video Slava

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
slava
Beiträge: 33
Registriert: 27.08.2003 15:02

video Slava

Beitrag von slava » 04.12.2004 10:52

Ich bitte um eure Kritik, gefilmt in Chamonix vor 2 Jahre
Ski: Kneissl CG Ergo Cross 170 113-80-113
mein Video ist in: http://www.rasc.ru/freethreads/showpost ... anded&sb=5
Zuletzt geändert von slava am 06.12.2004 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
slava

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 04.12.2004 12:06

Ich weiß nicht, aber wozu braucht man Kritik wenn man so fährt??

MfG Timo

Benutzeravatar
Ikarus
Beiträge: 87
Registriert: 16.09.2001 02:00
Wohnort: A-1140 Wien

Beitrag von Ikarus » 06.12.2004 22:26

Also soooo schlimm, dass man das nicht kommentieren kann, find ich das auch wieder nicht. SChließlich werden ja auch Rennläufer im Weltcup von Assinger und Konsorten heftig kommentiert und bisweilen auch kritisiert.

Was mir vor allem gefällt an SLava gefällt, ist
1.) die gerade Schräglage(ist das ein Widerspruch?) mit sehr wenig Hüftknick in den Carves und
2.) dass der Oberkörper sehr genau in Fahrtrichtung zeigt und nicht um einen entsprechenden WInkel nachhinkt.

Bemerkenswert ist für mich, dass der Aussenski gegenüber dem Innenski zwar deutlich hinten ist (Schrittstellung), was aber (siehe oben) Slava nicht an der korrekten Oberkörperhaltung hindert.

Auch deutliche Hoch-Tief-Bewegungen finden, ganz entgegen der allgemeinen Carving-Lehrmeinung statt.

Was ich hieraus entnehme, ist, dass beim Carven sehr viele unterschiedliche Stilrichtungen entstehen (können), die jede für sich ihre Daseinsberechtigung hat.
Ikarus

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 07.12.2004 18:38

hi slava, das sieht schön relaxed aus. würde sagen es ist eine form von cruisenden grounden.
od. besser: "so entspannt kann extremecarving sein"
Ikarus hat geschrieben:Auch deutliche Hoch-Tief-Bewegungen finden, ganz entgegen der allgemeinen Carving-Lehrmeinung statt.
ist mir auch aufgefallen, wir bleiben bei grounden (anderen nennen es arschcarven) meisten einfach unten... wozu aufstehen wenn man eh gleich wieder sitzt :wink: :
http://mitglied.lycos.de/siafakas/arschcarven.avi
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

slava
Beiträge: 33
Registriert: 27.08.2003 15:02

hoch-tief

Beitrag von slava » 09.12.2004 11:15

Was wird genau unter "hoch-tief" verstanden?
1. Bewegung im Körper selbst? dann fast keine- in allen Phasen bin Ich ausgestreckt(fast)
2.Bewegung des Schwepunkts? in dem Fall ist die Amplitude maximal
slava

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: hoch-tief

Beitrag von KOSTI » 09.12.2004 19:11

slava hat geschrieben:Was wird genau unter "hoch-tief" verstanden?
du könntest ja beim grounden einfach auf dem hosenboden von einer seite auf die andere wechseln.

bei der gezeigten fahrweise ist dein innenbein in der kurve stark gebeugt und beim kurvenwechsel sind beide beine fast gestreckt. es ist auch möglich mit angewinkelten beinen auf die andere seite zu wechseln.... wenn man mag :wink:
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
prie
Beiträge: 144
Registriert: 23.01.2003 14:43
Wohnort: Freising

Beitrag von prie » 10.12.2004 01:51

Respekt, sieht echt fein aus.
Welches Material hast du? (Ski, Platte, Schuhe...)

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6

slava
Beiträge: 33
Registriert: 27.08.2003 15:02

Beitrag von slava » 10.12.2004 15:56

Ski: in der letzte Zeit, fast ausschlisslich Pocket Rocket 185-carvt!!!!!!!!
Bindung: verschidenes(Look-Rossi sind die Besten, aber schwer)
Platte: nur selbstgekochtes 5-10cm
Boots: Raichle Freezone(fürs snowboarden auch)
slava

Gast

Beitrag von Gast » 15.12.2004 16:19

Soll ich auch noch meinen Senf dazugeben?

Entspanntes, schönes, harmonisches Carven - gefällt mir.

Dein Körper ist immer "leicht gebeugt", d.h. Knie, Fussgelenk, Hüfte ist immer leicht angewinkelt. Der Winkel bleibt immer in etwa gleich.
Da bedeutet, du spielst wirklich mit den Kräften, du lässt dich von Kurve zu Kurve "fallen". Deswegen sieht es auch so relaxed aus.

Und deswegen wirkt es auch wie eine Hochbewegung, wenn du von einer Kurve in die nächste wechselst.
Du kannst (musst aber absolut nicht) das ändern, indem du z.B. die Beine beim Wechseln anziehst - dann wechselst du "tief" - ich denke, das ist in der Extremform Kostis "Arschcarven" (oder?).
Oder du kannst dich im Verlauf der Kurve noch mehr Richtung Kurvenzentrum ausstrecken.
Oder du kannst noch mehr mitdrehen und so die Kurve noch mehr "zumachen".

All das sollen keine Korrekturen sein, wirklich nicht! Es sind nur Möglichkeiten, zu variieren, anders zu fahren, weiterzuspielen. Möglicherweise kannst/machst du all das schon, ich weiss ja nicht, wie du sonst unterwegs bist!

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 15.12.2004 16:21

Der letzte Beitrag war mal wieder von mir, hatte mich noch nicht eingeloggt... sorry!

Antworten