versuche gestartet und das mal mit nem Foto festgehalten:

[ externes Bild ]

Mal abgesehen von dem Versuch cool 8) auszuschauen (das bitte großzügig übersehen) sieht man hier ziemlich deutlich meine Fahrweise.

Ich versuchs mal zu erklären:
- Das Streifen mit der Innenhand am Schnee ist nur fürs Foto. Dh ich könnte dich auch wegnehmen ohne umzufallen.
- Fahren tu ich die Kurve aber fast nur am Innenski weil ich mit dem äußeren eher wegrutsche weil ich mitn Schu immer wieder auf den Schnee komme.
- Beim Innenski vermeide ich das indem ich das Knie vor dem Körper aufkante (zur Kurvenaußenseite kippe) und so ein wenig flacher aufstelle.
- Wenn ich nen Doubletouch schaut das gleich aus nur das ich den Oberkörper weiter in Kurvenrichtung drehe. An der Beinstellung ändert sich nach meiner Beobachtung nicht viel.

Ist das eine "Technik" (inneres Knie aufkanten) mit der ihr auch fährt oder ist das nur ne geschwindelte Geschichte.

Danke nochmal fürs Lesen und für ein paar Tipps...

Jurko
Ski now - work later!!

Benutzeravatar
lukasgruber
Beiträge: 82
Registriert: 05.12.2002 16:27
Vorname: Lukas
Ski: edelwiser
Wohnort: Töplitsch

Beitrag von lukasgruber » 19.01.2006 10:01

Hallo Jurko!

Wie du vielleicht schon gesehen hast bin ich auch ein Kärntner, genauer ein Villacher. Wo warst du am WE? Sieht ja nach Traumtag aus.

Zu deiner Technik kann ich nicht viel sagen. Sieht irgendwie ungesund für das Knie des Innenbeines aus.

Vielleicht sieht man sich ja mal!

Gruß Lukas

jurko
Beiträge: 118
Registriert: 28.11.2005 13:55
Vorname: Hannes
Wohnort: Klagenfurt / Österreich

Beitrag von jurko » 19.01.2006 11:17

Das war am Samstag am Katschberg. Wetter war nicht *so* schlecht :D

Das mit dem Knie schaut am Foto echt ungut aus. Tut aber nicht weh und Probleme hab ich damit auch keine - auch nicht am nächsten Tag. Ausserdem fahr ich ja nicht den ganzen Tag so :wink:

ciao
Jurko
Ski now - work later!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag