Tiefschneefahrn - ABS ?!?

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Gast

Tiefschneefahrn - ABS ?!?

Beitrag von Gast » 10.11.2004 14:56

Ich fahr jetzt schon etwa 15 Jahre Ski und denke eigentlich, dass ich es einigermaßen gut beherrsche auf präparierten Pisten, doch das rote Tuch ist der Tiefschnee....
Ich hab Skifahrn noch mit der "alten" Technik gelernt und fahre Kurven mit einem relativ hohem Driftanteil. Einigermaßen vernünftiges Carven bekomme ich mittlerweile hin. Da ich aber lieber steilere und weniger gut präparierte Pisten fahr, carve ich relativ wenig und hab auch nicht soviel Interesse daran. Vielmehr reizen michen Tiefschnee und unpräparierte Pisten. Wobei ich beim letzterem der Kraftaufwand und die Kondition schon wesentlich heftiger zu spüren bekomme.
Beim Tiefschneefahrn kommt leider nichts bei raus. Da fühl ich mich wieder wie ein blutiger Anfänger und gebe nachdem ich dann den ersten Hang mehr oder weniger runtergekommen bin, auf.
WIrd wahrscheinlich schwer sein mir zu erklären, wie man vorgehen muss, aber vielleicht könnte man die WIRKLICH wichtigsten und wesentlich Punkte ausführn.
Meiner Meinung nach liegt mein Hauptproblem daran, dass ich die Ski viel zustark und zu schnell in die Kurvenrichtung drücke, wie ich das von präparierten Hängen gewöhnt bin.
ich bin etwas über 180cm und 80kg und fahr 163cm lange Head I.C 180 (2 Jahre alt), kurvenradius 13 m. Ist die Ski fläche zu gering? Mehr wäre sicherlich gut, wobei ich schon viele mit vergleichbaren skigesehn hab, die im tiefschnee gut zurechtkamen.
Was hat das mit diesem ABS (andrehen, beugen...) auf sich. das stichwort fällt ziemlich oft in diesem zusammenhang.

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 11.11.2004 10:47

Hi !

Benutz einfach die Suchfunktion und gibt "Tiefschnee" ein, gab da schon etliche Themen dazu. Hat mir auch gehelft... :D
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten